Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Marmi, ich habe die Sorte mal im Tomatenatlas angesehen.


    Hast du die Fleischtomate oder die Salattomate?

    Die Salattomate könnte mir ein Rätsel lösen. Die Gärtnerei Dübjohann aus Greven hat seit Jahren eine dunkle Salattomate, die sie als Früchte zum Markt mitbringen und die sehr wie die Salattomate Paul Robeson im Tomatenatlas aussieht.

    Die Tomaten schmecken mir sehr gut, aber aus dem Namen der Sorte wird am Marktstand ein furchtbares Geheimnis gemacht. Zum Teil ist es Unwissenheit der Verkaufskräfte, aber wenn extra die Chefin gerufen wird und die was von "das ist Betriebsgeheimnis" brudelt, dann fühle ich mich veralbert.
     
    Die werde ich ausprobieren.
    Die Salattomate.
    Genau die Sorte, auf die man sich freut morgens aus dem Haus zu gehen und sie zum Frühstück rein zu holen.
     
  • Pooltemperatur: 23 Grad
    Wassereis: schmeckt
    Bier: steht eiskalt
    Grillzeug: da
    Karfottelsalat: fertich
    ich könnte noch Bohnen-/ und Gurkensalat machen.

    So geht Sonntag. Ich hoffe, ihr genießt die Zeit wie ich.
     
  • Ui. Auch gut.

    Ich habe heute Rhabarber-Erdbeer-Marmelade gekocht aus der Ernte des letzten Jahres die noch in der Theke lagerten.
    Das "Abtauwasser" gibt es jetzt mit Vodka und Eis.
     
  • Naja. So wird die Marmelade nicht so flüssig wenn ich die Früchte vorher im Sieb abtauen lasse und die Flüssigkeit auffange.
     
    Die Wasserscheue liegt eben auf der Plane.

    IMG_0167.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten