Buchsbaum Ableger???

Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
153
Ort
Hannover
Habe mal ne Frage.
Habe im Garten mehrere große Buchsbaumbüsche stehen.
Nun dachte ich mir, das ich ein paar Spitzen abschneide,
und mir ein paar Ableger ziehe.
Scheide ich einfach ab und stelle sie ins Wasser bis sie wurzeln oder wie mache ich es?
Dachte mir, ich lasse da einige wurzeln und pflanze sie nach dem Sommer in meine Balkonkästen.
Die Mickeldinger die man im Baumarkt oder Gärtnerei bekommt,
für soviel Geld, dat sehe ich garnicht ein, wenn ich den Garten voll habe *grins*
 
  • Habe mal ne Frage.
    Habe im Garten mehrere große Buchsbaumbüsche stehen.
    Nun dachte ich mir, das ich ein paar Spitzen abschneide,
    und mir ein paar Ableger ziehe.
    Scheide ich einfach ab und stelle sie ins Wasser bis sie wurzeln oder wie mache ich es?


    Hi Glöckchen,

    habe meine sofort in die Erde gesteckt und sind super angegangen!

    Mo, das immer so macht!:cool:
     
  • hallo!

    dauert aber ein bisschen, bis die wurzeln.
    also ein paar monate. erst passiert nix und dann irgendwann passts.
    man sollte sie schön feucht halten.

    ein anchbar hat alle woche die stecklinge rausgezogen und sich gewundert, dass nix passiert und dann alle weggeschmissen...

    :rolleyes:

    ulli
     
  • hallo!
    dauert aber ein bisschen, bis die wurzeln.
    ein anchbar hat alle woche die stecklinge rausgezogen und sich gewundert, dass nix passiert und dann alle weggeschmissen...

    ulli



    Na ullivera,

    da hab' ich aber andere Erfahrungen gemacht und das seit Jahren!

    Mo, deren Stecklinge auch nicht angingen, wenn sie immer gestört würden!:rolleyes:
     
    meine Mutter hat sich auch Stecklinge von Ihrem vorhandenen Buchs abgemacht, und in die Erde gesteckt. ab und zu mal hat sie nachgeschaut, ganz sanft, war aber immer nix. Da sie aber weiterhin schön grün waren hat sie sie einfach stecken lassen und gesagt "scheint Ihnen ja noch gut zu gehen, also warten wir weiter ab".

    Und jetzt ham sie wohl auch ganz gut gewurzelt...
     
  • Hallo Simone,

    alles an Spitzen und Zweigabschnitten, was du hast, an einer nicht zu trockenen und halbschattigen Stelle in den Boden stecken.
    Dann die Angelegenheit bis zum naechsten Fruehjahr vergessen. Garnichts dran machen!

    Im Fruehjahr hast du fertige Pflaenzchen.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten