Erdbeerwurzeln sprengen Pflanztrog?

Eve-Käfer

Neuling
Registriert
20. Feb. 2021
Beiträge
5
Hallo,

Ich bin neu hier und habe mich extra aufgrund eines aktuellen Themas angemeldet. Vielen lieben Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Folgendes:
Wir wohnen zur Miete in einem kleinen Reihenhaus mit Garten. Dieser hat einen länglichen Pflanztrog aus Steinen gemauert mit einer Umrandung. Wir haben dort Walderdbeeren eingepflanzt. Nun ist mittig der Trog aufgesprungen zusammen mit der Umrandung. Unsere Vermieterin meint nun, schuld wären unsere Erdbeerpflanzen bzw. deren Wurzeln. Ich kann mir das nicht vorstellen. Wurzeln Erdbeeren so stark? Man kann sie doch auch in Töpfe oder Blumenkästen Setzen. So haben wir das sonst immer gemacht. Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen. Das wäre super!

ganz herzlichen Dank und liebe Grüße,

eva
 
  • Hallo Wasserlinse,

    vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort! Das war auch meine Vermutung. Wir müssen dann wohl einen Gutachter kommen lassen, der das bestätigt.

    liebe Grüße,

    eva
     
  • die vermieterin will nur einen neuen trog bezahlt bekommen. im jargon würde ich sagen, die hat ne obermac....
     
    Wir müssen dann wohl einen Gutachter kommen lassen, der das bestätigt.
    Hallo Eve-Käfer,
    • Ein Gutachten würde mehr als ein neuer Trog kosten.
    • Die Vermieterin muss Dir beweisen, dass Du den Schaden verursacht hast und nicht umkehrt, dass Deine Erdbeeren damit nicht zutun haben.
    • Mache zeitnah so viel Fotos, wie möglich, von allen Seiten, oben und unten, eventuell vorhandenen HaarRissen, vom verwendeten Material und Deiner Pflanzung.
    • Halte fest, wann der Riss das 1. mal sichtbar war und welche Temperaturen davor herrschten.
    • Beware Fotos und Daten auf, falls Du einen Anwalt brauchst. Gebe sie nicht an Deine Vermieterin.
    Hier findest Du Wetteraufzeichnungen zu Deinem Wohnort:
    Hab mal Frankfurt aufgerufen

    Kannst Du Fotos einstellen?

    Meiner Auffassung nach könntest Du nur dann verantwortlich gemacht werden, wenn Du den Trog komplett selbst mit Erde befüllt und dabei vorhandene Abflusslöcher verstopft hast und infolge kein Wasser abfliesen konnte.
    Das steht aber auf "tönernen" Füßen, denn jeder weis, dass auch "nur" feuchte Erde sich beim Gefrieren ausdehnt...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dieser hat einen länglichen Pflanztrog aus Steinen gemauert mit einer Umrandung.

    Hättest du ein Foto für uns? Ich kann mir das Teil nicht so recht vorstellen.

    Im übrigen denke ich, was hier auch schon geschrieben wurde, dass Erdbeerwurzeln unmöglich einen Steintrog sprengen können. Meine Erdbeeren im Hochbeet und im Kastenbeet sprengen auch Holzwände nicht, die sprengen gar nichts.
     
    Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten! Ja das stimmt! Sie müsste es uns erstmal beweisen. Am Montag haben wir einen Termin ausgemacht, da wollen wir uns die Sache gemeinsam ansehen. Anbei ein paar Fotos
     

    Anhänge

    • 7C2330C1-8582-4F11-8A9D-F2C3DC2E0710.jpeg
      7C2330C1-8582-4F11-8A9D-F2C3DC2E0710.jpeg
      516,8 KB · Aufrufe: 108
    • 04CBA84F-0297-4D3E-A6E6-64F3FAA6CCAB.jpeg
      04CBA84F-0297-4D3E-A6E6-64F3FAA6CCAB.jpeg
      496,8 KB · Aufrufe: 106
    • 62199071-20E9-4064-842D-8144A30E8C19.jpeg
      62199071-20E9-4064-842D-8144A30E8C19.jpeg
      866,3 KB · Aufrufe: 110
    • B68ED9C0-BEC1-40E6-B5A8-E1EE513217DD.jpeg
      B68ED9C0-BEC1-40E6-B5A8-E1EE513217DD.jpeg
      731,1 KB · Aufrufe: 107
    Der Riss in der Granitabdeckung ist keilförmig, nach Aussen größer werdend. Da gab es also Druck von Innen beim Durchfrieren des Inhaltes. Darauf deutet auch der Versatz an den Kalk-Verblendern in der mittleren Reihe hin.

