Mein Goldfisch wie geht es weiter?

Ukti

0
Registriert
09. Juli 2008
Beiträge
10
Hi,

ich hab einen Teich bei mir im Garten mit 9 Goldfischen. Einer wurde von einem Vogel angegriffen (Nach meiner Vermutung mein Vater hat denn Fischreiher gesehen nicht aber denn Angriff). Er hat einige weiße wunden und nur noch eine halbe Schwanzflosse. (denn unterenteil) Ich hab ihn in ein extra Becken als ich das gesehen habe. Die Flecken waren erst weiß werden jetzt jedoch langsam schwarz. Nach dem Angriff war er noch ca. einen Tag im Teig bis ich gesehen habe was passiert ist. Er hat dann zwei Tage nichts gegessen jetzt isst er allerdings wieder. Ich weiß jetzt nicht was ich weiter mit ihm machen soll kommt er durch?
 
  • Hallo,


    schwer zu sagen, ob er durchkommt. Die weissen Flecken waren vermutlich Pilze, die sich bei verletzter Schleimschicht sehr schnell bilden und den Fisch weiter entkräften. Die Pilze werden immer weiter wachsen und den Fisch dann letztlich töten.
    Das Mittel dagegen: Kaliumpermagnat in stark verdünnter Lösung ins Wasser geben (1 Gramm pro Liter ) und den Fisch bzw. die Flecken damit betupfen. Aber Vorsicht, bei zu starker Dosierung stirbt der Fisch mit Sicherheit.
    Den Fisch natürlich NICHT mit trockenen Fingern anfassen.

    Gruss


    Iru
     
  • Keine Ahnung, um das zu beurteilen müsste man sich den Fisch näher anschauen. So aus der Ferne geht das nicht. Evtl. neuer Pilz.


    Gruss


    Iru, der sich zwar mit Fischen auskennt, aber keine Ferndiagnosen stellen kann
     
  • Sehe ich das richtig, das hinten fast die ganze Schwanzflosse fehlt!?
    Dann sieht es schlecht aus für ihn würd ich mal meinen.
     
    Halb sagst du, es sieht so aus als ob sogar die Gräten mit angegriffen sind oder täuscht das?
    Wie bewegt er sich und wie ist so sein verhalten?Wenn er sich quält dann würd ich ihn erlösen.
     
    Er ist sehr zurückhaltend, bewegt sich kaum, versteckt sich nur unter dem Stein und bewegt sich nur, wenn er denkt es ist keiner in der Nähe. Scheint noch fit zu sein, hat nur Angst vor der Oberfläche und vor Bewegungen.
     
  • Ich würde Kois Anregung folgen und ihn erlösen. So gute Überlebungschancen hat er wirklich nicht.
    Wenn Du es aber mit Kaliumpermaganat versuchen willst, Du bekommst es in jeder besseren Drogerie oder Apotheke.


    Gruss


    Iru
     
  • wenn ich mich da mal als passionierte fliegenfischerin einmischen darf: du solltest ihn erlösen. die flecken sehen nach pilzbefall aus. die verletzungen sind sehr groß, wahrscheinlich ist seine schleimhaut stark verletzt. er hat wenig chancen.
    am besten schlägst du ihm mit einem fischtöter oder kraftigen stock/schraubenzieher auf den kopf, etwa im "nackenbereich", das betäubt ihn mit sicherheit, wenn es ihn nicht schon tötet. dann solltest du, um waidgerecht vorzugehen, ihn "abstechen" - sprich: ein messerstich ins herz. klingt jetzt brutal, ist aber die einzige zulässige und auch "fischgerechte" methode.
     
    @donnaleone


    von Angler zu Anglerin: genau so wird es gemacht und der Fisch leidet am wenigsten.

    Bist Du Brunetti-Fan?


    Gruss


    Iru
     
    Hi,
    ich hab einen Teich bei mir im Garten mit 9 Goldfischen. Einer wurde von einem Vogel angegriffen Er hat einige weiße wunden und nur noch eine halbe Schwanzflosse. (denn unterenteil) Ich hab ihn in ein extra Becken als ich das gesehen habe. Die Flecken waren erst weiß werden jetzt jedoch langsam schwarz. Nach dem Angriff war er noch ca. einen Tag im Teig bis ich gesehen habe was passiert ist. Er hat dann zwei Tage nichts gegessen jetzt isst er allerdings wieder. Ich weiß jetzt nicht was ich weiter mit ihm machen soll kommt er durch?


    Ukti,
    bring ihn zum Händler, die wissen damit umzugehen, wenn Du es nicht kannst. Durch den Pilz kannst Du dir alles kaputt machen, denke an die anderen Fische! Das Wasser hat bestimmt auch schon die Sporen abbekommen, das geht sehr schnell.... ggf. ein Mittel einsetzen!

    Mo, die das aus langer Erfahrung weiß!
     
    @MO9

    Das meinst Du doch nicht ernst, Pilzmittel in das Teichwasser zu geben? Das Wasser braucht keine Sporen abbekommen, die sind schon drin. Woher bekommt der Fisch sonst den Pilzbefall. Nur schaden die Pilzsporen gesunden Fischen nicht.


    Gruss


    Iru
     
    @MO9

    Das meinst Du doch nicht ernst, Pilzmittel in das Teichwasser zu geben? Das Wasser braucht keine Sporen abbekommen, die sind schon drin. Woher bekommt der Fisch sonst den Pilzbefall. Nur schaden die Pilzsporen gesunden Fischen nicht.


    Gruss


    Iru

    da gebe ich iru völlig recht. die pilzsporen sind im wasser, das ist völlig normal. wenn bei einem fisch die schleimhaut verletzt wird, egal ob goldfisch oder forelle, siedeln sich diese pilze gerne auf den verletzten stellen an. deswegen macht es auch wenig sinn, den fisch umzusetzen, mal abgesehen davon, dass es nur stress für das tier bedeutet. und wenn man schon umsetzt: bitte nur mit nassen händen anfassen, sonst vergrößert man den schaden nur.
    gruß von donna
     
    @Koi,


    das glaube ich eigentlich nicht, sie hat sich doch recht klar ausgedrückt. Ich halte die Prognose, dass sich der Pilz auf andere Fische überträgt, für nicht zutreffend. Auch sollte man ohne wirklich zwingende Not - und das ist ein Fisch mit Pilzbefall sicher nicht - keinerlei Chemie ins Wasser geben.


    Gruss

    Iru
     
    Ich würde es so verstehen das Mo meint sie könne den Fisch etwas gegen die Pilze geben wenn sie ihn doch behalten möchte und es mit ihm versuchen will!
    Was ist daran verkehrt ,da er sich ja wie geschrieben eh in einem anderen Becken befindet?
     
  • Zurück
    Oben Unten