Meine erde bekommt kleine haare

Registriert
26. Mai 2008
Beiträge
10
Hilfe meine erde bekommt solche komischen härchen was kann das sein ?
sieht ja schon fast aus wie schimmel,ist das schädlich für die tomaten und gurken ??:confused:

mfg Marcel
 
  • Hallo Marcel,

    ist Deine Erde sehr feucht und sind die Haare eher weiß?
    Dann würde ich sagen, dass es wahrscheinlich Schimmel ist!
    Wenn Du ein Foto hier einstellst, dann lässt sich das besser beurteilen.

    viele Grüße :o
     
    Kleine Haare dürften Schimmel sein, wenn sie auf der Blumenerde sind.

    Das was bei uns auf dem Kopf und anderswo wächst ist kein Schimmel ;-)

    Wahrscheinlich ist die Erde zu feucht, trocknet nach dem Gießen oberflächlich nicht durch, weil z.B. Nordseite ohne Sonne oder aber die Blumenerde war verunreinigt.

    Entferne mal den Schimmel und halte die Pflanzen etwas trockener, wenn möglich auch ein wenig in Luftbewegung (leichter Luftzug bzw. Wind, sofern vom Wetter bereitgestellt).

    Gruß, Stefan
     
  • Kleine Haare dürften Schimmel sein, wenn sie auf der Blumenerde sind.

    Das was bei uns auf dem Kopf und anderswo wächst ist kein Schimmel ;-)

    Wahrscheinlich ist die Erde zu feucht, trocknet nach dem Gießen oberflächlich nicht durch, weil z.B. Nordseite ohne Sonne oder aber die Blumenerde war verunreinigt.

    Entferne mal den Schimmel und halte die Pflanzen etwas trockener, wenn möglich auch ein wenig in Luftbewegung (leichter Luftzug bzw. Wind, sofern vom Wetter bereitgestellt).

    Gruß, Stefan

    guten morgen

    na wenn das bei uns auf dem Kopf wachsen würde:)

    ne also habe jetzt die erde oberflächlich ausgetauscht und nun mal sehen wie es aussieht ,bin jetzt auch etwas sparsamer mit dem wasser.


    Noch direkt eine frage hinter her muss ich meine gurkenpflanze hochbinden oder kann ich sie auf der erde weiter wachsen lassen ??
    Also der hauptstamm ist festgebunden aber der rest kriecht auf der Erde rum



    mfg Marcel
     
  • Kannst Du kriechen lassen. Allerdings besteht dann die Gefahr, das sie verschmutzen oder faulen, wenn es anhaltend zu feucht ist.

    Ich habe meine so in ca. 1,20 m Höhe stehen (in Kübeln) und lasse die auch durchhängen (auf dem Balkon).

    Wenn die so weiterwachsen, sind sie auch bald auf dem Boden allerdings gilt meine Sorge mehr dem allgemeinen Platzangebot als dem Auswuchs, da die Kürbisse auch richtig zulegen und es eng zu werden droht ... werd wohl bald noch Rankhilfen und Ablagen ein- / anbauen müssen, damit ich die Früchte auf mehreren Ebenen "stapeln" kann, solange sie noch wachsen. :D

    Gruß, Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten