Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Das geb ich so weiter! Ich glaub, der Besitzer mag das gerne hören.
    Feines Getier, die werden gut behütet und gefüttert.
     
  • Chhhhrrrrrr....na dann schlüpf mal ins flauschige Gebirg.

    Und ich träum derweil von einem Garten, inmitten einem kleinen Wald, mit Balkon und kleinem Gewächshaus. Yeah.
     
    Ist das die Vorsitzende vom Motorrollerverband?

    Nee, die Schutzpatronin der Geschwindigkeitsüberschreiter.

    Die Hühnchen waren heute schon zutraulicher.

    Wo treibst du dich da rum zur Zeit? Planst du ein Leben auf dem Lande?

    Die Hühner sind wirklich Schönheiten, noch nie so hübsche gesehen. Die hätte ich auch gerne.

    Ja, das sind sehr hübsche Hühnchen. Mein Cousin hat die auch, weil sie nicht scharren und daher nicht den Garten verwüsten.
     
  • Wo treibst du dich da rum zur Zeit? Planst du ein Leben auf dem Lande?

    Ja, das sind sehr hübsche Hühnchen. Mein Cousin hat die auch, weil sie nicht scharren und daher nicht den Garten verwüsten.

    Neinnein, das ist eine Parzelle Grabeland mitten in der Stadt, grad 5 Minuten Radweg von mir entfernt.
    Ich kann es evtl. pachten. Die Hühnchen sind auf der Nachpaarparzelle.

    Alles noch nicht in trockenen Tüchern. Aber in meinem Kopf schon.
     
  • Lieber Himmel, das klingt ja so, dass man gleich zuschlagen müsste! Wo ist das Problem?

    Sowas hatten wir in meinem Stadtleben auch, 2 Freundinnen und ich. War unser Kleinparadies, aber leider nur 2 Jahre lang ... dann kamen schlechte Menschen mit hässlichen Planierraupen und meinten, den Grund für einen weiteren Uni-Neubau schaffen zu müssen. War also von vornherein bedrohtes Gelände. Wir wussten das wohl, aber da bereits seit gut 10 Jahren der Uni das Geld für einen Erweiterungsbau fehlte, hofften wir, dort noch weitere 10 Jahre ein paar Zwiebeln pflanzen zu können ... weiß der Kornbock, woher die Uni plötzlich das Geld zum Bauen hatte ... :( .. unsere Gartenbänke und -Tisch waren uns eh schon in den ersten 14 Tagen geklaut worden.

    Schön war's trotzdem. Es gab einen ungeheuer nahrhaften Apfelbaum auf dem verlotterten Grundstück. Ich erinnere mich also an zwei Herbste mit schmackhaftesten Apfeltorten, -kuchen, - pfannkuchen und weiteren Apfelexperimenten aus Grill und Backofen.

    P.S. Der besondere Charme dieses Geländes bestand darin, dass man, um es zu erreichen, über einen Maschendrahtzaun krabbeln musste. Aus unerfindlichen Gründen gab es kein Eingangstor. Aber wir waren an allen 4 Seiten von liebevollen Schutzzäunen umzingelt. Unsere erste Anschaffung war logischerweise eine Leiter. :giggle:
     
    2020blmn83.jpg

    2020blmn83.jpg


    Moin den Biergartenrumhängern!

    Hier wär mal ein Pfingstblümchen für euch. (Klar, den einen wär Kaffee lieber, den anderen Schnaps, aber das hab ich heute alles nicht im Angebot. :p)

    Macht's euch gemütlich heute und morgen und vergesst das Ausschlafen nicht.
     
    @Jazz Brazil - Dorochen, wenn du dich auf den Deal einlassen kannst, erwarten dich tausende kleiner Abenteuer! Und Fotomotive ohne Ende ... ich drücke mehr Daumen, als ich habe, dass das klappt!

    Ja, danke Rosa für's Daumendrücken.
    Ich hoffe es wirklich sehr. Das mit den Fotomotiven ist allerdings noch nicht machbar, es sei denn, man steht auf Efeugewirr. Die Parzelle sieht aus wie bei Dornröschen, alles überwuchert allerdings dann von Efeu.
    An der Hütte ist der Rest einer wirklich großen Wisteria. Die ist tot, ich werde eine neue setzen.

    Die Befürchtung, die Stadt könne der Idylle ein Ende setzen, und alle Arbeit ist dann für die Katz, die habe ich auch geäußert. In den letzten Jahren wurden in Dorstfeld wohl auch Grabelandparzellen abgerissen, weil dort illegal irgendwelche Häuschen draufgesetzt wurden.
    Auf "meinem" Stück Land sind auch drei kleine Hütten eher notdürftig zusammengeflickt, die sehen sehr wild aus. Also die dürften einem echten Schrebergarten-Zwerg so richtig die Zipfelmütze wegblasen.

    Ich würd mich wirklich riesig freuen. Besonders, wenn ich an den Reineclaude-Baum denke, den ich da an der Grenze zur Emscher haben würde...
     
  • Zurück
    Oben Unten