Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • mit" Euch" meine ich die Allgemeinheit. Ich zahle z.B. nie mit EC-Karte. Ich behalte gerne den Überblick darüber, was ich ausgegeben habe und erspare mir dadurch unangenehme Überraschungen. (Ist keine Kritik)
     
    Eine einfachere "Kontrolle " als online banking und bezahlen mit Karte gibts doch gar nicht ..
    kein nachrechnen , kein nachzählen .. keine Beulen in der Tasche :giggle:
     
  • Online banking haben wir schon fast 20 Jahre lang, weil wir mal selbstständig waren. Wir können also jederzeit nachschauen, wie viel auf dem Kto ist. Mein GG hat es bis vor kurzem auch bevorzugt, mit Karte zu zahlen. Aber
    dann hat er sich mal gewundert über die hohen Bearbeitungsgebühren. Seitdem rückt er die Karte nur noch im Notfall raus. Ausserdem hat er auch nicht jeden Tag den Kontostand abgefragt. (das macht er, Weil er an dem PC im Büro sitzt. Meiner steht im WZ) Wenn er mit mit Karte gezahlt hat, habe ich den Beleg so lange aufbewahrt bis ich den Kontoauszug von der Bank geholt habe. Dann wurde gecheckt welche Beträge schon abgebucht und welche noch offen sind. Und ehrlich gesagt - "Konto überziehen" ist für uns beide ein rotes Tuch. Ist auch noch nie vorgekommen.
     
  • Sicherlich hast du gute Gründe um dich dem neumodischen zu verweigern ....

    Aber grade und genau wegen Corona ist ein immenser Vorteil nicht zig mal am Tag dieses versiffte Geld an zu fassen und noch weitere zig mal die Flossen zu desinfizieren . Überall wird Hygiene an erster Stelle geschrieben ,aber auf die Virenschleuder Bargeld ....neeee das lass ich mir nicht nehmen. :rolleyes:
     
    Vorteil nicht zig mal am Tag dieses versiffte Geld an zu fassen....
    ....Virenschleuder Bargeld
    Wo's geht, zahle ich jetzt auch nur noch mit Karte, obwohl ich vor Corona lieber nur mit Bargeld... Ich möchte eigentlich gerne den Überblick behalten.
    Trotzdem befürchte ich, die Tage des Bargeldes sind gezählt. Man wird Corona zum Beispiel erklären, dass es ja auch ohne geht und dann sind wir der absolut gläserne Kunde. Will das jemand?
    Und wie sollen Kinder dann den Umgang mit Geld lernen? Wie erhalten sie ihrTaschengeld oder kleine Belohnungen in Form von Münzen, die so schön klimpern, wenn sie in die Spardosen gesteckt werden... :unsure:
     
    Diese Kartenleser sind ja innen auch nicht desinfiziert. Auf einer Karte sind die Fingerabdrücke ihres Eigentümers.
    Soviele Karten, wie in dieses Lesegerät reingesteckt werden, so viele Abdrücke sind drauf und drin. Oder desinfiziert man jedes mal das Gerät innen und aussen?
     
    Die Kassenzettel kontrolliert man besser auch, denn uns ist es jetzt schon öfters passiert, dass bei einem Produkt stand "30% billiger" und an der Kasse wurde der normale Preis eingegeben. :mad:
     
  • Diese Kartenleser sind ja innen auch nicht desinfiziert. Auf einer Karte sind die Fingerabdrücke ihres Eigentümers.
    Soviele Karten, wie in dieses Lesegerät reingesteckt werden, so viele Abdrücke sind drauf und drin. Oder desinfiziert man jedes mal das Gerät innen und aussen?
    Kontaktloses Zahlen heisst das Zauberwort ..ich muss schon lange zurückdenken das ich die Karte in ein Lesegerät einschieben musste . Außerdem ein kleiner Wisch und die Karte ist wieder sauber ..entgegen eine Hand voll Wechselgeld ...
     
  • Nein .Aber das ganze Obst und Gemüse, oder die Artikel aus dem Sonderangebot...........auch nicht.
    Und das erste was ich mache, nachdem ich vom Einkaufen komme ist Händewaschen.
     
    Naja eigentlich ging es ja ums Geld ,aber sicher hast du Recht ,und immer schön den Einkaufswagen entseuchen
     
    Davon abgesehen, aber wie oft langt man solche Sachen an, ohne darüber nachzudenken.(Zapfhahn bei´m Tanken,
    Postsendungen.............)
     
    Diesel eh nur mit Handschuh, Pakete landen auf dem Boden im Flur und dürfen dort erstmal warten. Einkaufswagen sind ein Problem, zumindest die Griffe mache ich immer triefend nass mit Desinfektionsmittel. Mit Gummihandschuhen einkaufen mag ich aber auch nicht.
     
    Bald ist Kaffeezeit.
    Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
     

    Anhänge

    • Krapfen und Ausgezogene.JPG
      Krapfen und Ausgezogene.JPG
      512,1 KB · Aufrufe: 65
  • Zurück
    Oben Unten