Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

(y) Endlich hat es mal wieder kräftig ⛈ ⛈
Nachdem es gestern unangenehm schwül war, erreichten uns ab ca. 19 Uhr erlösende Wolkenbrüche mit beachtlichen Lightshows und grollender Trommelei, die bis heute früh um 6 Uhr anhielten. Die Natur ist nun gut gewässert, das wurde auch Zeit.
Langsam wird es wieder wärmer, nachdem es gestern Abend doch recht kühl wurde.
Jetzt ist es windstill, sehr merkwürdig nach dem stürmischen Abend.
 
  • Die ganze Nacht so ein Himmelstheater? Da kam bestimmt viel Nass runter, was dem Spatzengarten richtig gut tat. Windstill? ich hoffe doch, die Vögel zwitschern und freuen sich darüber.
     
  • Oha, hoffentlich wird das nicht noch mehr oder gar ein Hochwasser. Bei uns ist es überall wieder puptrocken und ich muss gießen. Heute nachmittag bis morgen soll was kommen. Dem Satellitenbild nach glaube ich das aber erst, wenn die Regentanks wieder voll sind.
     
  • Kam der erlösenden Regenschauer, @Winterfalke

    Hochwasser wird es bei uns nicht geben, dafür liegt der Fluss zu tief in seinem Bett. Unser Steg liegt einige Meter unterhalb vom eigentlichen Garten, daher ist es normal, dass der Steg ab und an geflutet wird, wenn es heftig geregnet hat. Die Wehre werden entsprechend reguliert und es gibt Wiesen, Felder und Moore entlang der vielen Flüsse, die Wasser aufnehmen können. Das Regenwasser kann sich auf jeden Fall gut verteilen, sollte es doch zu viel werden.

    Heute soll es wieder sonnig werden, mal abwarten, wie hoch das Wettertacho steigen wird.
     
    Kam der erlösenden Regenschauer, @Winterfalke
    Rundherum habe ich schon auf dem Heimweg überall fürchterliche blauschwarze Unwetterzellen mit riesigen Blitzen sehen können! Wir haben dann gleich schnell die Pferde reingebracht. Und haben dann aber doch nur ein bisschen müdes Getröppel abbekommen. :rolleyes:
    Aber was sich sonst so in Niederösterreich abgespielt hat...
    Schwere Unwetter ziehen Spur der Verwüstung
    ...will man auch nicht haben.
     
  • Fr. Spatz, da habt ihr aber ordentlich was abbekommen.
    Bei mir war lange nicht so viel.
    Die Nacht kurzes Gewitter und am Vormittag heftiger Regen.
     
    Danke für deinen guten Willen, Lauren-dear! :paar:

    Das ist aber nicht mehr nur fies, das ist schon dramatisch. Und teuer. Einiges blüht noch, weil es gegossen wurde. Wer nicht genau hinschaut, könnte glauben, dass es manchen Pflanzen noch gut geht. Ja, aber wie lange noch! Man kann doch nicht endlos gutes Trinkwasser in den Garten kippen ... :mad:
     
  • @Winterfalke
    Die Bilder - obwohl online nur verpixelt erkennbar - sehen schlimm aus. Da hat es Niederösterreich schwer erwischt.
    Zum Glück war es bei Euch nicht so schlimm.

    Die einen ( Region @Lauren_ ) haben zu viel Regen, die anderen ( Regionen @Rosabelverde @Chrisel ) haben zu wenig.

    Hier ist es seit gestern wieder heiß, der Wolkenbruch ist fast vergessen und die Natur trocknet vor sich hin.
    Oberflächlich sieht es noch gut aus, ab ca. 15 cm Tiefe ist der Boden trocken. Nachher werde ich gießen müssen.
     
  • Das ist der richtige Ausdruck, liebe Spätzin, die Natur trocknet wirklich vor sich hin,
    in der Zukunft erleben wir noch ganz andere Dinge, dagegen ist diese Brut noch harmlos.

    Sind alle gut drauf im Privatzoo, die Tiere leiden auch so vor sich hin, anliegende Ohren
    und hängene Zungen, hervorstehende Augen sprechen Bände. :wunderlich::unsure:

    Hoffentlich wird es jetzt wirklich kühler, was für ein Elend für unsere Pflänzchen.
    Langsam wird es herbstlich, was ich schon richtig gut finde, die Blätter färben sich,
    alles leuchtet wieder in vielen wunderschönen Farbtönen, am Himmel schweben bunte Drachen
    im Wind, darauf freue ich mich schon. (y)
    Fleißig schnippeln, zupfen und kleine Bastelarbeiten sind angesagt, der Wald hat eine Menge zu bieten,
    der Beerenschmuck im Garten kommt nun auch zum Einsatz, ich mag den Herbst total.
     
    Hier wird das Wetter angenehmer und es ist nicht mehr so schwül, @Lavendula
    Prima ist, dass es abends/nachts regnet, das kommt der Natur gerade recht.
    Aktuell haben wir 11.5°C, es sollen heute um die 21°C werden.
    Ab morgen ist Regen für mehrere Tage angekündigt.

    Der Herbst mit seinen bunten Farben finde ich auch sehr schön, nur darf er nicht zu verregnet sein, damit wir viel draußen sein können.
     
    Hier wird das Wetter angenehmer und es ist nicht mehr so schwül
    Bei uns herbstelt es seit gestern auch mit wiederkehrendem leichten Regen und Morgennebel. Ein bisschen wärmer soll es die nächsten Tage nochmal werden. Wahrscheinlich das letzte Aufbäumen des Sommers. Aber gut so, dass die letzten Tomaten noch reifen können.
     
    Hier ist es herbstlich geworden, aktuell 14.8°C, die sich sehr kühl anfühlen. Dazu bedeckter Himmel, der sogar etwas Regen dabei haben könnte, sofern es die dunklen Wolken über den Spatzen-Garten schaffen. Die frisch gewaschene Wäsche habe ich draußen vorsorglich geschützt untergestellt.

    Hier reifen auch noch einige Tomaten heran, @Winterfalke
    Täglich kann ich einige kleine essen, entweder direkt vom Strauch oder zu den Mahlzeiten.

     
  • Zurück
    Oben Unten