Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Moinsen,

    kein Kaffee mehr da? Zum Lesen hab ich selten Ruhe genug.

    Heute Nachmittag gibt es ein Federballtunier. Ganze 2 Teilnehmer. Das ist so ein spürbarer positiver Nebeneffekt. Man macht plötzlich Dinge, die man lange nicht mehr gemacht hat.
     
  • Danke Pyro,

    viel Glück.

    Wieder kein Klopapier bekommen. Um 10 vor 7 schon ne Schlange vorm Supermarkt.
     
  • Ich lach mich schon wieder schepp.

    Whattsapp vom Friseur, er lernt schnell....

    "Blumenerde bekommen. Jaaaaaa, sie ist torffrei.
    Bratwurst bekommen und Bratwurstbratgerät angeschlossen.
    Ich fahr jetzt zum Friedhof und wühle durch die Tonnen für deine Plastikpötte"

    Ich muss dringend die Tomaten umtopfen. Sie hauen schon mit dem Kopp gegen die Lampe.
     
  • Tinchen, das finde ich klasse. Wenn ich mal in den Abfall auf dem Friedhof schaue, wendet sich mein Mann mit Grausen ab. So ungefähr: Die gehört auf keinen Fall zu mir. Habe da auch schon schöne Pflanzen gefunden. Und eine ganz tolle Laterne aus Edelstahl.
     
    Würde ich auch machen. Töchting hat ja in einer Friedhofsgärtnerei gelernt. Die hat manches Schätzchen angeschleppt.
     
    Danke Pyro,

    viel Glück.

    Wieder kein Klopapier bekommen. Um 10 vor 7 schon ne Schlange vorm Supermarkt.

    Geschafft. Es war erstaunlich leer - und es wäre einfacher gewesen, wenn da nicht so ein seltsamer Sicherheitsfuzzi im Anzug auch noch im Weg gestanden hätte, der aufpasste, dass die Kunden Abstand von einander halten.

    Das Abstand halten können wir schon gut, aber es hat auch schon etwas Surreales an sich - als würde jeder einen Reifen als Bannkreis um sich tragen und überlegen, ob er damit überhaupt durch einen Gang passt.

    Klopapier hätte es nicht gegeben, brauchte ich aber auch nicht. Dagegen neue Hautcreme, die im Regal gegenüber liegt. Nach Hefe habe ich nicht geschaut, ich habe noch genug.

    Ansonsten ist draußen herrlichster Frühling, aber außer Menschen mit Hund oder Kleinkind an der Hand sieht man nur die zielgerichteten Einkäufer. Das, was mein Viertel auch ausmacht, nämlich dass sich die Leute kennen und an jeder möglichen und unmöglichen Stelle stehen bleiben und einen Klönschnack halten, in den Cafés draußen sitzen usw ist komplett zum erliegen gekommen.

    Ich hoffe inständig, dass, wenn alles vorrüber ist, nicht zu Viele fehlen werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten