Chrysanthemenblüte abgefressen

Farmag

0
Registriert
08. Dez. 2017
Beiträge
226
Hallo,
ich hab vor rund 2 Wochen 8 Chrysanthemen (in unterschiedlichen Farben) gesetzt. Vorgestern hab ich noch Fotos gemacht weil mir das Farbenspiel recht gut gefallen hat. Gestern waren aber von einer Chrysantheme (Einer Roten) alle Blüten weg. Da auch nichts herum lag, gehe ich davon aus, das sie gefressen wurden. Ein paar kleinere Triebe waren umgeknickt. Jedoch nur bei der einen, alle anderen (sitzen alle nebeneinander) sind verschont worden.
Was könnte das für ein Tier sein? Schnecken kann ich ausschließen. Davon hab ich so gut wie keine mehr im Garten und dort sind auch keine Spuren vorhanden. Noch dazu sind ein paar Triebe umgeknickt, das sprich wohl eher für ein größeres Tier als eine Schnecke.

Kann morgen gerne ein Foto nachreichen falls das hilft.
Habt ihr eine Idee?
 
  • Unser Garten ist vollständig umzäunt, Rehe kann ich definitiv ausschließen. Kaninchen hoppeln schon so einige auf den Feldern nebenan, könnte eventuell möglich sein, danke. Wir haben rundherum Zaun und viel Platz ist da nicht, eventuell ein kleines Kaninchen.
     
  • Wie hoch ist der Garten eingezäunt? Über die Höhe eines normalen Weidezauns kommen Rehe problemlos drüber.

    Jedenfalls haben wir im väterlichen Garten trotz Zaun regelmäßigen Besuch der Rehe - und Rehe sind Feinschmecker. Sie lieben junge Austriebe und Knospen.
     
  • 1,60Meter, an der tiefsten Stelle 1,30, die ist aber Richtung Nachbar (der umgeben von Häusern ist). Die Zäune gehen auch bis am Boden, ich bin mir daher ziemlich sich das es eher Tiere sind die über den Zaun klettern.
     
    Wenn ein Reh genug Platz hat, um anzulaufen und genug Auslauf hat, schafft es 2m, hat mir ein Förster gesagt. Aber das Reh hätte sich nicht mit einem Busch begnügt.
     
  • Nachdem wir unsere Grundstücksgrenze zur "Wildnis" mit einem 2 m hohen Wildzaun gesichert haben, mussten wir feststellen, dass unsere Rehe schlau sind, sie suchen sich ein Grundstück, dass nicht so hoch eingezäunt ist und kommen dann über die Straße und den Gehweg in unseren Garten, um sich meine Pflanzen/Blüten schmecken zu lassen.
    Bei Kaninchen kannst Du sicher davon ausgehen, dass die sich auch Tunnel buddeln, durch die sie sich dann den Zutritt zum Planzen-Buffet schaffen.
     
    Wir haben einen kleinen überschaubaren Garten. Wohnen in einer Häusersiedlung (Vorderseite Straße, Hinterseite Häuser). Und wie gesagt, es ist alles eingezäunt. Rehe kann ich zu 99,99% ausschließen, wenn bei uns ein Reh im Garten steht wäre das eher eine Sensation :LOL:
    Durchbuddeln können sie sich nur auf rund einen Meter, der Rest ist betoniert (Egal ob kleiner Mauer, hohe Mauer, aus ect.) und dort sieht man absolut gar nichts von einem Loch oder ähnlichen. Auf der Strassenseite ist zwischen Zaun und Mauer (Der Zaun steht auf einer 30cm hohen Mauer) ein Spalt von rund 6-7cm. Dort ist die einzige Chance wo eventuell etwas durchkommen könnte.
    Wie gesagt, es ist nur eine einzige Pflanze betroffen und NUR die Blüten sind weg. Echt seltsam das Ganze.
     
  • Menschen kann ich ausschließen zu 100%. Die einzigen Tiere die ich bei uns schon mal gesehen habe sind Katzen, Mader und Mäuse. Kann es davon etwas sein?
     
    Ja, war aber in den Zeitraum nicht im Garten. Hab um 17:12 ein Foto gemacht und am nächsten Tag (Vormittag) hab ich es bemerkt.
     
    Das waren diese dreckligen Kiffer, die versucht haben, Hortensienblüten zu klauen.
    Leider waren sie zu blöd und haben deine Chrysanthemen gemoppst.
     
    Also Rehe spazieren hier durch die Gärten mitten im Ort. Manchmal verpassen sie wohl die Uhrzeit und man muß aufpassen das sie einem am helligten Tag innerorts nicht vors Auto rennen.
     
  • Zurück
    Oben Unten