    Wie wird der Trog entwässert?

    Ist der rechte Teil "überdacht" durch einen Balkon und deshalb im Regenschatten?

    Zu Deiner Absicherung brauchst natürlich auch Bilder mit freier Sicht auf allen Trogseiten - seitliche Totale und "aneinander gesetzte" Aufnahmen. Unscharfe Bilder würde ich nicht aufheben, sondern neue machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und wie erwähnt sind ganz sicher nicht die Erdbeeren schuld daran. Da bist du fein raus. Da müsste deine Vermieterin aber gewaltig daran arbeiten, um eine Schuld deinerseits zu finden. So dämlich wird sie aber hoffentlich nicht sein.
     
  • Zu Deiner Absicherung brauchst natürlich auch Bilder mit freier Sicht auf allen Trogseiten - seitliche Totale und "aneinander gesetzte" Aufnahmen. Unscharfe Bilder würde ich nicht aufheben, sondern neue machen.
    Falls die Vermieterin tatsächlich daher gewackelt kommt und einen Gutachter beiziehen will, wird es sowieso einen Termin vor Ort geben.
     
    Erdbeerwurzeln sind nicht einmal in der Lage einen 2€ Plastik-Balkonkasten zu sprengen, geschweige denn Stein.
    Deine Vermieterin soll zwei Minuten mit einem Gärtner sprechen und ihm ihren Verdacht schildern - dann hat sich die (für sie extrem) peinliche Angelegenheit.
     
    Falls die Vermieterin tatsächlich daher gewackelt kommt und einen Gutachter beiziehen will, wird es sowieso einen Termin vor Ort geben.
    Dass die Erdbeeren den Riss verursacht haben sollen, ist natürlich Quatsch.
    Doch wenn die Vermieterin so ein Faß aufmacht, dann wird sie auch nach anderen Gründen suchen, um den Trog ersetzt zu bekommen.
    Wer garantiert denn, dass der mögliche Gutachter neutral ist... heisst ja nicht von ungefähr
    "Wer die Kapelle bezahlt, bestimmt die Musik"
    Ich habe schon die irrwitzigsten Begründungen und Urteile erlebt in meiner aktiven Zeit.
    Ich halte es für naiv, auf andere zu vertrauen und keine eigenen Beweise (Entlastungsbeweise) zu sichern. Heutztage kostet dass nichts mehr. Kann alles wieder gelöscht werden, wenn es nicht mehr gebraucht wird.
     
    Ein Gutachter ist völliger Unsinn, ein Gärtnermeister könnte der guten Frau innerhalb weniger Sekunden mitteilen, dass sie Unsinn redet.
     
    Ein Gutachter ist völliger Unsinn, ein Gärtnermeister könnte der guten Frau innerhalb weniger Sekunden mitteilen, dass sie Unsinn redet.
    Wieso habe ich den Eindruck, dass gegen mich geschrieben wird :unsure:
    Den Gutachter hat @Eve-Käfer ins Spiel gebracht - Ich habe nur über Abläufe in diesem Zusammenhang usw. geschrieben...und wie man sich ggf. schützen müsste.
    Ich bin jetzt raus.
     
    Wieso habe ich den Eindruck, dass gegen mich geschrieben wird :unsure:
    Ich wollte dir nicht zu nahe treten, ich bezog mich ausschließlich auf das Thema Gutachter, das in diesem Kontext keinen Sinn macht, weil jeder einzelne Gärtnermeister der guten Frau schnell mitteilen könnte, dass Erdbeerwurzeln keine Superkräfte besitzen und definitiv keinen Steintrog sprengen können.
     
    Die Vermieterin will sicher Ersatz. Und genau deswegen meinte ich, dass ich anstelle der Threadstellerin die Vermieterin erst einmal zu einem Gärtner schicken würde und mich auf alles weitere höchstens dann einlassen würde, wenn die Vermieterin mit einem Gärtnermeister über Erdbeerpflanzen und deren Wuchseigenschaften gesprochen hat.
     
    Die Vermieterin will sicher Ersatz. Und genau deswegen meinte ich, dass ich anstelle der Threadstellerin die Vermieterin erst einmal zu einem Gärtner schicken würde und mich auf alles weitere höchstens dann einlassen würde, wenn die Vermieterin mit einem Gärtnermeister über Erdbeerpflanzen und deren Wuchseigenschaften gesprochen hat.
    ...nur...dass schon für kommenden Montag ein Termin vor Ort mit der Vermieterin ausgemacht ist und wenn sie da schon einen ihr genehmen Gärtner mitbringt, der den Trog leert und Fotos im Sinne der Vermieterin macht...
     
  • Zurück
    Oben Unten