Suche Himbeerstecklinge bewurzelt

  • Hallo,
    meistens hat man sie doch erst im Herbst über, wenn man die Himbeerhecken auslichtet:p...
    Viel Erfolg bei der Suche,
    Stephanie
     
    Ja, ich weiss. :smile:
    Habe trotzdem die Hoffnung, das der ein oder andere vielleicht noch etwas im Garten ummodelt jetzt im Frühjahr. Und bevor Himbeerpflanzen weggeworfen werden, würde ich mich sehr darüber freuen.
    :D
     
  • Himbeerpflänzchen gibt es für ca. 5 Euro in jeder örtlichen Gärtnerei, hast Du da schon mal reingespitzt? Die haben solche Pflanzen das ganze Jahr über. Notfalls ältere Personen fragen wo die nächste Gärtnerei ist. Ich hab eine gute durch meine Schwiegermutter (75) gefunden und habe mir dadurch mehrere Euros gespart!

    LG
    Cerifera
     
  • Ich hätte beides. Himbeeren wachsen inzwischen beio mir auf der Wiese und von meinen Brombeeren, die jedes Jahr hervorragend tragen, hätte ich auch 2-3 Pflänzchen. Was kannst Du tauschen? Müsste aber bald sein, sonst sind die Pflanzen zu groß.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo Schnecky, würde Dir ja ein paar Pfänzchen zukommen lassen. Hast Du was zum Tausch?

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo Aivlis . Wenn ich blos wüßte was? Ich hätte vielleicht von einem wunderschönen

    Feigenbaum Ableger(Stecklinge?) die sich direkt unten am Stamm vermehren. Ansonsten

    habe ich noch Weintrauben guter Ertrag,Kiwis unendlich vielleicht auch Samen von meinen

    ersteigerten schwarzen Tomaten,rosa Bullenherz Tomaten oder auch Samen von schwar-

    zen Paprika.Herkunfstland Russland.Einfach mal zum ausprobieren ob´s was wird.

    Sonst müßte man es über Porto??laufen lassen?

    Gruß :cool:
     
  • hallo!!!

    eine frage, kann man himbeeren auch als topfpflanze halten???
    wenn ja würd ich mich auch über pflänzchen freuen....

    lg mone
     
  • wer kennt sich mit rosenstecklingen aus ?

    hallo liebe gartenfreunde

    ich habe eine wunderschöne englische rose
    da ich sie schon so lange habe,mach ich mir gedanken
    wie kann ich sie selbst vermehren

    wer hat erfahrung damit ?

    warte auf eure antworten

    liebe grüße dorn :confused::confused:
     
    Also Himbeeren im Topf, das habe ich noch nie gehört. Sie bilden ja unheimlich viele Ausläufer. Kann ich mir nicht vorstellen. Ist im Topf bestimmt zu eng.

    Rosen vermehren habe ich vergangene Woche angefangen. Edelrosen kann man vermehren durch Stecklinge. Warum nicht auch Kletterrosen. Bei Google nachsehen. Da steht alles drin.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    hallo aivlis

    du hast schon edelrosen durch stecklinge vermehrt
    kannst du mir sagen wie genau du das gemacht hast?

    im voraus vielen dank

    liebe grüße dorn :confused::confused:
     
    Ic h habe eine verblühte Rose abgeschnitten Ca. 10 cm). Die Blüte abgeschnitten. Kurz unter dem letzten Blattansatz abschneiden, die unteren Blätter entfernen und in die Erde stecken. Habe eine abgeschnittene Plastikflasche darüber gestülpt. Schön feucht halten und in den Schatten stellen. Es dauert etwa 4 Wochen, bis man sieht, ob es einen neuen Austrieb gibt. Dann hat die Rose Wurzeln geschlagen. Ich habe sie dann in das Beet gepflanzt. Geht fast immer. Blühen auch wunderbar.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    @ tweety

    himbeeren kann man zwar nicht im topf, aber gut im kübel halten, das ist gar kein problem. zwar muss man sich im ertrag/rutenanzahl etwas einschränken, aber für die tägliche hand voll reicht das dicke!
    ich habe mein im 70l-kübel und lasse so 4-5 ruten
     
  • Zurück
    Oben Unten