Nekrosen unter Kunstlicht

Registriert
18. Juli 2016
Beiträge
7.251
Ort
NRW -zwischen Duisburg/Venlo
Hallo in die weite Welt,

wie ja viele wissen, ziehe ich meine (Gemüse) Pflanzen unter Kunstlicht vor.

Letzte Saison war es mir schon aufgefallen, aber die diesjährigen Jungpflanzen (und die Capsicium-Überwinterer) zeigen mehr oder weniger Blattnekrosen und Blatt-/ Blüten-Fall.

Ich würde gerne wissen woran das liegt, oder ob jemand eine Idee hat wonach ich suchen kann.

(Es ist mir klar, dass die Pflanzen sich dann draußen erholen werden-so war es zumindest 2019)

Gedüngt wird unterschiedlich.
Die Jungpflanzen haben frische Erde. Denen gebe ich aber, im Wechsel, wöchentlich Neemöl (Ich hatte Probleme mit Wurzelälchen) oder B'Essentials (Spurenminerale, grob gesagt) und dann "nur Wasser" und sie stehen unter einem LED-Panal.

Die Überwinterer bekommen zweiwöchentlich Hesi, dazwischen nur Wasser. Hier habe ich ein LED-Panal einerseits und bei den anderen ne 6500k-Röhre.
Ich tausche die Überwinterer immer wenn ich Hesi gebe und das ist versetzt. Also, die einen stehen unter dem Panel, wenn es Hesi gibt und in der nächsten Woche gibt es dann Hesi für die anderen, in der dritten Woche tausche ich die Lichtquellen, usw.

Ich weiß, das diese Anfrage recht speziell ist, aber ich würde mich freuen, wenn wir ein bisschen Zusammentragen und brainstormen könnten.

LG
Supernovae
 
  • Hesi ist ein Dünger?

    Jenny, ich hatte bisher nur dann Verbrennungen/Nekrosen an den Blättern, wenn Jungpflanzen zu nah an die Lampe gekommen waren, also regelrecht hineingewachsen waren.

    Stimmt der Abstand bei dir?

    Wie lange beleuchtest du?

    Ich hatte letzte Saison leicht violette Blätter an den Jungpflanzen, das gab sich mit einer Stunde weniger Beleuchtungszeit.
     
    Ja, genau, Pyro.
    Hesi ist ein Dünger den viele Canabisanbauer für "Indoor" benutzen. Ich dachte dass es nicht verkehrt sein kann, wenn die ganzen "Plantagenmenschen" den benutzen.

    Der Witz ist, dass die Nekrosen bei den Jungpflanzen an den untersten Blättern auftreten. Zu nass sind sie nicht.
    Der Abstand bei denen ist so ca. 20cm und sie bekommen noch seitlich Licht von der LSR.

    Beleuchtungsdauer ist bei 12h-die haben halt jetzt Sommer...
     
  • Machst du sonst irgendwas anders, als in den anderen Jahren? Oder hattest du da noch kein Kunstlicht. (Sorry, hab das bei dir nicht mehr im Kopf, wann du mit der Anzucht unter Kunstlicht angefangen hattest.)

    Ich bin wirklich kein Experte, aber 12h Beleuchtung und 20cm Abstand kommen mir absolut ungefährlich vor.
    6500K Röhre und LED-Pannels benutzen hier ja auch einige. @Sunfreak und @Tubi müssten sich da doch auskennen und @JardinEnchante , wenn sie mal wieder reinschaut.
     
  • Oder hattest du da noch kein Kunstlicht.
    Ich musste tatsächlich selbst schauen wann ich mir das erste Panal gekauft habe. Es war Ende 2017, also habe ich schon 2018 unter Kunstlicht gezogen.

    Wie hoch sind Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit?
    RT liegt bei 21,5°C, Hygrometer habe ich keines...

    Ich glaube nicht, dass ich etwas anders mache, aber das "Blattsterben" hatte ich letztes Jahr auch schon...
     
  • Zurück
    Oben Unten