merls
0
- Registriert
- 04. Juli 2018
- Beiträge
- 1.159
Wenn es immer nur in den gleichen Strängen Probleme gibt können es eigentlich nur noch die Regner sein.
Schau mal dieses Video und guck mal ob du einen Regner im betroffenen Strang z.b. den ersten mal zerlegen und reinigen kannst:
Ich glaube immer noch das da irgendwas klemmt und durch die 2 malige Druckbeaufschlagung wieder gängig wird.
Du sagtest anfangs mal das du im betroffenen Strang die Düse hochziehst und pumpst und dann die Regner wieder hochkommen. wie meinst du das mit dem Pumpen? Rausziehn / Reinschieben / Rausziehn / Reinschieben?
Hast du das nur beim ersten Regner im Strang so gemacht oder ist es egal bei welchem Regner du das machst?
Falls es nur beim ersten so klappt musst wohl oder übel mal einen neuen Regner kaufen und den ersten Regner im Strang ausgraben und das Manometer einbauen und schauen wie der Druck ist wenn die anderen Regner nicht ausfahren. Ist der Druck normal den neuen Regner einbauen und dann mal probieren ob das Problem immernoch besteht.
Ne andere Idee hätte ich dann auch nicht mehr.
Schau mal dieses Video und guck mal ob du einen Regner im betroffenen Strang z.b. den ersten mal zerlegen und reinigen kannst:
Du sagtest anfangs mal das du im betroffenen Strang die Düse hochziehst und pumpst und dann die Regner wieder hochkommen. wie meinst du das mit dem Pumpen? Rausziehn / Reinschieben / Rausziehn / Reinschieben?
Hast du das nur beim ersten Regner im Strang so gemacht oder ist es egal bei welchem Regner du das machst?
Falls es nur beim ersten so klappt musst wohl oder übel mal einen neuen Regner kaufen und den ersten Regner im Strang ausgraben und das Manometer einbauen und schauen wie der Druck ist wenn die anderen Regner nicht ausfahren. Ist der Druck normal den neuen Regner einbauen und dann mal probieren ob das Problem immernoch besteht.
Ne andere Idee hätte ich dann auch nicht mehr.