Gardena Bewässerungsanlage löst Überdruck aus / ist nicht dicht

sonnenblume75

Neuling
Registriert
02. Juli 2020
Beiträge
2
Hallo liebes Hausgarten Forum,

Ich scheitere gerade an einem Problem mit meiner Gardena Bewässerungsanlage und nachdem ich gesehen habe, dass es hier so viele Leute gibt die sich damit gut auszukennen scheinen wollte ich mal fragen ob jemand eine Idee hätte.

Ich habe seit Jahren eine Gardena Bewässerungsanlage auf meinem Balkon, die immer gut funktioniert hat. Leider musste ich dieses Jahr den kleinen Computer tauschen und jetzt habe ich das Problem, dass das Überdruckventil an meinem Wasserauslass plötzlich zu tropfen beginnt. (siehe Foto)

Der Wasserhahn ist immer nur leicht aufgedreht, so dass die Anlage im aktiven Zustand wirklich nur tropft. Seltsamerweise habe ich auch beobachtet, dass das Ventil nicht sofort zu tropfen beginnt sobald ich die Anlage aufdrehe, sondern erst nachdem diese sich selbst das erste Mal aktiviert und wieder deaktiviert.

Hat irgendwer eine Idee wie ich das Problem in den Griff bekommen könnte? Ich wäre für alle Tipps super dankbar!

Lg, Lisa

651473
 

Anhänge

  • GardenaUndicht.jpg
    GardenaUndicht.jpg
    460,3 KB · Aufrufe: 351
  • Ich habe seit Jahren eine Gardena Bewässerungsanlage auf meinem Balkon, die immer gut funktioniert hat. Leider musste ich dieses Jahr den kleinen Computer tauschen und jetzt habe ich das Problem, dass das Überdruckventil an meinem Wasserauslass plötzlich zu tropfen beginnt.

    Das ist ein frostsicherer Außenwasserhahn (der läuft nach dem Zudrehen vollständig aus damit das Wasser im Winter nicht einfriert und Schäden entstehen können).
    Der Knubbel oben ist kein Überdruckventil sondern der Belüfter durch den Luft in den Hahn strömen kann damit beim Entwässern kein Vakuum ensteht.
    So wie es ausschaut ist der Belüfter defekt.
    Man müßte den Hersteller und den Typ des Hahns rausfinden, da könnte irgendwo was eingelasert sein (oft total winzig und kaum zu sehen, könnte auch unten oder auf der Rückseite des Auslasses sein.
    Anleitung beim Hersteller suchen, Ersatzteil bestellen, Wasser abdrehen und nach Anleitung austauschen.
    Eine Sanitärfirma könnte eventuell den Typ anhand eines Fotos erkennen.

    Vorher einen Fachmann fragen (ich bin auch keiner).
     
    Das ist ein frostsicherer Außenwasserhahn (der läuft nach dem Zudrehen vollständig aus damit das Wasser im Winter nicht einfriert und Schäden entstehen können).
    Der Knubbel oben ist kein Überdruckventil sondern der Belüfter durch den Luft in den Hahn strömen kann damit beim Entwässern kein Vakuum ensteht.
    So wie es ausschaut ist der Belüfter defekt.
    Man müßte den Hersteller und den Typ des Hahns rausfinden, da könnte irgendwo was eingelasert sein (oft total winzig und kaum zu sehen, könnte auch unten oder auf der Rückseite des Auslasses sein.
    Anleitung beim Hersteller suchen, Ersatzteil bestellen, Wasser abdrehen und nach Anleitung austauschen.
    Eine Sanitärfirma könnte eventuell den Typ anhand eines Fotos erkennen.

    Vorher einen Fachmann fragen (ich bin auch keiner).


    Vielen Dank für die detailierte Erklärung. Ich denke das ist dann eventuell doch eher ein Fall für den Fachmann.

    Aber vielen Dank für die genaue Beschreibung.
     
  • Zurück
    Oben Unten