Hunter MP Rotatoren Bewässerungsplan - Meinungen erwünscht

PeterPan2020

Mitglied
Registriert
04. Mai 2020
Beiträge
51
Hallo zusammen,

ein Planer hat meine Hunter Bewässerung für den Garten geplant. Könntet Ihr mal drüber schauen und kommentieren?
Was mir noch nicht gefällt:

  • Ich möchte gerne auf den MP100 90-210 im unteren Bereich verzichten, da dort ständig gegangen wird und zudem dort Betonrückenstützen verbaut sind. Stattdessen würde ich den Radius des ersten MP2000 90-210 auf der linken Seite so anpassen, dass er den Bereich bis zum ehemaligen MP1000 90-210 abdeckt.
  • Der MP200 90-210 in der Mitte unten (vor der Terrasse) muss vor das linke Beet der Terrasse wandern (angedeutet durch den grünen Halbkreis der PE-Leitung). Wie dann der rechte Bereich vor der Terrasse abgedeckt werden kann, muss ich nochmal nachdenken – habt Ihr da eine Idee?
  • Der MP2000 90-210 rechts unten wird wahrscheinlich nicht seinen Sinn erfüllen: Er bewässert immer den auf dem angehängten Foto gezeigten Spielturm sowie Sandkiste
  • Die beiden MP1000 360 in der Mitte müssen verschwinden. Die sind über kurz oder lang sonst kaputt durch das Gespiele im Garten.
  • Der MP2000 90-210 rechts außen in der Mitte bewässert ebenfalls immer Sandkasten und Spielturm.
  • Mein Bauchgefühl sagt, dass an Kreis 1 zu viele Regner sind und das besser in zwei Kreise aufgeteilt werden sollte- das wird der Planer jetzt nochmal überarbeiten

Ich habe die gleichen ANforderungen auch an den Planer gestellt, aber möglicherweise finde ich ja auch hier Antworten :)

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • Ich habe eigentlich nur in die Beregnungs_Bild geschaut weil ich gerade noch Kaffetrinke. :cool:

    Was mir bei der Art Beitrag auffällt ist folgendes:
    Viel Geschreibsel, den Plan als Anhang und nicht eingebunden, die Regner ohne Durchnummerierung, die Beregnungssektoren nur als Kreisradius also nicht transparent ausgelegt um die Überlappung zu erekennen, keine Bemaßung, Plan ohne den ganzen Krempel der da rumsteht, Foto so verzerrt dass man meint es hat keine gerade Grenze
    ==> kein Bock

    Es ist für Hobby-Bewässerungsplaner schwerlich sich in der Freizeit in sowas einzulesen.
    Umsonst! topgun würde wahrscheinlich schon Porsche fahren wenn er 25€ für die Viertelstunde bekommen würde.

    Ich habe die gleichen ANforderungen auch an den Planer gestellt, aber möglicherweise finde ich ja auch hier Antworten :)

    Wenn er Geld dafür bekommt soll er seinen Job machen und die Anforderungen in der Planung berücksichtigen! Wenn nicht alles berücksichtigt werden soll bekommst du das mitgeteilt und du entscheidest mit was du leben kannst oder ob du lieber auf eine Umsetzung verzichtest.

    Das ist nicht nur an deinen Beitrag addressiert, sondern allgemein; und ich meine es auch nicht böse, sondern als Anregung um die Antwortresonanz zu erhöhen!

    Nach einem kurzen Blick auf den Plan:
    So schlecht ist es ja nicht... wenn die Fläche leer wäre.
    Warum spritzen die 1000er in der Rasenfläche nicht weiter?
    Ich würde mal den lila 1000 (links im Plan)nach oben rücken und den 1000 rechts daneben nach rechts. Die Sektoren anpassen und schauen ob man was verschlimmbessern kann.

    Ciao, Good Luck!
     
    Moin
    Das Gartenbild ist verzerrt, weil es ein Panorama ist und eigentlich nur helfen soll, den Garten zu verstehen.
    Nichts für ungut, ich werde meinen Beitrag dann wieder löschen.

    P.s. Die eingezeichneten Radien entsprechen exakt der geplanten Einstellungen. Daher ist die Überlappung bestens zu erkennen.

    Bemaßung ist 1:100, aber der Schwärzung zum Opfer gefallen.

    Kann deine Kritik also nicht ganz verstehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten