Bei Opitzel im Garten

Ganz herzlichen Dank, liebe @Rosabelverde, und gute Wünsche zum Osterfest fliegen mit voller Wucht zu Dir zurück.
Der Urenkelentzug macht uns am meisten zu schaffen. Zum Glück gibt es Videotelefonie.
Die blöden eiskalten Nächte der letzten 14 Tage haben die Natur ganz schön ausgebremst, außer den Graswuchs.
Aber heute kommt wahrscheinlich der Robby zurück.
 
  • Osterwünsche mittels Videotelefonie, Corona und die STRABAG sind Umstände unseres diesjährigen Osterfestes.
    Die STRABAG isoliert uns besser von unseren Mitmenschen, als es Erlasse, Verfügungen und Reden vermögen.
    20200409_183838.jpg


    20200409_184007.jpg


    Keine Aufregung also über leider unabdingbare Einschränkungen.
    Wir wünschen einen schönen Rest vom Osterfest und .... bleibt schön gesund!!
     
    Na das ist ja mal ein festtäglicher Anblick! :LOL: Was wird denn da verbuddelt? Neue Wohnröhren für Kanalratten?

    Auf jeden Falls sieht's aus, als wärt ihr in Sicherheit, das ist doch beruhigend!

    Hattet ihr auch so ein irre sonniges Osterwetter? Da es morgen wieder kalt werden soll, hab ich heute den ganzen Tag im Garten rumgelungert und Blümchen betrachtet. ;)

    Was heißt das, dass der Robbi wiederkommt? Hatte er Winterurlaub und war verreist?
     
  • Alles neu macht der Fast- Mai, @Rosabelverde.
    Unsere Straße war sehr rekonstruktionsbedürftig und wird von Grund auf neu gebaut. Grundhaft, das bedeutet, alles was im "Unterbau" drin liegt, wird aus 3,5 m Tiefe rausgeholt und neu gebaut. Die neu verlegten Abflussrohre sind gewaltig, ich schätze rund einen Meter lichte Weite. Starkregen unter unseren gebirgischen Verhältnissen trieben bisher regelmäßig die Kanaldeckel mit Brisanz heraus.
    Wohnstätten für Kanalratten wird es wohl bei den Strömungsverhältnissen auch künftig nicht geben, außer die Ratten sind Wildwasserkanuten.
    Diese deutsch-österreichische Straßenbaufirma ist ein Muster an perfekt gesteuerten Abläufen und Präzision und unser Bürgermeister war glücklich über ihre Zusage.
    Die örtlich organisierten Nebengewerke Gas, Wasser und Abwasser und IT verlieren täglich den Wettlauf der nötigen Hausanschlüsse mit dem Vortrieb der Kanalisation, obwohl sie mit Vorlauf begonnen hatten.
    Gestern hatten wir vorübergehend einen richtigen Sommertag, und ich habe erstmalig heuer mit Leitungswasser gegossen. Seit heute sind alle meine Wasserbehälter aufnahmefähig, denn morgen soll es ein paar Tropfen Regen geben.
    Der Robby hat wider Erwarten seinen Dienst noch nicht wieder angetreten.
    Er ist den Winter über im Sanatorium, wird mit Trockeneis grundgereinigt, demontiert, durchgecheckt und überholt, und seine Elektronik bekommt ein Update. Mit frischen Messerchen ausgestattet, sollte er für den Sommer wieder gerüstet sein.
    Er hatte es gut und trocken, und ich warte auf ihn, denn das Gras wächst wie toll.
    Den ersten Schock habe ich ihm erspart und mit dem alten Honda- Benziner selbst für günstige Arbeitsbedingungen gesorgt.
    Was tut man nicht alles für seine fleißigen Mitarbeiter??
     
  • Den ersten Schock habe ich ihm erspart und mit dem alten Honda- Benziner selbst für günstige Arbeitsbedingungen gesorgt.

    :D Jetzt hab ich grad sehr gelacht darüber, wie fürsorglich du dem Robby zu seinem Empfang den Rasen schön machst! Hast du auch an einen roten Teppich gedacht? Da könnte er zunächst mal einen ganzen Tag lang mit eingezogenen Messerchen drauf rumfahren, ohne Aufgabe, nur zu seiner eigenen Unterhaltung. :LOL:

    Das ist gut, dass eure Kanalisation so eine Fließgeschwindigkeit hat, dass es sogar die Ratten wegspült. Ist hier leider nicht so, deshalb werden sie regelmäßig mit Giftködern dezimiert, was mich einerseits ärgert, andererseits ist es sogar mir einsichtig, dass man die grauen Kerle nicht einfach machen lassen darf. Wenn's doch endlich mal Rattenfutter mit Sterilisationseffekt gäbe!

    Gemütlichen Ostermontag euch! :paar:
     
    Den roten Teppich finde ich eine sehr gute Idee. Dazu noch ein paar kleine Luftballons mit der Aufschrift "Willkommen zurück".
     
  • Ja, lach Du nur!!!
    Nach dem Schnitt wächst das Gras derart massiv, dass der Robby full power zu arbeiten hat, wenn er denn endlich zurückkäme!!
    Da hat mich mein sonst so zuverlässiger Händler und Werkstattbetreiber vor Ostern aufsitzen lassen.
     
