Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Waah, danke Rosa. Ich habs auch den ganzen Abend auf dem Monitor in Groß, während ich vor der Glotze kleb. Das mach ich immer bei Fotos, um die Wirkung zu saugen.
    Die Wasserfotos gehen nicht ganz so gut bei greller Sonne. Das blendet sehr schnell.
     
    Da kann ich mich Rosabel nur anschließen, alle Bilder mit dem wie flüssiges Quecksilber anmutendem Touch sind wundervoll, aber das letzte ist für mich auch ganz besonders... :love:
     
  • Vielen Dank, Orangina. Das Foto ist mir insgesamt noch zu hell, ich muß da weiter dran arbeiten.

    Wie ich sehe, hast Du auch Deine Tulpen mit Wasser eingesprüht. :grinsend: :grinsend:
    Zeig doch mal.
     
  • Kreuzung vor dem Dortmunder U.

    642642
     
  • Ich mag die Zeichnung der Pelargonie.

    Dein Kapkörbchen gewinnt, je länger ich draufschaue. Erst dachte ich, es sei komplett im verschwommenen, dann kamen doch noch Strukturen raus. sehr spannend.
     
  • Ein paar Strukturen sind da schon, ja. Es dürfen das nächste Mal auch gern wieder ein paar mehr erscheinen, aber das Ungefähre, die Andeutung eines Blattes, Samenstandes, das ist auch schön.
     
    Interessant, zwei ganz unterschiedliche Stile! Zum ersten fällt mir Feininger ein, zum zweiten Rubens ... :)
    Hab jetzt mehrfach zwischen beiden hin- und hergescrollt, und mir gefällt jeweils genau das besser, das ich grad betrachte.
     
  • Zurück
    Oben Unten