Paprika- & Chili-Zöglinge 2019

Hallo, meine eingepflanzten Chilli Haben relativ spät dieses Jahr früchte getragen und werden ssseeeeeeehr langsam rot. eine pflanze hat über 20 früchte jedoch seit wochen wird keine davon Rot, egal wie groß sie gewachsen sind.
Es handelt sich dabei um Cayenne Chilli und Thai Chilli red
 
  • Dieses Problem haben viele dieses Jahr. Ich abe eine Art Glöckchenchili, die trägt bestimmt 100 Früchte in allen Größen. Bis vor kurzem hat sie sogar noch geblüht. Nun fangt sie an, die Blüten abzuwerfen. 2 Früchte könnte man als fast rot bezeichnen, ein paar haben einen Anflug von orange ......
     
    Wir haben heute wieder ordentlich geerntet, es sind aber immer noch etliche dran


    20191024_133721.jpg


    20191024_133710.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Glockenchili hatte ich auch mal, die grünen Früchte sind alle noch nachgereift und rot geworden. Ich hatte sie einfach in einer Schale in der Küche stehen.
     
  • Frau hat versprochen heute nochmal zu ernten. Mittwoch auf Donnerstag sollen wir Frost bekommen. Das war es dann mit dem Gartenjahr. In 7-8 Wochen geht es aber mit der Aussaat der nächsten Generation wieder los. Paprika waren in diesem Jahr gut, ganz im Gegensatz zu den Tomaten.
     
  • Heute habe ich letzte- leider nicht vollständig reife- Cayenne geerntet und die Pflanzen auf den Kompost gegeben.
    Lila Luzi gab es auch noch einige,muss mal sehen, was ich damit mache. Habe schon viel getrocknet und zu Saucen eingekocht.
    Ich nehme mir wieder vor,nächstes Jahr keine Chilis anzubauen,aber im Januar werde ich dann eh wieder schwach....
     

    Anhänge

    • 20191027_135957.jpg
      20191027_135957.jpg
      439 KB · Aufrufe: 67
  • Rentner, die sehen wirklich toll aus.

    Marmande, das ist eine gute Ernte.

    schreberin, die Ernte sieht auch gut aus. Keine Chili, ja das nehme ich mir auch immer vor und dann werden doch wieder ein paar angebaut.

    Tubi, ich überwintere die Chili auch nicht, ich habe das zwei mal versucht und jedesmal ist es nicht geglückt, auch weil ich nicht den richtigen Platz habe.
     
  • Hallo zusammen,
    keine Ahnung, ob ich hier richtig bin.
    Ich möchte Samen von Piment d'Espellete kaufen und sonst nichts!
    Aber Versandkosten in doppelter Höhe vom Warenwert nerven mich grade so richtig:mad:
    Kauft von euch jemand bei:
    Gartenrot
    Deaflora
    Distelwerk
    oder wo sonst auch immer die Samen von dieser Chili angeboten werden.

    Da würde ich mich gerne an die Bestellung anhängen und selbstverständlich auch meinen Portoanteil inkl. Briefversand an mich zahlen.
    Oder auch selber eine Sammelbestellung organisieren und dann - für normales Briefporto + geteiltem Porto vom Versender- die Samentütchen an euch verschicken.

    Boah, ich bin da grade echt stinkig, wie unverschämt die Versandkosten teilweise sind!
    Ist off Topic und gehört wohl eher unter "das ärgert mich.":
    Egal! Das muss jetzt raus:
    Die Kurze und ich haben uns ein Nageldesign-Set mit UV-Lampe zum Selbermachen gekauft.
    Der Originalanbieter nimmt bis 100€ Einkaufswert 4,90 - 5,90€ Versandkosten.
    Bei einer großen Parfümerie-Kette - bei der die meisten Produkte ebenfalls bestellbar sind - liegt der Einkaufswert für versandkostenfreie Lieferung bei 24,95!
    Und drunter werden nur 3,95€ fällig.
    Der Preis für die einzelnen Produkte ist dabei identisch mit dem Originalanbieter!
    Irre oder?
    LG
    Elkevogel
     
    Wenn die noch von mir sind, sind sie aber schon älter. Aber die sind sicher auch noch keimfähig.
     
  • Zurück
    Oben Unten