Hallo zusammen,
Wir möchten vor unsere Terrasse einen Baum zum Beschatten pflanzen. Die Terrasse ist ca 8x4 m lang und liegt Richtung Süden/Süd-West. Bis auf morgens knallt den ganzen Tag die Sonne darauf. Wir möchten nur einen Baum pflanzen, nicht mehrere. Er sollte mittelgroß werden (also kein Riese aber auch kein Zwerg) und eine möglichst breite Krone entwickeln. Wir haben einen Rasenmähroboter, er sollte also keine harten Früchte ausbilden (wie Eicheln oder Kastanien oder so) die runterfallen könnten.
Wir würden ein schon etwas entwickeltes Exemplar kaufen um nicht Jahre auf den gewünschten Effekt warten zu müssen und daher nicht auf jeden Pfennig gucken. Eine Markise wäre eh viel teurer. Klar dauert es auch bei älteren Bäumen auch etwas...
In der Baumschule ließen wir uns bereits beraten, allerdings war ich nicht zu 100% überzeugt von den dortigen Exemplaren. Er empfahl uns eine Sumpfeichel oder einen Amberbaum, aber unseren Recherchen nach bilden beide harte Früchte aus. Alternativ denken wir über eine Zelkova nach...
Habt ihr Ideen? Neben den o.g. Kriterien soll es helles Laub sein (nix rotes, ist mir zu duster) und bloß keine Kugelform haben wie diese ganzen runden Vorgartendinger, das mag ich gar nicht. Die Krone sollte möglichst breit werden und der Baum sollte einen Schnitt vertragen können. Achja, auch kein Obstbaum mit Früchten!
Vielen Dank
Wir möchten vor unsere Terrasse einen Baum zum Beschatten pflanzen. Die Terrasse ist ca 8x4 m lang und liegt Richtung Süden/Süd-West. Bis auf morgens knallt den ganzen Tag die Sonne darauf. Wir möchten nur einen Baum pflanzen, nicht mehrere. Er sollte mittelgroß werden (also kein Riese aber auch kein Zwerg) und eine möglichst breite Krone entwickeln. Wir haben einen Rasenmähroboter, er sollte also keine harten Früchte ausbilden (wie Eicheln oder Kastanien oder so) die runterfallen könnten.
Wir würden ein schon etwas entwickeltes Exemplar kaufen um nicht Jahre auf den gewünschten Effekt warten zu müssen und daher nicht auf jeden Pfennig gucken. Eine Markise wäre eh viel teurer. Klar dauert es auch bei älteren Bäumen auch etwas...
In der Baumschule ließen wir uns bereits beraten, allerdings war ich nicht zu 100% überzeugt von den dortigen Exemplaren. Er empfahl uns eine Sumpfeichel oder einen Amberbaum, aber unseren Recherchen nach bilden beide harte Früchte aus. Alternativ denken wir über eine Zelkova nach...
Habt ihr Ideen? Neben den o.g. Kriterien soll es helles Laub sein (nix rotes, ist mir zu duster) und bloß keine Kugelform haben wie diese ganzen runden Vorgartendinger, das mag ich gar nicht. Die Krone sollte möglichst breit werden und der Baum sollte einen Schnitt vertragen können. Achja, auch kein Obstbaum mit Früchten!
Vielen Dank