    Es ist kein Auslachen, liebster Opitzel. Dass Robby eine großartige Hilfe ist, steht völlig außer Frage und ganz ehrlich: da darf man ihn ruhig auch ein bisschen verhätscheln.

    Was sagt der Händler denn? Hat er so viel zu tun, weil auch reduzierte Mannschaft? Im letzten Jahr klappte es doch super mit dem Zurück.

    Weil's mir gerade einfällt noch etwas ganz anderes: Deine Stockrose wächst in diesem Jahr übrigens sehr gut. Im letzten hatte ich sie ja zu spät ausgesät, da wuchs sie zwar ein bisschen, aber es war noch nichts weiter mit ihr. Demnächst werde ich sie umtopfen, dann kann sie zeigen, was in ihr steckt. Ich bin schon sehr gespannt auf sie.
     
  • Er ist wieder da, Ihr Lieben!!
    Ja, Knofilinchen, der Händler (und Werkstattbetreiber) hat jetzt eine Arbeitsspitze.
    Er hat rund 150 Roboter meines Fabrikats verkauft und hat die meisten davon in Pflege und Winterbetreuung. Und er setzt jeden Roboter zum Frühjahrsstart persönlich in Betrieb.
    Ich bin diesbezüglich voller Respekt, denn überdies umfasst sein Sortiment alles, was in Gärten und in der Landwirtschaft im elektrischen Handbetrieb im Umlauf ist.
    Gestern Nachmittag schaffte Robby noch bis Einbruch der Dunkelkeit auf der Obergartenwiese. Seine sichtbaren Spuren zeigen, wie er nach dem Zufallsprinzip wirkt.

    20200415_130743.jpg


    Den Abstecher auf die Untergartenwiese ließ er sich auch nicht entgehen, um sein gesamtes Revier wieder in Besitz zu nehmen.

    20200415_130958_compress82.jpg


    Erst jetzt ist für mich richtig Frühling!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Er bieselt nicht, @Rosabelverde, er arbeitet sich aus!!
    Hat er in seinen ersten beiden diesjährigen Arbeitstagen nicht anständig Ordnung geschaffen?

    20200416_175836.jpg


    Sogar auf seiner "Problemzone", der Auffahrtrampe bei Übergang von der Untergartenwiese zur Obergartenwiese, sieht es bereits ziemlich aufgeräumt aus.

    20200416_175928.jpg


    Jetzt brauche ich nach der Kälte endlich ein freundliches Gartenwetter!
     
    Braaaver Robby!, gaanz braver Robby! :love: [tätschel]

    Doch, sieht gut aus, wenn du wüsstest, wie ich dich um das Kerlchen beneide, Opitzel! Hinterm Haus unsere Wiese sieht zur Zeit ganz schön aus mit all den Wildblumen und sollte, wenn's nach mir ginge, Wiese bleiben, aber vor dem Haus ist es keine schöne Wiese, sondern einfach ungepflegter Rasen und sieht schlampig aus. Aber wenn ich meiner Schwester jetzt noch verrate, dass so ein Robby im Winter in Kur muss, also noch Unterhaltskosten braucht, dann kriegen wir nie einen ... :cry:
     
    Er "muss" nicht in die "Winterfrische", @Rosabelverde, aber ich bezahle den Hunderter gern, wenn er mir durch regelmäßige Pflege länger erhalten bleibt. Das habe ich auch stets mit Autos so gehalten, und wer die Modelljahre nicht so genau kennt, sieht unserem 21 Jahre alten Audi Avant sein Alter nicht an.
    Bei mir ist es mittlerweile der Fall, dass ich meinen "Stillen Mitarbeiter" unabdingbar benötige, um meinen Garten in heutiger Form zu halten.
    Ich habe die Beete (besser als Pflanzinseln benannt) so angelegt, dass ich sie bei Erfordernis aus der Robby- Tabuzone heraus nehmen kann. Dazu sind sie vorher nur einzuebnen, mit Gras einzusäen, zu walzen und das Begrenzungskabel zu ziehen. Dann werden sie von Robby in Verwaltung genommen, und es entsteht keine Unkrautsauerei.:grinsend::grinsend:
     
    Rosabelverde:, bezüglich Robby an sich: Wenn es ansonsten zu viel Mühe macht, wäre das doch durchaus sinnvoll angelegtes Geld.
     
    @Rosabelverde, um es Deinem Schwesterchen schmackhaft zu machen, könntest Du auch Argumente ins Feld führen, die vom Robbyhersteller nicht beworben werden:
    - keine Wühlmäuse mehr
    - keine Maulwürfe mehr
    - keine Junikäfer- Invasion
    - KEIN MOOS in der Wiese mehr
    Das sind Sekundärvorteile, die nicht im Prospekt stehen, die ich persönlich sehr genieße.
    Im Robby- Bereich blühen bei mir wieder Tulpen, ohne dass sie vorher die Wühlmäuse holen konnten. :grinsend::grinsend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten