Jolanthas Gartenrevier

@Stupsi,
weißt Du, wenn jemand so seine 300 ² Garten hat, mag das ja helfen, aber wieviel Samba Olek , bzw . Chili
soll ich denn hier auf meinen 2000 m² benutzen ? Außerdem kommt ja genug Mäusenachschub aus dem angrenzenden Wald und Feld.
Das ist alles vergebliche Liebesmüh.
 
  • Bei der Größe kannst du nur ein paar ausgesuchte Pflanzen in Drahtkörbe setzen und ansonsten sehr viel Gelassenheit entwickeln.

    Mein Vater hat 1500m², da geht das auch nicht anders - und vom Gemüse wird genug angebaut, so dass es meist für Mensch und Tier reicht.

    Aber natürlich ärgert es einen, wenn es mal wieder mühsam angezogene oder beschaffte Pflanzen trifft. Dass Königskerzen Lieblingsfutter wären, habe ich aber noch nicht beobachtet, vielleicht hat die eine Pflanze einfach Pech und die Maus Hunger gehabt.
     
  • Meinst du nicht es reicht wenn man mal ZU den neuen Knollen, Zwebeln, Pflanzen die du setzt und wo du weißt die werden gerne gefressen etwas Chilipulver gibt?
    Dürfte den Pflanzen doch nichts ausmachen.

    Das du jetzt nicht auf dem riesen Grundstück das ganz verteilen kannst ist mir klar.

    Ich dachte da jetzt an so Ecken wie wo sie dir die Platten angehoben habe, also da wo es dich besonders ärgert das mal auszuprobieren.
     
    dafür aber Pfingstrosen.
    Pfingstrosen sind alle unangetastet :rolleyes:
    aber eigentlich hat man dann einige Sämlinge
    Ich such mal weiter (y)
    Meinst du nicht es reicht wenn man mal ZU den neuen Knollen, Zwebeln, Pflanzen die du setzt und wo du weißt die werden gerne gefressen etwas Chilipulver gibt
    Ja, Stups, das wäre eine Möglichkeit. Danke für den Anschubser ;)
     
  • Schade um die Königskerze!
    Die sehen immer so majestätisch aus.
    Ich hab dieses Jahr auch nur eine.
    Die wächst aber fast am anderen Ende des Gartens.
    Kann mir nicht recht vorstellen, daß sie ein Abkömmling
    der letztjährigen ist.
    Aber wer weiß schon, wo die Samen überall hinfliegen.
    Rund um die Mutterpflanze habe ich eigentlich noch nie
    Sämlinge entdeckt.

    Was Wühlmäuse als Lieblingsspeise betrachten, weiß ich auch nicht.
    Ich weiß nur, alles , was noch steht, mögen sie nicht. :D
    ...... und an die Pflanzen halte ich mich, denn auch ich kann unmöglich
    überall "Geheimmittelchen" verteilen.
    Hier ist es schon schwierig Drahtkörbe in den Boden zu bekommen,
    weil die Wurzeln der vielen Bäume kreuz und quer durch den ganzen
    Garten wachsen.
    Mußte schon oft - Pflanzen, die ich einbuddeln wollte - um 10cm oder 20cm
    versetzen, weil ich auf Wurzeln gestoßen bin.
    ...... und prompt kommt meist ein Stück daneben die nächste Wurzel.


    Ich hoffe nur, daß diese Maus auch mal Pech hat :mad:

    Och, bist du aber wieder garstig! :whistle:
    Die arme Maus!
    ..... auch ein Mäuschen hat Hunger und muß essen.


    LG Katzenfee
     
  • Gegen die Mäuse könnte ich dir einen der hiesigen Füchse ausleihen, der ist Spezialist für Komposttiere und Hausgarten-Nerver. :-)

    Dieser Puschelmohn sieht schön aus. Wie heißt der denn? Dann würde ich mich mal für nächstes Jahr schlau machen, ob der was für meinen Balkon wäre.
     
    Neue Blümchen gibts auch ein paar.
    20200605_132428.jpg.20200605_132240.jpg.20200607_165439.jpg.20200608_163353.jpg.20200608_163418.jpg.20200608_163550.jpg

    Wie dieser Busch auf Bild 3 heißt, weiß ich mal wieder nicht, dachte immer, es sei Jasmin ??
     
    Kann ja welchen für dich sammeln :)

    Danke für das liebe Angebot. Allerdings hatte ich ja erst mal lesen wollen, was die Pflanze grundsätzlich für Bedingungen braucht und so, damit ich weiß, ob die Pflanze überhaupt balkon- und knofilinchentauglich ist. Sie wird ja offensichtlich schon ein bisschen größer, der Balkonkasten wird also nicht taugen, und große Töpfe gibt es nicht viele. Das will dann wohlgeplant sein. Vor allem las ich etwas von wegen "Licht- und Kältekeimer" - das hat noch nie bei mir funktioniert, mit egal welcher Pflanze. Deine rosa Variante ist ja schon ganz toll und nun sah ich noch eine in einem genialen violett. Wuah!

    Deine Rose sieht toll aus! Und diese "Glockenblume" untendrunter, wie heißt die noch mal? Ich finde sie nämlich immer so hübsch, ich glaube, die muss ich auch mal auf den Balkon stellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten