Verticillium-Welke

Ich kann Dir nur sagen, wo die in Hessen ist. Habe ich aber über Google auch gefunden. Bei uns sind sie sehr nett und hilfsbereit. Die würden Dir auch erklären was zu tun ist. Ich habe das Glück, das sie nicht sehr weit entfernt sind und ich persönlich abgeben kann. Sie kommen aber auch in Gärten.
darf ich Dich noch fragen, nach was Du gegoogelt hast. Ich hab das nämlich versucht und bin nicht weiter gekommen. Vielleicht hab ich einfach den falschen Begriff eingegeben...
DANKE noch mal
 
  • Und hier kennt die auch kaum jemand, sonst wären nicht so viele Kommentare mit unsinnigen Vergleichen zu anderen Pilzerkrankungen gekommen.
    Das ist dreist. Wirklich dreist.

    Hier kamen so viele Kommentare, die alles andere als anschuldigend waren. Mit den "Anschuldigungen" ging es erst los nachdem sich gezeigt hatte, dass Rat und Tipps gänzlich unerwünscht waren und es nur ums Dampf Ablassen und Panik Machen ging.

    Ich hatte am Anfang sehr viel Verständnis und Mitgefühl, die Situation ist ja nicht schön.
    Aber nach diesem unverschämten Tonfall fällt es mir sehr schwer, wäre ich der Gärtnereiinhaber würde ich mit der Sache auch nichts mehr zu tun haben wollen.
    Gerade in diesem Bereich geht sonst so viel auf Kulanz wenn man höflich und freundlich bleibt.
     
  • Falsch!
    Die Rechtslage ist (wie hier schon unendlich erklärt) eindeutig.

    Du hast einen gesunden Baum erhalten, der toll gewachsen ist und toll geblüht hat.... Punkt!
    Warum auch immer (Verticillium oder Pflegefehler die ggf. sogar erst dazu geführt haben) ist dieser Baum verloren.

    Damit wir das Unternehmen nicht begünstigt, und alles was Dir hier mit „Kulanz“ empfohlen wurde interessiert Dich nicht, oder den Betrieb nicht, weil Du dort „tonfallmäßig“ ähnlich aufgetreten bist wie hier im Forum....

    Und dann gilt einfach nur die „Waldformel“...
    die Rechtslage ist eindeutig: JA! Was aber nicht heißt das es nicht einseitig jemanden begünstigt. Mir sagte mal ein Anwalt: "Das Gesetz hat mit Gerechtigkeit nichts zu tun!" Wie gesagt, stammt nicht von mir, sondern von einem bekannten und erfolgreichen Anwalt.
    Und das mit der Kulanz (wie hier schon unendlich erklärt), funktioniert bei diesem Betrieb nicht.

    Zum Ton: Man passt sich den Gepflogenheiten automatisch an
     
    In der Zeit in der du hier rumheulst, das die Welt so schlecht zu dir ist, hätte jeder Normalsterbliche gesund gebaute und nicht Eingeschränkte den Baum zweimal platt gemacht und den ersten Kubikmeter ausgehoben.

    Ein Rollstuhlfahrer wäre vielleicht noch bei einem halben kubik.
    Aber keiner der beiden hätte so ein Tam Tam veranstaltet und wäre Leuten, die helfen wollten so unangebracht auf den Sack gegangen.
     
  • Zum Ton: Man passt sich den Gepflogenheiten automatisch an
    Stimmt. Ich habe mir die ersten Beiträge des Threads nochmal angesehen. Die waren weder anschuldigend noch unverschämt - im Gegenteil, die User schrieben sogar, dass sie Verständnis für das Problem hätten. Nur gefiel dir der Inhalt der Antworten offenbar nicht. Das meiste hast du ohnehin überlesen oder nicht verstanden.
    Deine Antworten kamen sehr verbittert und zänkisch rüber.
    Da kippte dann auch die Stimmung. Wer mag sich schon Mühe machen jemandem zu helfen, der so unverschämt ist und die Antworten nicht richtig liest und auf alles biestig antwortet?
     
    Wer mag sich schon Mühe machen jemandem zu helfen, der so unverschämt ist und die Antworten nicht richtig liest und auf alles biestig antwortet?
    Und dieses Benehmen dann bei dem Gartenbaubetrieb...? :rolleyes:

    Da würde ich als Verantwortlicher auch auf „Durchzug“ schalten... und jeglicher Kulanzgedanke wäre von hundert auf null verstorben!!
     
    Habe ich weiter oben getan.
    Container, Entsorgung Restmüll.
    Das andere Eigenleistung.
     
  • Leute?
    Habt ihr nix zu tun?

    Eine beratungsresistent Person über drei Seiten "Futter" zu geben, die unhöflich, unfair und frech ist, andere User beschimpft und denen Erfahrung abspricht, obwohl das Fachwissen der "Hobbygärtner" mehr als einschlägig ist.

    Lasst den Faden doch einfach verhungern...
     
  • Zurück
    Oben Unten