Welche Pflanze haben wir da gekauft???

Registriert
01. Juli 2008
Beiträge
22
Ort
bei München
Hallo!

Wir ziehen am 1. August in unser neues Häuschen. Den komplett verwilderten Garten haben wir aber schon jetzt in Angriff genommen.

Unkraut raus, Rosenbeete mit Rosenmulch gemulcht und ein paar neue Pflanzen rein, damit es nicht so kahl aussieht (na ja, richtig einwachsen wird es erst nächstes Jahr, aber immerhin blüht schon was...)

Wir haben Fingerhut und... ???? im Gartencenter gekauft. Die ....??? haben wir billiger bekommen, weil sie die letzten waren und keine Beschreibung dran. Ich dachte erst, es ist auch ein Fingerhut, aber irgendwie sieht der anders aus???!!!

Hier der Fingerhut:
DSC01738.webp

Hier die andere Pflanze:
DSC01736.webp

was ist das für eine?

Uns wurde gesagt, beides sind winterharte Stauden (Fingerhut ist klar, aber das andere???).

Muss ich die im Herbst komplett abschneiden?

Hier nochmal Bilder von den Beeten (jaaa, im Moment ist es noch nackig, aber wenn es mal eingewachsen ist, denke ich das die Farben (rot und weiß) sehr schön mit den Rosen harmonieren... ;) -ich mag es nicht so "bunt"...)

DSC01735.webp
DSC01741.webp
DSC01740.webp

Vielleicht wisst ihr ja mehr und könnt mir den Namen der roten Pflanze sagen...(das daneben ist Schleierkraut...)

lg, die Mandelprinzessin
 
  • Hallo Mandelprinzessin

    Hatte die Frage überlesen...
    der Fingerhut ist sowieso nur 2jährig und stirbt ab..entweder du läßt ihn sich selbst ausamen oder du entnimmst Samen, wenn er verblüht ist und ziehst selbst neue Pflänzchen...
    ich habe die Erfahrung gemacht, dass ausgesamter sich besser entwickelt...

    Bei meinen Bartfaden schneide ich die verblühten Stängel dann ab, wenn sie unansehlich werden...

    LG Roxi
     
  • Hallo! Dank für die Info!
    Bartfaden also.


    Äh, aber die haben gesagt, der Fingerhut ist winterhart und kommt wieder???? Jetzt bin ich aber schon sauer, weil ich explizit was wollte, was mhrjährig ist und sich ausbreitet, also buschiger wird.... blüht der dann nächstes jahr wieder???

    Und der Bartfaden ist mehrjährig????

    lg, die mandel
     
  • Bartfaden ist mehrjährig...und kommt wieder.
    Fingerhut ist winterhart...kommt auch wieder...in Form der Jungpflanzen, wie schon geschrieben- die Alten sterben ab...
    und die Jungen sind dann winterhart, auch wenn die noch ziemlich klein sind- keine Angst, die wurschteln sich durch...

    LG Roxi
     
    o.k. dürfen sich dann ausbreiten.
    Aber verdorrt das Kraut dann, und ich schneide es ab im Herbst, oder zieht das von alleine ein? Das wars dann mit meinen Grün-hinter-den-Ohren-Fragen.... (fürs Erste... ;) )

    Es bedankt sich

    die Mandelprinzessin
     
  • Das Kraut bleibt stehen und treibt im Frühjahr immer wieder seine Blüten. Es ist mehrjährig, nicht zweijährig!

    Liebe Grüße
    Petra, die einen Fingerhut hat, der das 4. Jahr blüht (die Blüte wird aber langsam spärlich)
     
    Hallo Petra

    wärest du so lieb und würdest du mir mal den Namen deines Fingerhutes verraten...
    ich habe den Digitalis purpurea und der ist leider in meinem Garten immer nur 2jährig...
    möchte auch gern welchen, der sich über mehrere Jahre hält und ich nicht immer so sehr aufpassen muß beim hacken...:D


    LG Roxi
     
    Den würde ich auch gern haben. Renne jeden Sommer durch den Garten und sammle die Babypflanzen ein, um sie zusammenzupflanzen. Mach ich mir da zuviel Arbeit??

    Hallo Roxi, hat Dein Bartfaden vielleicht mal Kindlein übrig?

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten