Komme nicht weiter beim brunnenbohren

Erhanuysal

Mitglied
Registriert
18. März 2020
Beiträge
28
hallo leute habe letzte sommer angefangen zu bohren ( hand bohrer 125 Durchmesser) und bin 5.5m tief gekommen so jetz stecke ich in kalkschicht fest ich drehe drehe da kommt vlt grauer kalkschicht aber nur 1cm an der Bohrer fühlt sich an ob ich an einem Stein drauf bin ist aber nicht. Meine Frage ist was könnte ich jetz tuen neue Loch aussuchen oder weiterversuchen gibt mir mal bitte paar Tipps danke im voraus
 
  • achso habe vergessen meine garten ist etwas am haang und glaube das ich 20m Bohren muss
     
    Offenbar drängelt es bei dir nicht, einen Brunnen zu bohren. Ich hätte in der Zwischenzeit
    schon mehrere Löcher gebohrt und wäre vielleicht fündig geworden.

    Mein Brunnenvorhaben verlief anders. Ich bin mit meinem Brunnen in die Baugrube vom
    Bungalow gegangen. Dort habe ich Brunnenringe für den Brunnen eingesetzt. Bei einen
    Brunnen mit großen Durchmesser beruhigt sich das Wasser besser und der Wasservorrat ist
    größer.

    Willst du auf deine Art einen Brunnen bohren, dann versuche mit der Wünschelrute eine
    günstige Stelle zu finden und bohre dort erneut mit deinen Handbohrer. Vielleicht hast du
    mehr Glück.

    LG Chris
     
  • Also drängeln tut es schon aber als 4 Schicht arbeiter wird es sehr schwer. Also ich versuche es dann mal so morgen neue Versuch dann vielen Dank habe 150 kg rohre letzte Woche gefunden was für ein bohrer brauche ich denn da
     
  • Der Bohrer sollte schon etwas größer sein, als die Rohre, so etwa 1 bis 2 cm. Einen
    solchen Brunnen wollte ich auch mal zusätzlich bohren. Davon bin ich aber wieder
    abgegangen. Es kann sein, dass beim Anbohren einer Wasserader sich das Loch
    schnell zusetzt, noch bevor du ein gelochtes oder geschlitzte Rohr eingebracht hast.

    LG Chris
     
    Ja ich hatte da 125 bohrer und die 150 kg rohre habe ich jetz reingesetz und muss aber 150 bojrer nehmen
     
  • Es gibt mehrere Brunnenbohrerforen, da sind Leute die das schon gelöst haben. Ich gabe mir das Buch von Albrecht Trunk durchgelesen und es dann lieber vergeben.
     
    mein post wurde gelöscht, ich wollte hier niemanden blöd kommen, aber mit Wünschelrute wird das auch nichts.
    Da kann ich mir auch Karten legen lassen, würfeln oder in die Glaskugel schauen.
    Wozu gibt es Geologische Gutachten???

    top_gun_de
    Es gibt mehrere Brunnenbohrerforen, da sind Leute die das schon gelöst haben. Ich gabe mir das Buch von Albrecht Trunk durchgelesen und es dann lieber vergeben.
     
    Da her das es bei uns Streber garten ist habe ich der Stadt geschrieben gehabt die konnten mir nicht weiterhelfen weil die keine Informationen von dieser Grundstück haben wurde letztes Jahr erst von der Stadt übernommen davor war es privat Besitz und da es nicht mein Eigentum ist will ich nicht so viel Geld ausgeben für bohren zu lassen dafür ist es zu teuer 120 € / m
     
  • Wie gesagt: Es gibt Spezialforen, wo Spezialisten für Selbermachen sitzen. Beispielsweise hier:


    Da gibt es mehr Erfahrungen mit dem Thema, und die können dir sicher auch ein Werkzeug für dein konkretes Problem mit der Kalkschicht nennen.
     
    Bei mir hat es mit der Wünschelrute ja geklappt. Da wird schon was dran sein.
    Andere haben in der Gartenanlagen ohne Wünschelrute einfach drauf zu
    einen Brunnen gebohrt und hatten kein Wasser.

    LG Chris
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gurkenkönig ...aber mit Wünschelrute wird das auch nichts.

    Ich bin bei solchen und ähnlichen Dingen auch sehr skeptisch. Habe aber schon mehre Fälle erlebt, dass der Wünschelrutengänger eine Wasserader mit Angabe der Tiefe angezeigt hat. Und es kam Wasser!
     
    Hallo habe mir auch viele Videos angesehen aber wie gesagt bin momentan in einer kalkschicht angekommen und müsste gucken wie ich es weiter mache würde gerne eine Brunnen haben aber ist leider auch schwere arbeit mit hand
     
    Gurkenkönig ...aber mit Wünschelrute wird das auch nichts.

    Ich bin bei solchen und ähnlichen Dingen auch sehr skeptisch. Habe aber schon mehre Fälle erlebt, dass der Wünschelrutengänger eine Wasserader mit Angabe der Tiefe angezeigt hat. Und es kam Wasser!
    Ich habe mal einen Hausbau erlebt, wo der Wasseranschluss nicht (mehr) zu finden war, es wurde alles versucht, und das tagelang. Die Post, die das Telefonkabel verlegen musste, hat das mitbekommen. Unter den Fernmeldeleuten war einer, der Wünschelrutengänger war. Den haben sie dann herbeibeordert - und tadaaaaa! 🌊
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten