Tomaten von Babkus

Maroni20

Neuling
Registriert
05. Sep. 2020
Beiträge
2
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen Tomaten von Babkus im Bauernmarkt geholt. Die Sorten sind Ochsenherz, Rosalie und Papalino. Der Geschmack hat mich aber nicht unbedingt überzeugt, meine Tomaten sind da viel besser. Ich habe Samen von allen Sorten genommen und will sie nächstes Jahr aufziehen. Hat schon jemand Erfahrung mit Babkus Tomaten?
 
  • Auch, wenn meine Wurzeln in Schwelm liegen, so musste ich diesen Anbieter aus Herdecke erst einmal der Suchmaschine verfüttern, sagte mir nichts. @mikaa , kennst du den?

    Wenn Tomaten nicht den Erwartungen entsprechen, dann liegt das meist zum einen an der Sorte, zum zweiten am Standort und zum dritten an der Witterung in dem Jahr. Dazu kommt natürlich noch, ob sie viel gegossen, wie gedüngt usw wurden, ob sie irgendwelche Krankheiten hatten...

    Ich weiß nicht, ob die Tomaten in der Gärtnerei so anders behandelt worden sind, wie du sie selbst behandeln wirst. Vielleicht solltest du nächstes Jahr aus der riesigen Auswahl an Tomatensorten andere auswählen, als welche, deren Früchte dich nicht so überzeugt hatten?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eine kurze Frage am Rande:
    Wenn dir die Tomaten nicht geschmeckt haben, wieso möchtest du sie denn nächstes Jahr anbauen? Das erschließt sich mir nicht so ganz.

    Konservativen Schätzungen zur Folge, gibt es ca. 30000 Tomatensorten.
    Ich gehe mindestens von 20000 mehr aus.
    Da ist es doch nicht nötig geschmacklose/nicht schmeckende Tomaten anzubauen...
     
  • 30.000 Sorten??? Ich dachte immer, es seien so 3000. Aber egal. Es werden jährlich mehr :grinsend:
     
  • Uih! Und ich habe nur 860 davon :verrueckt:
    Tubi, dann solltest du deinen Anbau besser auf 3000 Sorten pro Jahr aufstocken, wenn du alle durchprobieren willst? ;-)
    (Kleiner Scherz am Rande, dein Tomatenanbau ist der imposanteste nicht-kommerzielle Anbau den ich bisher gesehen habe.)
     
  • Eine kurze Frage am Rande:
    Wenn dir die Tomaten nicht geschmeckt haben, wieso möchtest du sie denn nächstes Jahr anbauen? Das erschließt sich mir nicht so ganz.

    Konservativen Schätzungen zur Folge, gibt es ca. 30000 Tomatensorten.
    Ich gehe mindestens von 20000 mehr aus.
    Da ist es doch nicht nötig geschmacklose/nicht schmeckende Tomaten anzubauen...

    Ich vermute, dass die Tomaten zu früh geerntet wurden und schmecken daher eher wässrig. Alle Sorten außer Rosalie sind samenfest, was schon mal ein gutes Zeichen ist, und ich will nicht noch mehr Tomatensamen aufgrund der Beschreibung kaufen. Ich habe schon Samen der Sorten Ananas und einiger anderer Sorten gekauft und will sie auch ausprobieren. Rosalie schmeckt außergewöhnlich ist aber ein Hybrid. Die Samen habe ich auch genommen, versuche es mal auch auszusäen.
     
