Was muß unter Holzdeck und auf Flies?

Registriert
26. Apr. 2008
Beiträge
7
Moinsen,
ich stell mich mal kurz vor, ich heiße Jens, bin 30 Jahre jung und habe letztes Jahr mit meiner Frau ein "kleines" Häuschen im schönen Ostfriesland gebaut. Ich war bis jetzt nur ein stiller Mitleser, habe jetzt aber auch mal eine Frage... Bin gerade dabei ein Holzdeck als Terrasse zu bauen. Habe die Pfostenträger einbetoniert und heute die Balken festgeschraubt. Vorher habe ich die Fläche mit einem Flies ausgelegt, und die einbetonierten Pfostenträger knapp ausgeschnitten, damit nix unliebsames durchwachsen kann. Jetzt meine Frage, muß noch irgendwas auf das Flies? Sand,Kies, hätte hier auch noch einiges an Brechsand und Mauersand mit Kies gemischt liegen. Habe jetzt erstmal ein paar Pflastersteine zwischen die Balken liegen, oder reicht das sogar?
Sag schon mal Danke für eure Tips.
Gruß Jens
 
  • Moin Moin,
    drunter muss da garnichts, ich habe unter meinem Holzdeck noch nicht einmal Flies gelegt. Allerdings ist meine Terrasse auch nicht aufgeständert sondern liegt auf Pflastersteine und der Unterbau ist grober Schotter. Auch nach 4 Jahren wächst da garnichts. Aber das war ja nicht Deine Frage.
    Ich würde, je nachdem ob man drunterschauen kann oder nicht, groben Kies oder die Pflastersteine zum fixieren des Flieses nehmen. Von Sand würde ich abraten, sonst hast Du u.U. bald ein Katzenklo unter Deinem Deck
    icon12.gif
     
    Hi,
    stimmt, die Viecher habe ich ganz vergessen (nur Spaß, mag Katzen ganz gerne).
    Warum muß es jetzt regnen an meinem freien Tag :mad:

    Liebe liebe :cool:, komm ein bischen runter...

    Jens
     
  • Hallo Jens,

    versuch doch mal Glasbruchsteine. Hab die schon in schwarz gesehen, beleuchtet sieht das wirklich sagenhaft aus.
    Hier mal ein link zur Beschaffung.

    Wasser und Steine.de / Online-Shop

    Habe selbst, überredet durch Frau u.s.w., eine Steinterasse. Aber baaald kommt auch Holz rein. Dann werde ich zwischen Fließ und Holz diese Glasbruchsteine bringen. Sieht schöner aus als kies, und läßt sich besser pflegen als Sand, Split o.ä.

    Gruss
    Hans
     
  • Zurück
    Oben Unten