Neubau Rasenbewässerung

Also doch
Der Wasserhahn ist also doch relevant!!
Steht schon in einer meiner Antworten.
Da war er noch nicht relevant???
 
  • Deine 3000ter hast du für 7m geplant?
    Die sollten in der Praxis um 8m machen...

    Ich würde trotzdem noch einiges ändern.
    Deinen schmalen Streifen würde ich nicht mit den kleinen Rotatoren UND Streifenregnern mischen. Zu den Streifenregnern habe ich keinen Niederschlagswert gefunden.


    schau dir bitte den Niederschlag in MM an. Bei jedem Modell gleich!
    Damit kannst du machen was du willst. Die 90° wollen die Rotatoren nicht wirklich. das ist der kleinste Winkel. Manchmal braucht man aber auch nur 85°...


    Ja, der Faxe hat Recht! Das Ding muss weg!
    Eine kurze Querschnittsreduzierung macht rechnerisch nicht viel aus. Bei einem solchen Umbau allerdings darf das ruhig ausgetauscht werden.

    Den Druck kannst du vor deiner Ventilbox mit EINEM Druckminderer reduzieren. 10-15€ gesamt!
     
    Nochmal zur Wasserversorgung! Die 6 Bar sind nicht mehr möglich, keine Ahnung warum.
    Zur Zeit liegen ungefähr 4Bar Statischer Druck an! Bei 3,5 Bar dynamisch läuft das Wasser minimal ( brauch ich nicht messen das dauert Minuten), bei 3Bar ist die 10L Kanne in ca. 22 sec voll.

    Ich habe nur einen 1/2" Kugelhahn, den habe ich erst mal dazwischen geschraubt.
     

    Anhänge

    • Dynamischer Druck.jpg
      Dynamischer Druck.jpg
      225,9 KB · Aufrufe: 155
    • Statischer Druck.jpg
      Statischer Druck.jpg
      200,7 KB · Aufrufe: 165
    • Zeit 10 Liter 3Bar.jpg
      Zeit 10 Liter 3Bar.jpg
      42,5 KB · Aufrufe: 158
  • Wenn du jetzt nicht Vorraussetzt, dass wir deine Hausaufgaben machen..

    1,6m³

    Geht doch.

    Schau in die Tabelle. Ob deine Reichweite bei xx Druck erreicht wird. Dann misst du nochmal mit diesem Druck... Angenommen 2,5bar ergeben deine 7m und du hast 2m³... Geht auch schlechter...
     
  • laut der Tabelle komme ich mit der R Van 24 bei 2,4 Bar auf 6,1 Meter - 2,8 Bar 6,7 Meter, mit MP Rotator bei 2,5 Bar auf 8,5 Meter

    6,8 Meter müssten die schon machen.

    Zur Verständnis! Ich soll zur Messung auf zB 2,5 Bar reduzieren und die 10 Liter in Sec messen? Damit ich weiß wieviel m³/h zur Verfügung stehen?

    Sorry, ich muss das erst mal alles verstehen und verarbeiten!
     
    Hab da was für die Seitenstreifen gefunden
     

    Anhänge

    • Screenshot_20210302-212139_Drive.jpg
      Screenshot_20210302-212139_Drive.jpg
      143,4 KB · Aufrufe: 130
  • Zur Verständnis! Ich soll zur Messung auf zB 2,5 Bar reduzieren und die 10 Liter in Sec messen? Damit ich weiß wieviel m³/h zur Verfügung stehen?
    Genau, das kannst du aber ruhig bei 3bar machen damit du dann auch gleich den Wert hast mit dem du arbeitest.
     
    Tabelle erstellen. 3,5; 3; 2,5 bar...

    Inwiefern die Reichweitenverstellung in der Tabelle berücksichtigt ist, kann ich dir nicht sagen...
     
    3Bar in 24 sec und 2.5 Bar in 14 sec

    Hab den 2. Kugelhahn auf DN 25 vergrößert und 3/4 Zoll Schlauch angeschlossen 20210303_144512.jpg
     
    Wie gehe ich weiter vor? Der größte Regner ist ca. 30 Meter entfernt, mit welchen Druck kann ich denn in etwa rechnen? Der Regner Corner vorne dagegen ca. 50 Meter.
     
  • Auch sehr interessant:
    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler
    von Stevieboy - darf leider noch keinen Link posten!
     
  • UOTE="tifo07, post: 2189992, member: 82810"]
    Wie gehe ich weiter vor? Der größte Regner ist ca. 30 Meter entfernt, mit welchen Druck kann ich denn in etwa rechnen? Der Regner Corner vorne dagegen ca. 50 Meter.
    [/QUOTE]

    Als erstes rechnest du selber aus, wieviel m³ das sind...?
     
    Passt doch super. Druckminderer gibts in 2,8 Bar. Dann sind alle Kreise mit einem Bauteil abgeglichen. Da du unbedingt MP Rotator verbauen willst, gehts mit den Reichweiten bei 2,8 bar weiter...
     
    Aber dann können doch auch die 2,8bar Druckregulierten Gehäuse funktionieren.
     
    Dann hat zB ein MP3000 - 180° einen Durchfluss von 0,42 m³/h und 90° 0,2 m³/h
    Macht bei 4 x 90° + 2 x 180° 1,64 m³/h
     
    Der MP3000-90 hat eine Wurfweite von 9,1m bei 2,8bar und braucht 0,2m³/h
    Der MP3000-180 hat ebenfalls eine Wurfweite von 9,1m bei 2,8bar und braucht 0,42m³/h
    Wenn die Wurfweite um 25% reduziert werden kann ergibt sich eine Wurfweite von 6,8m.
    Hört sich doch alles perfekt an!
     
    Wie gehe ich weiter vor?
    Jetzt bildest du die Kreise.
    Bei den langen Strecken solltest du auf jeden Fall PE32 legen, wenn nicht sogar PE40 als „Hauptleitung“ um noch genügend Druck am letzten Regner zu haben.
    Den Druckverlust würde ich auf jeden Fall nochmal gegen rechnen wenn du genauen Längen kennst.
     
    Wenn ich zu die 6 Stück MP 3000 zu einen Kreis nehmen würde,bräuchte ich 1,64 m³/h.
    Meine Leitung gibt bei 2,8bar 1,8m³/h . Entfernung bis zum letzten Regner 35m.
    Geplant ist eigentlich PE DN32 und die 1/2 Anschlüsse auf PE DN20
     
    1,64 m³/h.
    Entfernung bis zum letzten Regner 35m
    Das sind 0,14bar Druckverlust auf die Länge. Jetzt kommen noch Verluste von Fittingen, Ventilen, Filter usw. dazu.
    Bei 50m sind es dann 0,2bar Verlust. Wenn du nun 2,8bar am regner brauchst, durch die Leitung bis dorthin 0,2bar verlierst und Fittinge usw. auch noch 0,5bar fressen, bist du bei 3,5 bar an der Pumpe.
    Wieviel diese bei dem Druck bringt hast du ja gemessen... :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten