Cola-Pflanze/Eberraute???

  • Ersteller Ersteller pflanzenzüchter
  • Erstellt am Erstellt am
P

pflanzenzüchter

Guest
In einem Kräutergarten habe ich mal eine Cola-Pflanze gesehen, die tatsächlich nach Cola gerochen hat! Für was wird diese verwendet und wo kann ich eine kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Cola-Pflanze???

    hallo,
    ich habe auch eine cola pflanze,
    ich hab sie mal auf dem wochenmarkt gekauft!!
    es gibt sie aber auch im internet(gärtner pöschke)
    ich ferwende sie um cola eistee herzusetellen !
    (wie tee)schmeckt sehr gut!!(einbischen gesüßt natürlich)

    gruß
    :cool:tomi:cool:
     
    AW: Cola-Pflanze???

    Die Colapflanze heißt eigentlich Eberraute.

    Ich ahbe mir im Frühjahr eine gekauft. Ich verwende sie hauptsächlich für Salate. Sicher gibt es noch mehr Verwendungszwecke, aber ich lerne ja noch *g*
     
  • guten abend, ich möchte zur eberraute bemerken, daß sie, ebenso wie
    beifuß zum würzen von fettem braten genommen wird, bzw. man reibt
    das fleisch vor dem braten kräftig damit ein.
    grüße aloevera:o
     
  • Eberraute riecht sehr intensiv nach Zitrone.Der Geschmack ist aber viel würziger als der von Zitronenmelisse,mit leicht bitterem Nachgeschmack.
    Eberraute kann während des ganzen Sommers gepfückt werden.
    Den höchsten Wirkstoffgehalt hat sie im Juli -August.Zum trocknen können auch blühende Zweige verwendet werden.
    Eberraute ist appetitanregend und Magenstärkend.Eberraute soll nach neuesten Erkenntnissen auch gute Dienste bei Heuschnupfenallergikern leisten.
    Traditionell wird getrocknete Eberraute auch zur Abwehr von Motten und Fliegen benutzt.

    LG Christa
    guten abend, die eberraute sollte von schwangeren aber nur mit
    vorsicht genossen werden, da sie in höherer dosierung schädlich für mutter und
    kind ist. grüße aloevera:(
     
    Hallo,

    hab vor ein paar Wochen auch mal danach gefragt und nicht soo tolle Antworten gekriegt... :( Da ist das ganze wohl eher untergegangen... toll dieses Kräutertreat. :-)

    Ich hab eine Cola-Pflanze verschenkt, zum einen weil ich den Duft witzig fand und was außergewöhnliches gesucht hab und zum Anderen, weil sich der eher zarte Wuchs recht gut in den Kräuterkasten gemacht hat. ;-)
    Ob die Pflanze wirklich gut angekommen ist, weiß ich leider nicht, weil ich bisher keine Rückmeldung gekiegt hab.... :(

    fast :cool:ige Grüße

    kl :o
     
    AW: Cola-Pflanze???

    Danke, ich habe den Titel geändert!:cool:

    @tomi pflanze: Wie machst du den Eistee genau?


    also blätter abflücken,um so wenigerum so weniger stark ist er um so mehr um so stärker ist der tee:D (wie tee)mit heißem wasser abgisen ,10 minuten ziehen lassen!
    und dann noch süßen mit honig oder zucker!!!(nach deinem geschmack)
    und dann in den kühlschrank und am nächsten tag hast du schönen leckerren cola eistee!

    gruß
    tomi
     
  • Eberraute riecht sehr intensiv nach Zitrone.Der Geschmack ist aber viel würziger als der von Zitronenmelisse,mit leicht bitterem Nachgeschmack.
    Eberraute kann während des ganzen Sommers gepfückt werden.
    Den höchsten Wirkstoffgehalt hat sie im Juli -August.Zum trocknen können auch blühende Zweige verwendet werden.
    Eberraute ist appetitanregend und Magenstärkend.Eberraute soll nach neuesten Erkenntnissen auch gute Dienste bei Heuschnupfenallergikern leisten.
    Traditionell wird getrocknete Eberraute auch zur Abwehr von Motten und Fliegen benutzt.

    LG Christa

    Guten Abend allerseits

    Liebe Christa ich bin etwas verwirrt.. Der Colastrauch und die Eberraute -- ist das die gleiche Pflanze ?-- Ich hab den Colastrauch schon 2 Jahre im Garten, wusste aber nicht, dass der auch ans Essen kann
    @Tomi Pflanze, den Tee werd ich direkt nach dem Urlaub ausprobieren. Gibt es eine Zeit in
    der die Wirkstoffe zu meiden sind? Mir ist nämlich aufgefallen das die Pflanze über den Sommer nicht immer gleich riecht. Es gibt Tage, da stinkt sie regelrecht.
     
  • Hallo, es gibt ja drei verschiedene Sorten der Eberraute. Die feinblättrige ist nicht so streng in Geruch und Geschmack. Ist es nicht so ein leichter Kampfergeruch der die Eberraute umweht? Grüße von Mutt, die zwei Sorten besitzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten