Ameisen an meinen Bohnen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich möchte ebenfalls widersprechen.
    Was ist schwer daran, den Verursacher.( In diesem Fall die Läuse) zu beherrschen?Denn die Ameisen melken die Läuse und verteidigen sie gegen jeden anderen. Somit kann die Laus sich ungestört vermehren. Keine Ameise züchtet eine Laus. Sie beschützt sie einfach.
    Sorge ich als Besitzer meiner Pflanzen dafür, dass die Läuse keine guten Bedingungen haben, so hat die Ameise keinen Schützling. Die Ameise läuft ja nicht herum, sammelt die Läuse und setzt sie an die Pflanze.
    Das heißt also: stimmen die Bedingungen nicht, dann muss ich dafür sorgen, dass ich das in den Griff bekomme und wer früh genug anfängt, der hat auch gar nicht so viel Mühe, die Läuse zu bekämpfen. Auf natürliche Art und weise und mal ganz ehrlich. Der Garten, der komplett voll mit Schädlingen ist, wird einfach nicht gepflegt.
    Ist ja jetzt auch nicht so, als gäbe es nur einen Weg einen Schädling auf einem sanften Weg loszuwerden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Jeder so wie er es braucht;)

    Ja geschenkt.
    Da brauchts den echten Willen, drei Meter neben dem Giftgemüse den leckeren Kefir schlürfen. Wohlsein.

    Das Ding ist: mich nervt hier noch nicht einmal mein manch eigener schlimmer Einkauf von Gemüse, das aus Gewächshäusern kommt, aber euer Ansporn, doch selber Gemüse anzubauen, was ach so doll biologisch und lecker ist. Wofür, wenn ich dann so Sätze höre wie: dafür brauch ich Gemüse net anbauen, wenns von Ameisen und Blattläusen bevölkert wird.
    Und dann kippt ihr wieder Gift drauf.

    Echt, ich zieh mir dieses Geposte nicht, wenns wieder heißt: gesund und doll, so frische WasserkristalleFrikandels. Das ist gelinde gesagt echter Bullshit.
    Wo ist denn da der Ansporn?
     
  • Supernovae, klar kann man über das Für und Wieder diskutieren. Aber dazu gehört eben auch, mal eine andere Meinung zu akzeptieren und das von beiden Seiten.

    Zurück zu den Ameisen, ich habe auch genug davon im Garten und das auch ohne Blattläuse an den Pflanzen.
    Und Schaden richten die schon an, ein Kübel der als Ameisennest in gleich 3 Etagen gebraucht wird, da geht eben die Tomaten drin ein.

    Ich mag gute Vorschläge, wie Nützlinge einsetzen oder eben die Nester umsetzen, aber ein immer drauf hauen bringt selten was, wer Gift einsetzen will, der wird es auch tun.
     
  • besser eine alleingestellte Meinung als nur nachplappern und weglächeln ..

    Doro hat Recht ..vom ökologischen eigenen Garten öffentlich schwärmen und die Vielfalt , Nachhaltigkeit und den Geschmack loben und hinterm Rücken mit der Euparen Pulle winken .

    Wenn man ertappt wird das ganze ins Lächerliche ziehen ...

    Doppelmoralige Heuchelei ..
     
    I Aber ich sehe auch, dass wir damit nicht die Welt ändern können, auch wenn es schön wäre.

    Und deswegen schweigt man dann besser? Nein Pyro, da stimme ich nicht zu. Zu der Gruppe Wegseher und NurSchönseher und Dummdaherschwätzer werde ich nie gehören. Auch nicht um des lieben Frieden Willens.
     
    Ihr kennt mich ja garnicht und dann solche behauptungen anstellen,ist schon ganz schön gemein,
    nur weil ich etwas Ameidenmittel benutze,wer weiß was ihr alles so treibt
     
    Nee Spaß bei Seite. Möchtest du wissen, warum hier alle so reagieren?
    Hier haben sich alle schon mal angeschaut, was in ameisenködern drin ist und was es anrichtet.
    Ich war auch mal so wie du.
    Ameisenkolobie im Wohnzimmer gehabt. Genau da, wo das hundekörbchen ist. Sofort ne Dose gekauft und aufgestellt. Da habe ich mir einen anschiss für eingefangen. Jedoch habe ich daraus gelernt und würde es in Zukunft besser machen.
    Wieso sollte es bei dir nicht auch klappen? Es sei denn du bist so dermaßen bildungsresistent, dass du es nicht lernen möchtest.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten