Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei uns sieht der Eisvogel so aus. Der kommt manchmal an den Bach, aber habe lange schon keinen mehr gesehen. Der Bach ist so zugewachsen, da kann er nicht mehr eintauchen.
elis, danke, fuers zeigen!
Ich habe nur ein einziges Mal einen in Deutschland gesehen, ganz kurz,
er tauchte gerade ins Wasser und flog dann gleich weg!!!
Ich erinnere mich noch an dieses leuchtende Tuerkis!!!
Und ich hab noch nie einen gesehen ... live, meine ich. Ich kannte die nur von Abbildungen und hab die jahrelang für Exoten gehalten, die es hierzulande nicht gibt!
Ecosia uses the ad revenue from your searches to plant trees where they are needed the most. By searching with Ecosia, you’re not only reforesting our planet, but you’re also empowering the communities around our planting projects to build a better future for themselves. Give it a try!
www.ecosia.org
Den Eisvogel habe ich oft gesehen, vom Klo aus. Da habe ich das Fenster aufgemacht, die Kamera mit hohem Zoom schon griffbereit gehabt, damit ich ihn fotografieren konnte.
Ja, den meine ich. Was, das ist auch eine Araukarie?!? Bisher kannte ich nur die Chilenische Araukarie, die auf englisch Monkey Puzzle heißt. Wird die auf deinem Bild bei euch etwa auch so genannt? Norfolk-Tanne ist aber auch nicht schlecht, ich kenne nur Nordmanntanne, die gibt's hier zu Weihnachten und die sieht wieder ganz anders aus.
Bei uns heisst sie Norfolk Pine, kenne sie nur unter diesem Namen!
Ich finde sie sehr schoen.
Wikipedia schreibt:
*the tree is endemic to Norfolk Island, a small island in the Pacific Ocean between New Zealand and New Caledonia*
Oh, danke für die Info! Mich wundert's noch immer, dass sie mit der brasilianischen Araukarie verwandt sein soll - falls die nicht nur zufällig gleich heißen. Deine hat jedenfalls die längsten Nadeln, die ich je an einem Baum sah. Ein Baum, der völlig anders aussieht als alles, was man hierzulande unter "Baum" versteht. Faszinierend!
Den Eisvogel habe ich oft gesehen, vom Klo aus. Da habe ich das Fenster aufgemacht, die Kamera mit hohem Zoom schon griffbereit gehabt, damit ich ihn fotografieren konnte.
lg elis
Toll, elis!
Unsere sehen wir auch sehr oft, manchmal bis zu drei zusammen auf den Stromleitungen, wo sie meistens zu sehen sind!
Wenn wir sie nicht sehen, dann hoeren wir sie, sie haben einen
"speziellen" Schrei.
Bei uns schreit er meistens viermal, 1,2,3,4,Pause,1,2,3,4,Pause...
einer der wenigen Voegel, die ich an ihrem Schrei erkennen kann...
Frau Spatz, das weiss ich leider nicht, was das fuer eine Pflanze ist! Sie waechst auf den umliegenden Weiden, evtl. sowas wie wilde Moehre, oder so.....