Stecklinge verpflanzen

aivlis

0
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Auspflanzen von Stecklingen?. Also ich habe Stecklinge von verschiedenen Sträuchern, ca. 10 bis 15 cm lang, die sich augenscheinlich auch bewurzeln. Kann ich diese im Herbst an Ort und Stelle pflanzen, sie schön mit Laub abdecken, oder sollte ich sie im Topf im kalten Raum überwintern?

Schöne Gartengrüße, Silvia
 
  • Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Auspflanzen von Stecklingen?. Also ich habe Stecklinge von verschiedenen Sträuchern, ca. 10 bis 15 cm lang, die sich augenscheinlich auch bewurzeln. Kann ich diese im Herbst an Ort und Stelle pflanzen, sie schön mit Laub abdecken, oder sollte ich sie im Topf im kalten Raum überwintern?

    Schöne Gartengrüße, Silvia


    Hallo Silvia,

    wenn ich im Frühjahr oder jetzt zur Sommerzeit Stecklinge gezogen habe, dann hab ich sie immer noch über den Winter mit rin genommen, es kamm aber auf die jeweilige Pflanze an und auf ihre Stärke und Größe

    Mo, die das nur abschätzte und es einfach tat :o
     
    Hi Silvia,

    Generell empfehle ich winterharte Sträucher (auch die Stecklinge) im Frühherbst (frostfreie Tage ca mitte Okt-mitte Nov) zu pflanzen. Anwachsbedingungen sind dann im Normalfall recht gut.

    Empfindlichen Gewächse können auch drinnen überwintern. Kommt schon etwas auf's örtliche Klima an.

    LG,
    Mark
     
  • Danke Mark, bis auf einen Feigensteckling sind es alles Gehölze, die auch in dieser Gegend wachsen ... z. B. im Park ... lach. Was mach ich mit dem Feigensteckling. Kann ich ihn an einem geschützten Standort auspflanzen und abdecken?
    Ich habe soviel Zaunfläche zu begrünen. Ist bis jetzt schon ziemlich teuer gewesen. Habe mich jetzt für Stecklinge entschieden. Dann dauert es eben etwas länger. Ich denke, wenn ich dann alt und zittrig bin ist alles schön dicht bewachsen ... lach.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Hi Silvia,

    Feigenbaum ist für unsere Gegend eher eine Kübelpflanze, Überwinterung im Haus, (warmen) Gewächshaus oder Wintergarten. Winter -sofern es überhaupt noch Winter gibt- überlebt er (auch abgedeckt) in unsere Gegend nicht (im Rheingraben wäre es evtl. anders).

    Einheimische Holz und Sträucherarten sind zu Zaunbegrünung bestens geeignet. Örtliche Verhältnisse sind ausschlaggebend ob bestimmte Sorten (z.B. Ginster) bei Dir überleben.

    Schöne Gruße ins Nachbarland wünscht,
    Mark
     
    Danke für Deinen Tipp. Werde also den Feigenbaum lieber auf meinem Dachgarten in einen Kübel pflanzen. Habe ja genug Platz.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten