Unbekannte Staude, Blätter ähnlich wie Schafgarbe

Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
952
Ort
Eichendorf Nby
Dachte immer das wäre eine Schafgarbenart, aber nun entwickeln sich die Blüten ganz anders. Von der Form her eher wie Lavendel und lila.
Bekam die im Herbst geschenkt und kenne den Namen nicht.

Ach ja, die Blätter riechen beim Zerreiben wie Minze.

Kennt ihr diese Pflanze? Bin gespannt!
Hoffe, man kann auf den Fotos genug erkennen.:)

Unbekannte Staude1.webp Unbekannte Staude2.webp
 
  • Stimmt, niwashi, danke!

    Das scheints wirklich zu sein, auch der intensive Gruch trifft voll zu.
    Na das Gewächs wird aber dann noch ganz schön groß, wenns so weitergeht.
     
  • Ist eine Blauraute. Nicht zuviel gießen. Hätte meine am Anfang auch fast ertränkt. Liebt Sonne und etwas Trockenheit. Kann ganz schön mächtig werden.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Echt? Ich muss die gießen? Hab außer meinen Rosen und Hortensien noch nichts gegossen. Muss alleine mit dem Regen klar kommen. :D

    Die Pflanzen, die ich von meiner Kollegin letztes Jahr bekommen hab, habe ich alle irgendwo eingesetzt, in Unwissenheit, wie groß und wie hoch sie werden.
    Bis jetzt hab ich noch keine Probleme, Platz ist noch genug da :)
    Scheine auch noch keine großen Fehler gemacht zu haben.
    Allerdings hab ich noch ein "Dingens", das riesige gezackte Blätter bekommen hat (von Blüte noch keine Spur) und dort wo es steht doch etwas an Platzmangel leidet.
    Muss es doch mal fotografieren. Ihr wisst bestimmt, was das ist (zumindest niwashi, der fast alles kennt, oh Anbeetungswürdiger....:cool:)

    Grade ist mir eingefallen, dass ich doch ein Foto davon hab. Hoffentlich ist es gut genug...

    Noch ne Unbekannte.webp
     
    hallo lebenslang, das gewächs mit den riesigen blätter, welches du
    rot markiert hast, meinst du doch? das scheint entweder ein
    bärenklau oder mamutblatt oder ähnliches zu sein,
    ich vermute es nur.
    einen schönen gruß von aloevera:o
     
  • Hm, meine gehört zu haben, dass Bärenklau giftig ist, oder ?
    Soll ich den nicht lieber entfernen?
    hallo lebenslang, ganz ungefährlich ist
    er nicht, bei kontakt mit den blättern könnte es zu hautreizungen kommen.
    wenn es der bärenklau ist, wird er aber noch hübsch blühen. er bekommt eine
    riesige weiße dolde und ist sehr dekorativ. wenn aber kleine kinder vorhanden
    sind, würde ich ihn vielleicht entfernen. aber das ist deine entscheidung.
    warte erst mal ab, vielleicht habe ich unrecht. lg. aloevera:o
     
  • mach es wech.... wenn es bärenklau wird sowieso
    ansonsten isses viel zu dicht am frauenmantel.

    geli...die es erstmal separat weiterwachsen lassen würde
     
  • mach es wech.... wenn es bärenklau wird sowieso
    ansonsten isses viel zu dicht am frauenmantel.

    geli...die es erstmal separat weiterwachsen lassen würde
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hm, wollte eigentlich erst im Herbst umpflanzen, kann man das auch jetzt machen?

    Also, hab mich durch die Anregung von euch mal kundig gemacht. Bärenklau und Mamutblatt sind es ziemlich sicher nicht. Die Blätter sind nicht soo groß und gezackt wie beim Bärenklau und auch nicht so groß und rund wie beim Mamutblatt.
    Außerdem hab ichs schon mehrfach angefsst, auch bei Sonne, und mir fehlt (Gottseidank) nichts.

    Wenn das Wetter besser ist - momentan urlaub16.gif- dann mach ich nochmal ein besseres Foto und stell es mal als neues Thema ein.
     
  • Zurück
    Oben Unten