Ameisen an meinen Bohnen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Utzel Brutzel

Mitglied
Registriert
20. Apr. 2019
Beiträge
211
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo liebe Gartenfreunde
Dieses Jahr ist echt der Wurm drin: Erst bin ich so blöd und denke die Eisheiligen können meinen Zucchinis nichts anhaben und pflanze sie raus und sie gehen ein, dann frieren meine Kartoffelpflanzen und nun habe ich an meinen Puffbohnen jede Menge Ameisen!!!! Was soll ich tun? Essigwasser drübersprühen? Ameisen fressen ja eigentlich keine Bohnen...nur Läuse konnte ich keine entdecken.......hoffe hier kann mir jemand helfen....:cry:
 
  • Das heißt Ameisen machen den Bohnen nichts oder?
    Ich finde sie ja im Grunde auch echt niedlich (hab früher wohl zu viel Biene Maja geschaut..) habe nur gesehen, dass die Bohnenblüten schwarz werden....vielleicht hängen doch da Läuse drin....:unsure:
     
  • Die Ameisen selbst tun der Pflanze nichts - aber sie legen schon mal gerne eine Blattlauskolonie an. Ich würde die Läuse, wenn es denn welche sind, mit den Fingern abstreifen (kannst du auch mit Handschuhen machen, wenn du dich ekelst) oder mit klarem Wasser abspühlen.
     
  • Streu Ameisenmittel nur so bekommst du sie in den griff,
    ich streife doch nicht von jeder Zuchhini die Läuse ab,da brauche ich einen 48 stunden tag,
    manchmal muss man einfach sachen machen die nicht so toll sind
     
    kräftiger Strahl aus dem Schlauch kann auch helfen, aber langfristig hilft nur ein Mittel gegen Ameisen.
    Meine waren im letzten Jahr auch komplett übersät, da half nur Gift.
     
  • Anstatt alles, was nicht definitiv nützlich ist zu vergiften und dann über den Artenrückgang zu lamentieren kann man auch einfach mit dem ein oder anderen Tier friedlich coexistieren.
    Nur weil sie potentiell Läuse anschleppen könnten muss man die Ameisen nicht töten.
    (Fragt nicht, wieviele Ameisenvölker in der Blumenkannte im väterlichen Garten leben. Die meisten bemerkt man nur, wenn man ihnen zufällig beim Jäten in die Quere gerät.)
     
    Die Massen an Ameisen, die hier bei mir unterwegs sind, kann kein Flächenbrand beseitigen.
    Aber im Gemüsebeet haben die nichts zu suchen, da gehe ich gegen an und stehe auch dazu.
    Meine Clematis "President" ist auch übersäht, aber da stört es eben nicht.
    Im Gemüse brauche ich das nicht, da macht der Anbau dann keinen Sinn.
     
    Frau Doktor, was tun Ihnen denn die Ameisen, dass Sie sie bekämpfen müssen? Ist deswegen eine Pflanze eingegangen?
     
  • Wie wäre es dann damit die Ursache zu bekämpfen und nicht die harmlose Begleiterscheinung?
     
    Wie wäre es einfach die Marienkäfer- und Florfliegen(larven) nicht regelmäßig zu vergiften? Und die Jungmeisen im Nest noch mit dazu, denn deren erste Nahrung sind gerne Blattläuse....

    Aber ne, der Griff zu Spritzpistole ist ja sooooo viel einfacher und das vergiftete Gemüse sooooo viel gesünder... :sauer:
     
    Wir hatten vor ein paar Wochen mehlmotten in der Bude. Ich war kurz davor mir einen Karton schlupfwespen zu bestellen und die in der Wohnung frei zu lassen.
    Andere sind noch nicht mal bereit, nützlinge in ihrem Garten überleben zu sein.
    Und sowas schimpft sich Naturfreund. Ihr Giftspritzer solltet euch was schämen. Ist nicht euer Planet, auf dem wir alle leben.
     
    Das kannst Du machen, Josi, ich hatte Kleidermotten hier und hatte mir Schlupfwespen geholt. Hat gut geholfen.

    Frische Gemüse und 'cho geschund.......und jetzt krieg ich jedesmal nen Lachkrampf, wenns beim Essen gepostet wird. Ad absurdum.

    By the way, Grumpy Cat ist tot. Das ist wirklich tragisch. Und sie hätt auch hier ne Fresse gezogen.
     
    Das kannst Du machen, Josi, ich hatte Kleidermotten hier und hatte mir Schlupfwespen geholt. Hat gut geholfen.

    Frische Gemüse und 'cho geschund.......und jetzt krieg ich jedesmal nen Lachkrampf, wenns beim Essen gepostet wird. Ad absurdum.

    By the way, