Pflanze für ungünstigen Standort gesucht

Taxus Baccata

Foren-Urgestein
Registriert
23. Jan. 2020
Beiträge
20.627
Hallo,

wie im Titel schon erwähnt suchen wir eine Zimmerpflanze für einen ungünstigen Standort - Gästetoilette, Nord/Nordost-Fenster, 3fach verglast undurchsichtig. (73% Lichtdurchlässigkeit)
20201001_161517.jpg

Gibt es überhaupt etwas, das sich dafür eignet? Besonders hell ist es nicht.
Fürchte die Orchidee, mit der ich geliebäugelt hatte, kann ich vergessen.
 
  • Ach so. Kein Thema. Farn wäre mir auch recht, wenn es ihm an diesem Platz gefallen würde. Möchte ungerne eine Pflanze zu Testzwecken töten.
     

  • Das ist die ideale Pflanze für so ungünstige Standorte. Die kann man auch oft vergessen zu gießen. Ich habe die an verschiedenen Stellen im Haus, bin sehr zufrieden.

    lg. elis
     
  • Bin mir aber nicht sicher, ob ihr das Licht reicht. Meine ging mir an einem Standort neben dem Fenster ein. Zudem kann sie ja recht lange Wedel bekommen. Die würden dann das ganze Fenster "zumachen", wenn die Höhe überhaupt dazu reicht.
     
    Vielen Dank für all die Empfehlungen, @Pepino @Tinchenfurz @elis und @*Mirjam*.
    Da habe ich ja direkt die Qual der Wahl.

    Efeu würde mir gut gefallen, gerade auch der panaschierte, Efeutute und Grünlilie wären auch schön.

    Elis, die Glücksfeder gefällt mir auch gut, ich fürchte nur dass sie, wie Tilda sagt, für diesen Standort zu groß ist.

    Nu, ich bin sehr froh, dass es ganz offensichtlich Pflanzen gibt, die mit der mageren Lichtausbeute zurecht kommen könnten, Champignons essen wir gerne aber sie sind in der Anzucht nicht besonders dekorativ. ;-)
     
    Ein einzelner Champignon wäre doch auch bissel zuuuu wenig. Wenn schon, dann eine Anzuchtkiste. (Funktioniert übrigens sehr gut, wenn auch im Keller)
     
    Tilda, klar in der Anzuchtkiste, aber die ist eben nicht so wahnsinnig dekorativ. ;-)
    Da gefiele mir Farn, Grünlilie, Efeutute oder Efeu bedeutend besser.
     
    Ich würde es doch mit einer Phalaenopsis versuchen.
    Hier stehen sie volle Nordseite und sind fast nicht kaputt zu bekommen
    (bin eine sehr schlechte Zimmerpflanzenmama und gieße/dünge leider gerne viel zu wenig :eek:).
    Sie blühen aber trotz mangelnder Pflege mind. 2x/Jahr. Allerdings sind die Fenster voll lichtdurchlässig.
    Die meisten sind zudem auch noch sehr günstige Exemplare vom Discounter oder aus dem schwed. Möbelhaus.
    Viel Erfolg und LG
    Elkevogel
     
  • Oben Unten