Kälteschutz junger Kirschbaum

vogerl

0
Registriert
13. Okt. 2008
Beiträge
109
Hallo zusammen!

Wieder habe ich eine Frage an euch, die meine Unerfahrenheit offenbart :fragend: Ich musste unseren alten Kirschbaum leider wegen eines Holzschädlings entfernen und jetzt hat ein neues Kirschpflänzchen seinen Platz eingenommen. Den alten Kirschbaum habe ich geweißt und einen Kokosring herumgelegt wenn es Winter wurde, aber das wird der jungen Kirsche wohl nicht reichen. Mein Ansatz ist jetzt: weißen + Schafwolle auf den ersten ca 30cm über dem Wurzelansatz, darüber Kokosmatte + Kokosring am Boden. Ist das richtig so? Oder ist die Schafwolle vielleicht gar nicht so gut, weil es ja schon feucht wird? Muss ich die Veredlungsstelle schützen und wenn ja wie und wie erkenne ich wo veredelt wurde?

Danke schon mal für eure Hilfe!! Vogel
 
  • Eigentlich brauchen Kirschbäume keinen Winterschutz, weil sie frostfest sind. Weissen schadet nichts, kannst du machen, auf den Rest würde ich getrost verzichten, es sei den, du hast eine ganz besondere Kirsche gepflanzt, die nicht vollkommen frostfest ist.
     
    Hallo Wasserlinse!

    Danke für die Antwort, es ist ein "Kassins Frühe", ich glaube das ist keine besonders frostempfindliche im Vergleich, allerdings meinte der Gärtner ich solle sie im Winter schützen, weil es noch ein junger Baum ist, habe nur leider nicht gleich gefragt, wie ich das genau machen soll. Die Schafwolle ist schon drauf, ebenso die Kokosmatte, glaubt ihr die Schafwolle soll ich wieder runter nehmen (eben wegen Nässe, könnte die kontraproduktiv sein?) oder soll ich es jetzt einfach so lassen?

    Danke schon mal!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo zusammen!

    Wieder habe ich eine Frage an euch, die meine Unerfahrenheit offenbart :fragend: Ich musste unseren alten Kirschbaum leider wegen eines Holzschädlings entfernen und jetzt hat ein neues Kirschpflänzchen seinen Platz eingenommen.
    ich hoffe, das du den neuen Baum nicht an die gleiche Stelle gepflanzt hast, das wäre für den Baum nicht die beste Voraussetzung für einen erfolgreichen Start
    auch einpacken mit Flies,Jute,Kokosmatte, Wolle u.ähnlichen solltest du unterlassen, es hilft dem Baum nicht, es schadet ihm eher
    einzig wirksamer Winterschutz bei einem frisch gepflanzen Baum wäre das abdecken der Baumscheibe mit Mulchmaterial, um ein frühes durchfrieren des Bodens zu verhindern
     
  • Okay, danke, dann werde ich die Baumscheibe mit Laub bedecken, davon gibts ja duzt reichlich.

    Der Baum steht an der gleichen Stelle, es wurde allerdings Hornspäne eingearbeitet. Ich hatte bzgl dem Standort auch Bedenken und habe den Gärtner gefragt, der meinte mit Bodenaktivator sei das kein Problem und Hornspäne würden ausreichen. Mal sehen, ich werde ihm auf alle Fälle nächstes Jahr ein bisschen Pferdemist oder ähnliches spendieren...

    Danke für alles!
     
  • Also meine Vorredner sagten es ja bereits. Ein Kirschbaum verträgt den Frost ziemlich gut. Ich würde statt Schafswolle einfach mit Laub abdecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten