Engelstrompete hat Löcher...

  • Ersteller Ersteller Ontario
  • Erstellt am Erstellt am
O

Ontario

Guest
Hallo...

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal eine Engelstrompete...
Sie wächst auch echt klasse...

Aber die Blätter sind total durchlöchert...:confused: Ich hab schon alles abgesucht, finde aber keine "Schädlinge"...

Weiß jemand, was das ist und was ich machen kann???

Lieben Dank im Vorraus!:o

Liebe Grüße
Tanja
 
  • foto wäre hilfreich...es gibt ein paar "klassische" löcherungen, an denen man schon was ablesen kann.
     
    Hallo...

    Engelstrompete 018.webp

    Ich hoffe, es ist scharf genug... Ist vom Handy... Hab zur Zeit keine Digicam mehr.

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • hallo tanja

    also meine engelstrompeten wurden von schnecken über fallen, waren auch nur kleine löcher am anfang, dann wurden sie größer und man sah dann den schneckenschleim am blatt, meist unter dem blatt. schnecken kommen nachts und verschwinden wieder bevor es hell wird. aber mit schnecken korn im topf wurde es sofort besser. es waren kleine junge schnecken ...
    kommen nicht nur die großen nackten. und die verstecken sich im boden im topf ....
    die kleinen schleimen auch noch nicht so wie die großen.

    könnte bei dir auch so sein ....

    lieben gruß
     
  • Hallo hoffi09...

    Dann werd ich meiner Trompete mal Schneckenkorn verpassen und hoffen, daß du Recht hast... Danke...:o
    Da nirgens Schleim zu finden war, hab ich an Schnecken ja jetzt überhaupt nicht gedacht.

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Könnte aber auch der Dickmaulrüssler sein. Die Larven überwintern in der Erde und der Käfer kommt meist nur nachts heraus.
     
  • Wir können ja mal ein Umfrage starten.

    Wer hat Löcher in den Blättern der Engelstrompete.

    Mein Tipp:

    Ja 95 %
    Nein 5%

    Meiner Meinung nach ist das mit den Löchern ein Allgemeinproblem und wenn die Blüten ok sind, sind mir die Löcher WURSCHT.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hallo,

    ich habe die "Lochfresser" an meiner Brugmansia ertappt, es sind bei mir Ohrwürmer.
    Sie sitzen in den noch nicht entfalteten neuen Blättern und den Blattknospen und sind somit sehr gut versteckt da sie tagsüber nicht besonders aktiv sind.
    Aber da sie sowohl Schädling als auch Nützling sind (sie verspeisen u.a. auch Blattläuse) nehm ich es, wie es ist.

    Gruß Ulsen
     
  • Wir können ja mal ein Umfrage starten.

    Wer hat Löcher in den Blättern der Engelstrompete.

    Mein Tipp:

    Ja 95 %
    Nein 5%

    Meiner Meinung nach ist das mit den Löchern ein Allgemeinproblem und wenn die Blüten ok sind, sind mir die Löcher WURSCHT.

    Grüßle
    Leobibi


    Oh ja... sauber....

    Dann starte mal deine Umfrage...:rolleyes:

    Daß das mit den Löchern ein Allgemeinproblem ist, kann ich schlecht wissen... Ist meine erste Engelstrompete...
    Und wenn ich schon Blüten dran hätte, wäre es mir vielleicht auch WURSCHT!!! Ist es aber nicht...Meine Meinung.

    Trotzdem Danke für eure Antworten... Hab wohl auch ein paar Ohrwürmer gefunden... Vielleicht war es ja schon alles..??

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • So hier nun das Beispiel "Warum mir Löcher in den Blättern WURSCHT sind".
    Das Bild ist vom letzten Jahr.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0009 (Kopie) (2).webp
      PICT0009 (Kopie) (2).webp
      40,6 KB · Aufrufe: 1.176
    Hmmm... Ok...
    Bei so einem Anblick kann ich das verstehen.

    Liebe Grüße
    Tanja
    die aber halt noch keine Blüten hat
     
    Hallo...

    Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal eine Engelstrompete...
    Sie wächst auch echt klasse...

    Aber die Blätter sind total durchlöchert...:confused: Ich hab schon alles abgesucht, finde aber keine "Schädlinge"...

    Weiß jemand, was das ist und was ich machen kann???

    Lieben Dank im Vorraus!:o

    Liebe Grüße
    Tanja
    Hallo Tanja,
    Hast Du schon an Blattschneider-Bienen oder Wespen gedacht. Weiß nicht ob das Biene oder Wespe ist. Bei uns toben die sich heuer aus. Die erste die es erwischt hat war unsere Peonie. Wie man denen aber zu Leibe rückt weiß ich nicht.
    Liebe Grüße
    Melitta
     
    hallo

    meine sieht auch aus an den blättern wie eins chweizer käse heute habe ich weiße laven gefunden 2 stück die auf dem rücken so eine schwarzen streifen haben weiß da einer was das ist und kann mir sagen was ich machen kann .Muß ich ihn entsorgen oder gibt es noch rettung weil blüten haben ich noch keine.

    LG conny
     
    Hallo Conny,

    hier gibt es schon mehrere Antworten dazu. Aber gern noch mal.
    Angeknabbert und löcherige Blätter sind meistens Schäden des Dickmaulrüsslers oder der Zikade. Die saugt in den Blättern und wenn diese wachsen, wachsen die Löcher natürlich mit und es entsteht das "Schweizer Käse-Syndrom". Aber Ausschau halten kann nicht schaden. Foto vom Übeltäter wäre hilfreich.
    Aber eine Trompete ist hart im Nehmen. Die wächst schnell und ihr macht es nichts aus. Blüten kommen erst so richtig bei Wärme.

    Gruß tina1, die diese Schäden kennt.
    ;)
     
    Hallo...

    Wollte euch nur mal kurz wissen lassen....

    Meine ET hat ihre erste Knospe!!! *freu*...

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Zurück
    Oben Unten