Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Es ist ziemlich kalt geworden und es schneit auf Deibel komm raus.

Rindenmulch, Blumenerde und Dünger habe ich schon mal da,
ein paar Aussattüten liegen auch schon bereit.
Eine Mimosa pudica habe ich noch mitgenommen.
Für die Orchis habe ich wieder eine Kur gekauft.
Das ist längst nicht alles, den Rest besorge ich, wenn es soweit ist,
wer weiß, wann die Kneipe wieder dicht machen muss. :unsure:
 
  • Bald ist Kaffeezeit. Für wie viele Tassen soll ich die Maschine einstellen?:coffee:
     

    Anhänge

    • Ananas-Quarkkuchen.JPG
      Ananas-Quarkkuchen.JPG
      464,6 KB · Aufrufe: 98
    jetz is schon Zeit fürn Gläschen Wein ... Räum den Kaffee weg und lass den Kuchen da :)
     
  • Der Kaffee und 2 Stück Kuchen wurden ins Dunkele befördert.
    Freitags gibt´s dann wahrscheinlich, wie immer am rußigen Freitag Krapfen.
     
  • Keine Ahnung, warum der so heisst. es ist der letzte Freitag in der Faschingszeit.
    Da läuft ja auch im TV normalerweise jedes Jahr die Sendung "Mainz bleibt Mainz"
     
    Verstehe, aber dass der irgendwo rußiger Freitag heißt, hab ich noch nie gehört. Heißt der nur bei dir so, oder gar in deinem Umland? In welcher Gegend wohnst du denn?

    Der heißt so in BW und Bayern und auch teilweise in der Schweiz.
    Früher hat man sich die Gesichter mit Ruß angeschmiert, von daher heißt er
    rußiger oder schmutziger Freitag.
    Dann gibts noch den Donnerstag davor, den man auch "schmotziger Donnerstag" nennt.
    Kommt daher, dass früher an diesem Tag zum letzten mal groß gebacken wurde vor der
    Fastenzeit und zwar Schmalzgebäck (schmotzig = schmierig).

    Beide Begriffe variieren aber von Landstrich zu Landstrich.

    Da läuft ja auch im TV normalerweise jedes Jahr die Sendung "Mainz bleibt Mainz"

    So auch in diesem Jahr.
     
  • @Feli871 und @Schneefrau, habe heute eine kleine Volksbefragung gemacht: kein Mensch hier kannte den "rußigen Freitag". Erstaunlich, dass es doch noch solche Regionalismen gibt, die der große Gleichmacher (vulgo TV) noch nicht aus dem Verkehr ziehen konnte. (Aber Weiberfastnacht habt ihr morgen auch?)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten