Sonnenblumen sind tod :(

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo.
Ich war eine Woche nicht zu Hause, hatte aber jemand, der sich um meine Pflanzen kümmert. Am Mittwoch sahen die Sonnenblumen wohl noch richtig gut aus, wurden auch gut gegossen.
Und Freitag als ich nach Hause kam, waren 2 von 6 Blumen gelb und wie ausgetrocknet. Erde war aber immer noch feucht.
Was ist denn da passiert? :( war richtig traurig, weil die eine Sonnenblume schon zur Blüte ansetzte (die größte war das). Und nun ist alles gelb. Das ist doch zum fluchen eh. Jede Woche was anderes *schnief*.
 
  • Hallo ,


    tut mir leid für deine Sonnenblumen. Ich finde die auch so schön
    und hab etliche im Garten aber auch welche in einem Topf auf der
    Terasse. Die sind jetzt ungefähr 150 cm hoch und blühen aber
    schon eine ganze Zeit lang.

    An was es bei dir liegt kann ich dir leider auch nicht sagen,
    nur das meine Sonnenblumen die im Topf stehen schon sehr
    viel Wasser brauchen. Oft giesse ich die 2 mal am Tag weil
    sie die Blätter hängen lassen.



    LG Feli... die deinen Kummer versteht :(
     
    ja, die größte war auch 150cm hoch. es war auch nicht wirklich warm, und mittwoch sahen sie eben angeblich noch toll aus.
    naja, vielleicht schaff ich es noch, die anderen zu retten, irgendwie...
     
  • och das tut mir leid für dich. Das sind doch so tolle Blumen und wenn man sie selbst gezogen hat, dann sind sie einem doppelt wichtig.

    Mir ist was ganz ähnliches passiert: Hab etwa 30 Sonnenblumen in Töpfchen gezogen und dann so im April mal in den Garten versetzt. Da kriegten sie dann ganz schnell sehr viele Läuse. Hab behandelt mit Seifenlauge und die Ameisen (die da ihre Plantagen hatten) vergrault mit einem Bio-Pulver und es ging ihnen auch besser. Aber die Blätter waren recht schrumplig und die Stängel ziemlich krumm zum Teil.
    Dann als die Läuse weg waren wuchsen die Blumen gut und richteten sich auch wieder etwas gerader. Hab schon viele Blüten jetzt, seit etwa 2 Wochen. Aber ebenfalls seit 2 Wochen knickt einfach alle paar Tage ein Stengel ein, irgendwo in der Mitte, und die Blume landet dann im Dreck. Sie haben genug Wasser und ic hab wie du auch keine Ahnung an was es liegen könnte. Auswirkungen vom kränklichen Frühling?

    lg Susu
     
  • Aber die brechen mitten im Stängel, so 40cm ab Boden?
    Ich dachte mir es sind vielleicht auswirkungen von der LäuseZeit, da ging es einigen der Blumen schon wirklich schlecht und dort wo sie so krumm waren, da sind vielleicht jetzt die Stängel zu schwach.
    Naja, hoffentlich hört das bald mal auf...

    Wühlmäuse hoff ich doch sehr nicht, schliesslich hab ich 2 Katzen, würden die sie nicht fangen???
     
  • Hallo

    ich habe auch am Wochenende 4 über 2m große Sonnenblumen eingebüßt,,,,,,,,,,,,,nur das meine nicht am Durst zugrunde gegangen sind sondern weil andere zu viel Durst hatten bei der Feier :D
     
    naja, es hatte die ganze woche nur geregnet, deswegen hab ich ihn erst mittwoch zum gießen geschickt. donnerstag und freitag war dann brütende hitze, aber freitag waren sie schon tod.

    naja, nächstes jahr gibts keinen sommerurlaub (gestrichen wegen schlechtem wetter), da wird dann hoffentlich alles besser...


    @feuchte wiese...wurden deine pflanzen etwa im alk ertränkt? oder sind sie umgeschubbst worden?
     
  • geteiltes leid ist hlbes leid.... *g*

    ich hab jetzt noch 3 mickrige übrig, so 70-100cm hoch, eine will ne blüte bekommen.

    aber warum stehen eure schon in blütenpracht? denke erst ab august. oder gibt es frühblühende?

    also dünger mit stickstoff haben sie auch ganz viel bekommen,hab ich mal gelesen das die davon viiiiel brauchen. naja, nächstes jahr dann
     
    naja ich habe noch ca. 15 stehen aber nur noch eine die jetzt so 2,50m hat die anderen liegen so zwischen 70-160cm, die jetzt alle langsam Blüten bekommen
     
    irgendwie....segnen meine restlichen 4 auch noch das zeitliche...glaub ich.

    die blätter sind total weich (die 3 die noch dran sind), fühlen sind an, als hätten sie keine kraft mehr...seit 5 tagen regnet es...denen müsste es doch wieder gut gehen? hat einer noch ne idee, was da los ist? oder haben die irgendne krankheit? (weil die anderen blätter auch schon wie angefressen und ausgetrocknet aussahen, und nicht glatt, sondern wellig und sowas)...

    edit...sonnenblumen sollen ja schon als kleine kinder in die sonne. da haben sie jedesmal sofort alles hängen lassen, trotz das sie genug wasser hatten. ist das normal?
    ich hab auch mal eine umgesetzt, raus aus der erde, rein in neuen topf...nach 2h hingen die blätter, hab sie grade noch wieder hochpeppeln können. was mache ich falsch mit meinen sonnenblumen? für ne antwort darauf würd ich mich noch freuen, damit mir das nächstes jahr net mehr passiert...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kann es sei das du Probleme mit Wühlmäuse hast oder ein Maulwurf ? hört sich schon fast nach Wurzelschaden an.
     
    Stelle sich das einer vor!
    Wühlmäuse im Blumenpott.
    Für mich sieht das aus, als wären sie zu naß. Im Topf fühlt sich nicht jede Pflanze bei Staunässe wohl. Ist doch ne Sonnenblume und keine Wasserpest. Meinen Sonnenblumen geht es im Beet prächtig.
     
  • Zurück
    Oben Unten