Blumenzwiebeln richtig setzen

Registriert
02. Apr. 2011
Beiträge
1.984
Ort
Oberbayern
Liebe Gartenfreunde,

ich würde gerne zwischen meine Hemerocallis noch ein paar Blumenzwiebeln setzen, nämlich Schneeglöckchen, Narzissen und Traubenhyazinthen. Wird von den verschiedenen Zwiebeln immer nur EINE eingesetzt oder gleich ein paar nebeneinander? Wenn ja, wieviele? Ich würde gerne welche bestellen, hab aber keinen Plan, wieviele ich benötige....

Danke und LG, Shantay
 
  • Hallo @Shantay,
    immer mehrere Zwiebeln und in ungerader Zahl setzen.
    Die empfohlenen Abstände stehen auf den Tüten. Ich setze im Beet immer ein bisschen enger als empfohlen.
    Wiederholung ist auch schön:
    2 Pulks von diesem, 3 von dem ...
    Bei Schneeglöckchen achte auf pralle Zwiebeln. Die sind gerne ein bisschen zickig und treiben nicht aus, wenn die Knollen zu trocken sind.
    Sie gehören zu denen, die leichter „in the Green“ gepflanzt werden: im Winter Töpfchen kaufen und auspflanzen.
    Gilt auch so für Winterlinge.
    Lg
    Elkevogel
     
    Hallo @Elkevogel,

    vielen Dank für die schnelle Antwort! Bisher habe ich Schneeglöckchen und Winterlinge immer "in the green" gepflanzt. Bei der Zwiebelbestellung habe ich ja leider nicht so viel Einfluß auf die Qualität, kannst Du einen guten Shop empfehlen?

    LG Shantay
     
  • Wenn es bei dir auch so trocken ist, mußt du die Zwiebeln nach dem Pflanzen unbedingt gießen.
    Ich pflanze Narzissen immer zu dreien oder zu fünfen. Meine Tulpenzwiebeln habe ich in der Schubkarre gemischt und dann mit beiden Händen in das Beet geworfen. Danach dort eingepflanzt, wo sie hingefallen sind. Das wirkt sehr natürlich.
    39288243fu.jpg

    Narzissen Mount Hood
    39288244zi.jpg

    Das waren mal zwei 5-er Gruppen Ice Follies. Die haben sich gut vermehrt.
    39288253nj.jpg

    Tulpen, selbst zusammen gestellte Mischung; gepflanzt dort, wo sie hingefallen sind.
    Drei Jahre nach der Pflanzung haben sich manche Sorten vervierfacht.
     
    Mach ich auch so.
    Zwiebel in die Luft werfen und dort pflanzen, wo sie auftreffen.
    Manchmal muss der Dichte wegen ein wenig nachgeholfen werden;-)
     
  • @Chrisel Vielen Dank für Dein Angebot, ich weiß meine Farben und Sorten ja noch nicht so genau.

    @all Ich würde gerne auch Tulpen setzen, weiß aber nicht, welche mehrjährig sind. Die meisten blühen bis in den Mai, das ist fast schon zu spät, weil da die Taglilien schon ganz kräftig draußen sind und dann muß ich ewig warten, bis ich das Verblühte dazwischen von den Tulpen schneiden kann... Oder habt ihr da andere Erfahrungen? Narzissen und Schneeglöckchen blühen halt nicht so spät.

    LG Shantay
     
    Ich selbst mache immer kleine löcher in die Erde und gebe dann meist in 3 cm Abstand mehrere Samen rein, um sicher zu gehen dass auch schöne Ergebnisse entstehen :)
    Ich gieße meist gleich nach dem setzen alle Pflanzen einmal, sodass sie dann auch schon wachsen können und sich wohl fühlen.

    LG und viel Erfolg!
     
    Was wäre denn eigentlich der früheste Zeitpunkt, um Zwiebeln zu setzen..?
    Ich mache es für gewöhnlich immer im Dezember, damit sie nicht im Herbst noch austreiben.
    Dieses Jahr würde es mir früher besser ins Programm passen, doch im September und Oktober kann es hier noch recht warm werden. (Oder recht kalt, aber das weiß man vorher natürlich nicht.)
     
  • Doofe Frage?
    Sind nicht alle Tulpen-aus Zwiebeln-mehrjährig?

    Oder habt ihr da andere Erfahrungen?
    Wenn mich das Verblühte stört, was es meist nicht tut, breche ich den Stengel einfach um.
    Ohne Schere...

    Ich habe hier eine Wildtulpe (Lilac Wonder, heißt sie-meine ich) die ist viel früher, als die edlen...

    @Taxus Baccata Ich setze meine neuen Zwiebeln immer im Oktober/November, im Februar oder wenn ich Lust habe 😉
    Auch, wenn es hier meißtens keinen echten Winter gibt, sind die mir noch nie vor der dunklen Jahreszeit ausgetrieben.
    Vermutlicher Weise haben Sie auch eine zirkadiane Uhr.
     
  • Hier stehen auch vor allem Wildtulpen und botanische Tulpen.
    Von den später blühenden nur einfache, keine gefüllte.
    Alte Sorten, die sich bewährt haben und immer wieder kommen, etliche schon 10-15 Jahre.
    Wenn ich mal besondere Tulpen setze, dann buddle ich die nach der Blüte noch im Abwelken der Blätter aus und lagere sie bis zum Herbst in Holzkistchen.

    Wenn ich wieder daheim bin, kann ich dir gerne die Namen nennen....
     
    Supernovae, bei mir sind sie, wenn ich vereinzelt früher welche gesetzt habe, schon des öfteren noch im Herbst ausgetrieben, geblüht haben sie aber natürlich nicht. Da würde ich auch die innere Uhr vermuten.
    Ob aber das frühzeitige Austreiben von etwas Laub eine Rolle spielt..?
    Meist hatte ich im darauffolgenden Jahr nicht so recht den Überblick, um genau beurteilen zu können ob der Austrieb im Vorjahr geschadet hat..?

    Im September sollte man sie jedenfalls eher noch nicht setzen, oder?
     
    Du kannst sie solange setzten wie die Erde offen ist, also auch noch im November.
     
    Doofe Frage?
    Sind nicht alle Tulpen-aus Zwiebeln-mehrjährig?


    Wenn mich das Verblühte stört, was es meist nicht tut, breche ich den Stengel einfach um.
    Ohne Schere...

    Ich habe hier eine Wildtulpe (Lilac Wonder, heißt sie-meine ich) die ist viel früher, als die edlen...

    @Taxus Baccata Ich setze meine neuen Zwiebeln immer im Oktober/November, im Februar oder wenn ich Lust habe 😉
    Auch, wenn es hier meißtens keinen echten Winter gibt, sind die mir noch nie vor der dunklen Jahreszeit ausgetrieben.
    Vermutlicher Weise haben Sie auch eine zirkadiane Uhr.

    Die Papageien-Tulpen sind angeblich nicht mehrjährig. Lilac Wonder blüht angeblich auch April/Mai. Das ist mir zu spät, da kommen die Hemerocallis schon schön und dann hab ich die welken einziehenden Tulpen dazwischen.

    Ich denke, ich bleibe bei den Schneeglöckchen, Narzissen und Muscari.

    LG Shantay
     
    So ihr Lieben,

    ich gebe es auf mit den Blumenzwiebeln, habe heute morgen schon gesucht, jetzt wieder - ich bestelle doch nicht in 3 verschiedenen Shops, zumal die ja meist einen Mindestbestellwert haben. Da werde ich ja arm...

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten