AW:meine Erfahrung mit Yacon
Meine ersten Erfahrungen mit der Yacon Morada möchte ich euch nicht vorenthalten.
Im Mai kam die Pflanze von Rühlemanns in bester Qualität.
Ich habe sie dann doch nicht ins Hochbeet gesetzt, da sie mit Wuchshöhen bis 2 Meter angegeben war. Und das war auch gut so, denn sie hat sich ohne große Pflege (nur ab und an mal eine Kanne Wasser) prächtig in der Breite entwickelt.

Die Aufnahme ist von Oktober.
In den letzten Nächten hatten wir ein wenig Frost und nun war Erntezeit angesagt.
Von nur einer Pflanze ist das ganz beachtlich. Es sind etwa 5kg. Leider habe ich einige Knollen bei der Ernte beschädigt.
Mein Fazit.
Eine dekorative Grünpflanze mit beachtlichem Platzbedarf. Die Blüte ist weniger bemerkenswert da recht klein im Verhältnis zur Pflanze. Ich hatte keine Probleme mit Schädlingen. Die Pflanze ist sehr gesund.
Die Ernte ist gut.
Über den Geschmack kann ich noch nichts sagen, denn der soll sich erst nach einiger Lagerzeit entwickeln. Ich hoffe für die beschädigten Knollen eine sinnvolle Verwendung zu finden.
Nun heißt es einen guten Überwinterungsplatz zu finden, damit es im nächsten Jahr weitergehen kann.
Ingrid