Wo kommt der Fisch her?

harryw

0
Registriert
11. Nov. 2008
Beiträge
129
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

eben entdeckte ich bei meinem Gartenrundgang einen ziemlich großen toten Fisch in meinem Teich. Ich habe in den Teich nie Fische eingesetzt, außer Moderlieschen. Da der Teich erst jetzt ganz auftaut, nehme ich an, er war da schon vor der Kältewelle.
Ich bin ziemlich ratlos.

1. Weiß jemand, welche Fischart das ist?
2. Wo kann der herkommen?
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
- Ein großer Vogel (z.B. Graureiher) hat ihn anderswo gefangen und hier verloren. Dagegen spricht, dass der Fisch scheinbar keine Verletzungen hat. Außerdem weiß ich nicht, ob die überhaupt so große Fische fangen können.
- Ein Vogel hat befruchtete Fischeier gebracht und der Fisch ist hier geboren und aufgewachsen und nun im Frost verendet. Dagegen spricht, dass ich ihn vorher nie gesehen habe. So groß ist mein Teich ja nicht, dass er so lange unbemerkt hier leben könnte.

Andere Ideen?

667811


667812
 
  • Hallo harryw,

    keine Ahnung um welchen Fisch es sich handelt... Aus eigener Erfahrung kann ich aber Deine zweite Vermutung bestätigen. Ich gehe von einem Mitbringsel eines Vogels aus. Dies habe ich bei unserem Teich dauerhaft beobachten können.

    Freue Dich, denn das spricht meiner Meinung nach für ein gesundes Wasserklima Deines schönen, natürlichen Teiches.


    Schuppiges Grüßle!
     
  • Doch, wenn Du eine gute Unterwasserbepflanzung hast, geht das.
    Das würde immerhin die gelegentlichen Platschgeräuse und Bewegungen in der Seerose erklären, über die wir uns öfter gewundert haben. Ich hab das dann immer auf einen besonders dicken Frosch geschoben, oder eine Ringelnatter.
     
    Entweder es wurden mal Eier mit Wasserpflanzen eingeschleppt. Karpfenlaich klebt ja daran.
    Oder über das Gefieder von Wasservögeln
    oder Du hattest ein "falsches" Moderlieschen dabei. Junge Karpfen sehen auch noch eher schlank aus.
     
    Ich hätte ebenfalls gesagt, dass es ein Karpfen ist und das selbe Problem hatten Bekannte von mir auch.
    Bei ihnen hat sich herausgestellt, dass tatsächlich ein großer Vogel den Fisch im Flug fallen gelassen hat auch wenn keine Verletzungen zu erkennen waren.
     
  • Zurück
    Oben Unten