Jolanthas Gartenrevier

Dafür eine bunte Sammlung an Fliegern im und unterm Futterhäuschen

Bei uns auch, Blau- und Kohlmeisen am Futtersilo, aber auch Grünfinken und Stieglitze.
Amseln und Buchfinken suchen lieber den Boden ab, ob dort etwas für sie herunter gefallen ist....
Schon erstaunlich, dass Grünfinken das am Silo hinbekommen, die Buchfinken unten aber lieber nach Resten suchen...… :unsure:
 
  • Das ist aber schade.... Bei uns haben sie sich anfangs auch rar gemacht, aber in letzter Zeit waren einige da.
     
  • Leider ist das nicht so. Der NaBu schreibt sogar, dass seit 2011 der Bestand von Jahr zu Jahr um 12 % abnimmt.....
     
  • Leider ist das nicht so
    Den Bericht habe ich schon mal gelesen, wahrscheinlich wieder mal zu flüchtig / schnell.
    Heute kam mal wieder ein Reh durch den Wald, ganz dicht am Zaun entlang.
    Ich stand in meinem Garten wie eine Salzsäule, um es nicht zu erschrecken.
    Besonders beeilt hat es sich nicht. ;) Schaute nur kurz zu mir rüber, und lief dann
    gemächlich weiter.
    Natürlich war forografieren nicht möglich ( Handy in der Hosentasche)
     
    Wir haben ständig Rehe am und im Garten und scheu sind die gar nicht. Wenn ich abends rausgehe, werde ich nur vorwurfsvoll angeschaut. Sozusagen, was tust du denn hier. Jetzt ist meine Zeit. Aber die grasen auch manch,mal am hellichten Mittag, keine 10 Meter von mir entfernt.
     
    Wir haben ständig Rehe am und im Garten und scheu sind die gar nicht
    Waren unsere auch nicht, erst seitdem die Nachbarin immer in die Hände klatscht, wenn sie auftauchen ,
    laufen sie weg. Die haben keinen Zaun zum Wald, und die Rehe fressen natürlich immer alles kahl, im Garten.
    Bei mir ist jetzt ein Zaun, und mein Garten hat Ruhe .
     
  • Noch mal kurz zum Grünfinken...
    Gerade war er da, das Handyfoto ist leider nicht ganz scharf.......

    20200416_175240.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten