Ist Jörg zurück?

Utzel Brutzel

Mitglied
Registriert
20. Apr. 2019
Beiträge
211
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo ihr Lieben
Wir hatten den ganzen Frühling und Sommer eine sehr zahme Amsel. Jörg. Er fraß aus der Hand und erwartete uns morgens vor der Tür.
Jörg hatte Junge, die er mit den Rosinen fütterte. Jörg sah irgendwann ganz zerrupft aus und hatte einen kahlen Hals. Nicht schön. Leider war er nicht so zahm, dass wir ihn zum Tierarzt bringen konnten und irgendwann kam er nicht mehr 😪. Ja... Ich war echt traurig...
Dann.. Seit zwei Tagen ist Jörg(???) Zurück. Er sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Tiefschwarzes federkleid und schön orangene Augenringe und Schnabel. Er ist noch zahmer als sonst und wir fragen uns: ist das überhaupt Jörg oder sein Nachkomme? Jörg sah damals echt schlimm aus aber vielleicht hat er sich ja einmal rundum erneuert??
Kennt sich ja, jemand aus???
Liebe Grüße
 
  • Da wir Jörg nicht sahen und auch nicht kennen, können wir dir da wahrscheinlich nicht sehr viel weiterhelfen. Ich kann dir nur sagen, dass die Singvögel nach der Jungenaufzucht in der Regel in die Mauser kommen, sich allso wirklich runderneuern, damit sie gut durch den Winter kommen. Es kann sogar vorkommen, dass sie in dieser Zeit ein paar Tage nicht gut fliegen können. Aber so krass, wie du es beschrieben hast, habe ich das noch nie wahrgenommen.
     
    Jörg war auf jeden Fall mit seiner nachbrut beschäftigt also kein Jungvogel... Vielleicht hat sein Junges das auch beobachtet wie er immer von uns was bekommen hat und hat darum keine Scheu???
    Aber wenn es Jörg ist dann wäre das ganz wunderschön ♥️
     
  • das ist uns mit einer katze so ergangen.
    bist letztes jahr im september kam sie fast jeden tag zum essen und trinken, und ging dann wieder. eines tages kam sie nicht mehr, dachten schon sie tot. damals war sie wohl genährt.
    vor 5 wochen stand pauline, so haben wir sie genannt, plötzlich wieder vor türe. schlecht beieinander, mager, zerzaustes fell.
    wir haben uns sehr gefreut, dass pauline wieder da war. ihr vertrauen wurde von belohnt.
    sie fühlt sich sauwohl.
    IMG_2904[1].webp
     
  • Mein Favorit ist nach wie vor das Pferd, daß Jutta heißt. Aber Jörg ist ein ganz wundervoller Amselname.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe ein Faible für Namen mit der Endung -ante. Ich werde mein Pferd also Marante nennen, so es mir zuläuft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Utzel Brutzel
    Ich gehe auch davon aus, dass es Jörg ist. Ein herrlicher Name für den Amselerich. :giggle:
    Die Kinder werden es eher nicht sein, sonst wären dieses Jahr bestimmt einige von ihnen da.
    Aber vielleicht kommen sie auch noch, wenn sie sehen, dass ihr Vater Eure Nähe sucht und ihm nichts passiert.

    Die Vogeleltern sehen oft ziemlich zerzaust aus, das gibt sich wieder, wenn die Plackerei mit der Brut und der Mauser vorbei ist.
    Je älter der Vogel, umso schlimmer ist oft die Mauser.
     
    Der Zentralrat der Amseln hat leider mitgeteilt, das Amselrich "Jörg", Deckname "Hans-Peter", im großen Felidae-Feldzug am 13.09.2020 im Einsatz verstorben ist.
    Ein Karthäuser-Kater verspeiste ihn.
     
  • Zurück
    Oben Unten