Dahlien 2020

  • Wenn du die Schnecke einstäubst, kannst du sie auch absammeln. :whistle:

    Ja, klar. Ich will ja nicht die Schnecke, sondern die Pflanze einstäuben. Das mache ich mit frischgepflanzten Zucchini und Kürbispflanzen auch so. Da haben die Schnecken dann keinen Spaß mehr. Urgesteinsmehl geht auch. Hält halt nur so lange es nicht regnet.
     
  • Mein dickes Zauselchen hatte ich glatt einzupflanzen vergessen. Hab sie mit Verspätung in den Boden geschubst, deshalb blüht sie erst jetzt. Sie kriegt täglich Salat-/Kartoffelwaschwasser aus der Küche, ohne das wär sie wohl so schlecht drauf wie die anderen Dahlien auch.

    2020blmn140.jpg 2020blmn139.jpg
     
    Wie heißt dein Zauselchen denn?
    Erinnert mich an meine Lindsay-Michelle, aber die ist letztes wiederholten Schneckenattacken erlegen und ich habe die Knolle dieses Jahr nicht wieder bekommen.
     
  • Wie heißt dein Zauselchen denn?

    Wenn ich das noch wüsste!, ich hab sie das 3. Jahr, so lange hält bei mir kein Etikett. :(

    Die Lindsay-Michelle ist es aber ganz sicher nicht, der Name müsste mir sonst wenigstens bekannt vorkommen. Hab mir deine Sorte auch gerade mal angesehen, deren Blüten sind 'ordentlicher'.

    (Ja, zum Teufel mit den Schnecken!)
     
    Hier gibt's zum Glück kein Schneckenproblem. Zu trocken.
    Hab zwar nur unbunte, aber meine Dahlien scheinen die Bienen sehr zufrieden zu stellen. Man versteckt sich auch sehr gern drin.

    image003.jpg IMG_20190815_173547_BURST001_COVER.jpg image005.jpg
     
    Ist die letzte Blüte echt, @Celtis? Die sieht so künstlich aus.
    Was sind die alle hübsch! Ich frage lieben nicht, wie die heißen :whistle:
     
  • Hab zwar nur unbunte,
    Unbunt ist toll - ich liebe weiße Blumen. Vor allem weil ich oft erst Abends wirklich die Ruhe habe, den Garten zu genießen. Und weiß leuchtet einfach noch lange in der Dämmerung.
    Die weiße Dahlie i.st wunderschön!

    Und überhaupt - so schöne Dahlien gibt es hier zu sehen:love:

    So sah es hier in der Gesamtansicht am 06.08.20 aus:
    IMG_0745.JPG
    Für die aktuelle Hitze und den seltenen Regen (wenn, dann aber auch gleich ordentliche Mengen:D) sieht es wirklich gut aus. Extra gewässert wurde tatsächlich seit Anfang Juli nur 1x.
    Ein Dank dem sonst oft auch von mir so gehasstem Lehmboden;)

    Und hier noch ein paar Einzelblüten:
    Sunshine:
    IMG_0565(Edited).jpg

    Motto (?)
    IMG_0562.jpg

    My Love
    IMG_0567(Edited).jpg

    Galerie Mambo
    IMG_0566(Edited).jpg

    Mona Keijser oder Sylvia (?)
    IMG_0606.jpg

    Ob die Namen so stimmen weiß ich bei den zwei mit (?) nicht. Sie stammen aus einer Mixtüte mit 5 Dahlien in "Sonnigem Orange Ton in Ton"
    Von den anderen 3 folgen noch Bilder nach dem Urlaub.
    Alle sind sehr viel blasser als auf dem Photo der Packung.
    Ist das nun Photoshop zu danken oder doch der Hitze/massiven Sonneneinstrahlung im vollsonnigem Garten?
    Ich warte mal ab. Für Dahlien ist es ja aktuell fast noch früh, dass sie so in voller Blüte stehen.
    Uns gefällt es auf jeden Fall :love:

    Und schon mal vorab:
    von der "My Love" gebe ich nächstes Frühjahr gerne ein gutes Stück ab.
    Gerne hätte ich hingegen eine hohe in dunkelrot.

    Ganz viele liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • @Elkevogel Guck mal im Post #159 die Bohemian Spartacus. Aktuell ist sie zwar gerade ohne Blüte, aber dafür hat sie noch mal nen Satz gemacht und ist jetzt höher als ich.
     
    @Elkevogel, die Galerie Mambo sieht soo schön aus!
    Finde ich auch; die Farbe ist toll und sie wird nicht so hoch.
    Ich schau mal, wie die Knolle gewachsen ist😂

    @Knuffel
    Die Spartacus ist toll (auch und grade mit den gelben Streifen - voll mein Beureschema😎) Aber ich mag die riesige Blüte nicht.
    Bei Sunshine kann ich aber gerne auch nach der Knolle schauen. Vermutlich wird sie zum teilen reichen.

    LG Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten