Feigenstecklinge haben Raupen

Jana300

Mitglied
Registriert
01. Aug. 2020
Beiträge
126
Liebe Gartenfreunde
Vor ein paar Tagen bemerkte ich, dass die Feigenbäumchen Raupen haben. Sie bauen ein Nest (Foto) und spinnen Fäden. Ich nehme die Raupen weg, aber am nächsten Tag hat es bereits neue Nester. Sie fressen die Blätter. Kann mir bitte jemand helfen? 🆘 Vielen Dank.
 

Anhänge

  • IMG_20200819_193230.jpg
    IMG_20200819_193230.jpg
    347,4 KB · Aufrufe: 379
  • Screenshot_20200819_194841_com.android.gallery3d.jpg
    Screenshot_20200819_194841_com.android.gallery3d.jpg
    230,6 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_20200819_193024.jpg
    IMG_20200819_193024.jpg
    305,8 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20200819_193220.jpg
    IMG_20200819_193220.jpg
    326 KB · Aufrufe: 115
  • Hallo Jana,

    such mal deine Feige ab, dass du die Raupeneier findest und abstreifen kannst. Raupen fallen ja nicht vom Himmel. Sonst bist du mit dem Absammeln schon auf dem richtigen Weg, mehr kannst du kaum unternehmen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Pyromella
    Vielen Dank für deine Antwort. Ich beobachte die Bäumchen. Das einzige, was ich sehe sind schwarze Pünktchen bei den Nester. Wie könnten die Raupeneier aussehen? Sieht man die mit blossem Auge?

    Liebe Grüsse
     
  • Was ich seltsam finde, ist, dass die Raupen auf fast allen Bäumchen (verschiedene Töpfe) sind.
     
  • Hallo Pepino
    Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe Feigenblattmotte gegoogelt, und die Bilder sehen so aus wie bei mir. Ich glaube, es ist die Feigenblattmotte. Zum Glück ist sie nicht schädlich für die Pflanze. Ich frage mich, woher die kommt. Die Mutterpflanze steht nicht weit weg von den Töpfen. Ich muss die Töpfe umplatzieren, sodass sie nicht auf die Mutterpflanze gehen.
    Liebe Grüsse
     
  • Habe ich hier am richtigen Ort den Beitrag geschrieben, oder gehört das in Tropische Pflanzen?
     
    .......... Die Mutterpflanze steht nicht weit weg von den Töpfen. Ich muss die Töpfe umplatzieren, sodass sie nicht auf die Mutterpflanze gehen.
    Liebe Grüsse
    Das wirst du nicht vermeiden können. Sobald sich eine Raupe verpuppen kann, entsteht daraus eine Motte, die auf die Pflanze fliegen kann. Außerdem wird jemand in der Nachbarschaft das gleiche Problem haben. Oder woher kommen deine Raupen? Da werden immer neue Motten einwandern können, die sich paaren und wieder Eier legen....... ewiger Kreislauf.
     
  • Hallo Pepino
    Du meinst, eine Motte hat Eier gelegt und daraus entstand die Raupe? 🤔 Mir schwant jetzt böses: ich habe zwei kleine Tiere (als die Raupen bereits da waren) gesehen. Als ich sie sah, wollte ich sie wegmachen, weil ich zuerst nicht mal wusste, ob es Tiere sind. Sie bewegten sich sofort weg und ich goss Wasser darüber mit der Hoffnung, dass ich sie vertreibe. Ich glaube jetzt, es waren Motten. Habe sie vorher auf einem Bild im Internet "wiedererkannt". Ich schaue, ob ich es finde und sende es. Ich weiss nichts von der Nachbarschaft. Ich wäre ziemlich geknickt, wenn sie auf die Mutterpflanze gehen. Nur schon jetzt auf meinen Stecklingen mag es mich, hege und pflege ich sie doch täglich. Das sind meine Babies.
     
  • Bei deinen kleinen Bäumchen ist es ja kein Problem, die Raupen abzusammeln. Bei einer größeren Pflanze schon. Aber wir du gesagt hast, sie ist nicht unbedingt schädlich für die Pflanze.
    Die Motte legt ihre Eier ausschließlich auf Feigenblätter. Infolgedessen ist sie bestimmt von einem in der Nachbarschaft (auch weiteren)stehenden Feigenbaum eingewandert.
     
    Wenn das ein Bild aus dem Internet ist, lösche es bitte sofort. Sonst gibt es Schwierigkeiten mit Eigentumsrechten an dem Bid.
     
    Danke für den Hinweis. Jetzt weiss ich auch, wie ich Beiträge korrigieren kann😃
     
    Pepino, vielen Dank. Das hat mir weitergeholfen. Ich werde nun weiterhin die Raupen wegnehmen und euch dann berichten.
     
    Jana, vielleicht kannst du im nächsten Jahr mit Schutznetzen arbeiten, um die Motten zu hindern, sich über deine Feigenbäume herzumachen. Für dieses Jahr dürfte es für Netze zu spät sein.
     
    Hallo Rosabelverde
    Vielen Dank für deinen Tipp. Hast du dies bei dir angebracht, resp. müsste ich dann schauen, wie es gemacht wird.
    Liebe Grüsse
     
    Ich habe soeben diese Motte gesehen😢
     

    Anhänge

    • IMG_20200820_102904.jpg
      IMG_20200820_102904.jpg
      332,1 KB · Aufrufe: 146
  • Similar threads

    Oben Unten