poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

  • Die Stare haben es eilig bei Euch @poldstette
    Heute Früh waren schon 3 Stare da, einer hatte seine Partnerin mitgebracht.
    Morgen muß ich unbedingt mit den Bruthöhlen ausbringen anfangen.
    Über das Dach will ich dornige Rosenschnitt Rest anbinden, zum Schutz vor unserem Findel- Kater.
    Einen schönen Sonntag wünscht Euch allen
    Poldstetten
    PS
    Wir würden unseren nördlichen Foristen gerne einiges an Schnee abnehmen.
    Mit einigen Körben Heizmaterial im Haus (wir haben Flüssiggasheizung, heizen aber der Gemütlichkeit wegen 2 Öfen (Kachelofen und Küchenofen nur zum wärmen.) damit lässt es sich ja gut durch das Fenster schauen.
     
  • Interessant dein Staren-Rückkehr-Tagebuch! Ich hab dieses Jahr den ersten am 8. Februar gesichtet, also vor 4 Tagen, kann aber nicht ausschließen, dass der schon einzweidrei Tage früher hier war. Jedenfalls hat es mir hier zunächst nemand geglaubt, bis ich mit dem Foto wedeln konnte. Er frisst schon fleißig mit der Vogelbande mit und hat sich schnell Feinde gemacht: die Amseln! :ROFLMAO:
     
  • Heute habe ich schon 8 Stare gezählt. Sie haben schon einige Nistkästen bezogen (oder begutachtet) Bei einem haben sie gleich das alte Nistmaterial herausgeholt. Ich kann zur Zeit leider nichts dokumentieren, da die Fotokamera streikt und das Kundendienstgeschäft geschlossen ist.
    Einen einsamen Krokus habe ich heute zusammen mit einem schüchternen Gänseblümchen für meine Frau gepflückt.
    Im Fischteich ist noch eine dicke Eisplatte und im Regenwasserkübel vor der Haustüre ist ziemlich tief gefroren.
    Die in grossen Plastiktöpfen gepflanzten Tulpen spitzen auch schon ein wenig von der Erde heraus.
    Ein schönes Wochenende wünscht allen
    der Poldatetten
     
    Oh je - defekte Kamera ist bei mir ungefähr so schlimm wie defekte Heizung ... ;) Hoffentlich lässt deine sich reparieren und vor allem zu einem vernünftigen Preis, das ist nicht immer sicher. Wenn du im Browser-Suchfeld mal den Namen deiner Kamera eingibst und das Wort 'defekt' dazu, findest du (meist bei youtube) schon mal ganz gute Hinweise, was es sein könnte und wie teuer.

    Die Vögel haben hier heute erheiternden Frühlingslärm vollführt, war richtig laut im Garten. :giggle: Wünsche euch einen so sonnigen Sonntag, wie er für uns angekündigt ist!
     
  • Die Stare sind wieder da, da kommt doch eine Frühlingsfreude auf.
    Es wird um die besten Plätze gekämpft.
    DSC01533.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ein nochmaliges download der Gebrauchsanweisung hat den Schaden beheben helfen
    der schon in 1347 angedeuteten einsamen Krokus.
    DSC01531.JPG

    Die Clivie hat nun den 2 und 3. Blütenstengel eröffnet.
    DSC01528.JPG

    Unsere Nachbarin hat sich am Valentinstag bedankt.
    DSC01530.JPG.
    Eine schöne Woche wünscht allen
    der Poldstetten
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Frühling kommt mit zaghaften Schritten.
    Heute habe ich an einer Stelle, an der ich vor 2 Jahren einen Zwetschgenbaum gerodet hatte die ersten
    Schneeglöckchen gefunden.
    DSC01538.webp
    Unser Minkus strebt nach Höherem, heute ist er über eine Kletterrose auf das Pergola Dach geklettert und anschließend vom GWH Dach nach unten gerutscht. Die letzten 2 Meter ist er geflogen.
    DSC01540.webp

    DSC01541.webp
     
    Das erste Drama mit dem MINKUS.
    Er ermordete die erste Jungamsel 3 m vor unserer Haustüre.
    Meine Frau holte mich danach, da spielte er mit der noch lebenden Amsel.
    Dann verschwand er damit in der Buchskugel die mehr als ein Meter dick ist.
    Ich weißnoch nicht genau , wie wir darauf reagieren sollen. Wir haben z.Zt.20 Stare im Garten.
    Ich habe 30 Brutkästen über den ganzen Garten verteilt. (für Stare, Spatzen Meisen und Rotschwanz. Die Amseln bauen ihre Nester selber.)
    ABER ... MINKUS besteigt jeden Baum. Er ist z.B. an einem Gusseisenrohr 12cm Dm und umrankt von einer Kletterrose bis nach oben (an der Rose und oben durch das Dornengwirr an die obenstehende Eisenschale gekommen.)
    Es ist nicht der Hunger Seine Fuitterschüssel ist immer gefüllt, sondern sein ungeheuerer Jagdtrieb, der ihn antreibt.

    Das sind die spärlichen Zeugen dieser Untat.
    DSC01542.webp

    DSC01543.webp

    Konsequenz wird sein, dass er die nächsten 12 Wochen nicht mehr ins Freie darf.
     
    Ja Marmi, aber ich verstehe jeden, der nicht über den Winter Vögel füttern und später die Brutkästen aufgehängt haben will, nur dafür, dass eine Katze, die keinen Hunger leidet, noch einen Zusatzimbiß erjagt.

    Poldtstetten, wie unwillig wird euer Minkus, wenn er die nächste Zeit im Haus bleiben muss? Ich hoffe, ihr findet eine für alle Seiten brauchbare Lösung.
     
  • Zurück
    Oben Unten