  • Der Geschmack gleicht belgischen/holländischen Treibhaus Tomaten die viel Gewässert und mineralisch gedüngt sind. Sollen aber angeblich deutsche sein! Die Tomaten die im Treibhaus in Herdecke wachsen haben nichts mit den tomaten zutun die dort verkauft werden. Konnte mir eine pflücken und probieren. Schale sehr dick, die rispen sehen nicht so akkurat aus wie die Tomaten in den blauen Kisten im Verkaufsraum. Außerdem gibt es starke Unterschiede bei der optik der Tomaten die dort wachsen und die dort verkauft werden, in Form, Größe und geschmack. Macht den Anschein als wäre es eine Mogelpackung! Die verkauften Tomaten werden sicherlich zugekauft und den Kunden wird gesagt das sie dort frisch geerntet wurden. Auch konnte ich ein beratungsgespräch des verkäufers mithören und ich als Laie konnte direkt raus hören das der angebliche Tomaten Bauer absolut keine Ahnung vom Anbau hat. Sieht auch alles nicht wirklich professionell aus.Aber die gurken sind ganz lecker. Das personal ist aich grenzwertig in sachen Kompetenz und Auftreten. Kundenfreundlich ist es dort auch nicht, es waren bestimmt 40grad heiß in dem treibhaus und im verkaufsbereich ist nicht mal eine Schattierungen oder Lüftung. Vielleicht ist das Personal deshalb auch etwas komisch drauf. Scheint als wöllte man mit möglichst wenig Aufwand viel geld verdienen. Masse statt klasse!Die Qualität ist ganz ok, aber nichts besonderes! Haben zwar eine große Auswahl, aber ich hab keine lust zugekaufte Tomaten als deutsche deklariert zu kaufen. Hat alles einen bitteren Beigeschmack und nichts mit regional zutun. Auch die deko artikel im geschäft machen den Eindruck als wäre es minderwertige ware die stolz angepriesen wird. Wer es mag Märchen erzählt zu bekommen ist dort sicherlich gut aufgehoben! Was anscheinend vielen gefällt oder viele einfach naive sind und alles glauben was man ihnen erzählt. Der laden war sehr voll und die leute haben sich regelrecht auf die Ware gestürzt. Kann aber auch wie in herdecke gewöhnlich nur wieder nach dem motto liegen (sehen und gesehen werden) Ich hole meine Tomaten lieber wo anders oder zieh sie selber.
     
    Der Geschmack gleicht belgischen/holländischen Treibhaus Tomaten die viel Gewässert und mineralisch gedüngt sind. Sollen aber angeblich deutsche sein! Die Tomaten die im Treibhaus in Herdecke wachsen haben nichts mit den tomaten zutun die dort verkauft werden. Konnte mir eine pflücken und probieren. Schale sehr dick, die rispen sehen nicht so akkurat aus wie die Tomaten in den blauen Kisten im Verkaufsraum. Außerdem gibt es starke Unterschiede bei der optik der Tomaten die dort wachsen und die dort verkauft werden, in Form, Größe und geschmack. Macht den Anschein als wäre es eine Mogelpackung! Die verkauften Tomaten werden sicherlich zugekauft und den Kunden wird gesagt das sie dort frisch geerntet wurden. Auch konnte ich ein beratungsgespräch des verkäufers mithören und ich als Laie konnte direkt raus hören das der angebliche Tomaten Bauer absolut keine Ahnung vom Anbau hat. Sieht auch alles nicht wirklich professionell aus.Aber die gurken sind ganz lecker. Das personal ist aich grenzwertig in sachen Kompetenz und Auftreten. Kundenfreundlich ist es dort auch nicht, es waren bestimmt 40grad heiß in dem treibhaus und im verkaufsbereich ist nicht mal eine Schattierungen oder Lüftung. Vielleicht ist das Personal deshalb auch etwas komisch drauf. Scheint als wöllte man mit möglichst wenig Aufwand viel geld verdienen. Masse statt klasse!Die Qualität ist ganz ok, aber nichts besonderes! Haben zwar eine große Auswahl, aber ich hab keine lust zugekaufte Tomaten als deutsche deklariert zu kaufen. Hat alles einen bitteren Beigeschmack und nichts mit regional zutun. Auch die deko artikel im geschäft machen den Eindruck als wäre es minderwertige ware die stolz angepriesen wird. Wer es mag Märchen erzählt zu bekommen ist dort sicherlich gut aufgehoben! Was anscheinend vielen gefällt oder viele einfach naive sind und alles glauben was man ihnen erzählt. Der laden war sehr voll und die leute haben sich regelrecht auf die Ware gestürzt. Kann aber auch wie in herdecke gewöhnlich nur wieder nach dem motto liegen (sehen und gesehen werden) Ich hole meine Tomaten lieber wo anders oder zieh sie selber.
    Entschuldigung für Rechtschreibung, bin erst 5 Jahre in Deutschland. Bitte sie um Verständnis!
     
    Bin erst seid heute hier im forum gemeldet. Habe diesen Beitrag gesehn und möchte nur meine persönlich Erfahrung teilen und zu allgemein vorsichtig bitten beim Kauf von Lebensmitteln. Man bekommt nicht immer das was drauf steht und das gilt nicht nur für diese Betrieb. Habe ich was falsch gemacht?
     
    Ich bin auch noch nicht lange dabei, aber es fiel mir eben auf dass Du als gerade erst neu angemeldeter User einen rund fünf Jahre alten Thread ausgegraben hattest.
    In fünf Jahren kann sich viel ändern/geändert haben.

    War Deine Erfahrung denn von diesem Jahr?
     
    Ich habe ehrlich gesagt garnicht auf das Datum gesehen. Meine Erfahrung ist von circa 10 tage her.
     
  • Zurück
    Oben Unten