Dahlien 2020

  • Aktuell gilt Schneckenalarm. Ein paar kleine Schäden mußte ich feststellen, es gibt aber auch viele Schleimspuren zwischen den blauen Körnern. :)
     
    Die ersten 2 Blüten zeigen sich 😊
    20200610_184201.jpg
     
  • Ich habe meine fast alle aus den Eimern ins Beet gesetzt. Die Blumenerde war schon komplett durchwurzelt. Alle hatten Ringwurzeln. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das eine Saison in den Eimern gehen soll. Außerdem brauche ich die Eimer. Ich muss noch 35 Paprika und Chili unterbringen.
     
  • @Marmande, Ich habe sie geteilt. Ein Drittel behalten und den Rest entsorgt. Die haben sich so vermehrt, das ich anders keine Möglichkeit habe. Im Keller sind auch noch vier große Kisten voll. Das Blumenbeete ist aber voll. Längerfristig möchte ich noch weiter reduzieren. Vielleicht lasse ich sie dieses Jahr drin. Ich will aber auch nicht unnötig Wühlmäuse anlocken.
     
  • Die fressen dann was Anderes. An Dahlien gehen sie bei mir scheinbar nur im Notfall. Im Moment ist es eh weniger geworden, die Fütterungen mit Ködern zeigen deutlich Wirkung.
     
    Bei einigen hier blüht schon was, bei mir dagegen ... ts-ts ich Schlafmütze: hab erst heute festgestellt, dass ich eine Dahlienknolle, nämlich die dickste-breiteste von allen, in ihrem Winterquartier im Keller vergessen habe.

    Sie hat aber auch ohne mich 3 Triebe gemacht. Hat es noch Zweck, sie in den Garten zu pflanzen, oder blüht die dann erst so ca. Weihnachten? Im Moment verbringt sie ihre Zeit im Wasserbad im Freien.

    (Ja, dahlienmäßig bin ich nicht so der Daus. Der Grund dafür ist einfach: alles, was ich viel gießen muss, geht hier in den Beeten nicht gut. Und für Terrassentöpfe sind mir die Dahlien meist zu riesig.)
     
    Meine erste Dahlie blüht

    IMG_4626.JPG

    Aber tröste Dich, @Rosabelverde. Ich habe auch noch dem Keller voll. Es sind zu viele. Ich musste mich entscheiden. Nun sind die Beete voll. Ich hoffe, ich habe von allen Sorten etwas erwischt. Sie sind hübsch, ohne Frage. Aber sie machen auch viel Arbeit. Inzwischen finde ich andere Blumen wie z. B. Geranium genauso schön,
     
    Sieh da, deine Sorte hatte ich auch schon mal, die Farbe ist schön. Vielleicht ist sie ja bei denen, die ich ausgepflanzt habe, sogar wieder dabei, ich verliere nämlich grundsätzlich die Übersicht über meine Sorten! Dabei hab ich nichtmal viele, aber irgend ein Teufel vermischt mir alljährlich die Schildchen oder klaut sie komplett, so dass ich gar keine habe ...

    Was machst du mit all denen, die du noch im Keller hast?
     
    Ach, die im Keller kommen in den Kompost. Ich warte aber erstmal, bis die anderen blühen. Ich hoffe sehr, das ich die wichtigsten gepflanzt habe.
     
    @Marmande, Du kannst sie Dir gerne abholen. Nee, die wachsen hier jedes Jahr so heftig und ich habe viele Jahre nur ein und ausgegraben, die passten z.T. nicht in 20 Liter- Eimer. Ich habe sie rigoros verjüngt und freuen mich wieder etwas Luft zu haben. Es gibt auch Leute, die sie über Winter im Garten lassen. Das habe ich nie getan, sondern sie die letzten 10 Jahre gepflegt. Insgesamt habe ich nur wenige gekauft, ein paar bekam ich geschenkt. Eingegangen ist so gut wie nie etwas. Ich habe nicht das Land für 200 qm Dahlien und ich muss auch an meinen Rücken denken. Und da an den Knollen noch unser guter Lehmboden hängt, kommen sie eben in den Kompost.
     
  • Zurück
    Oben Unten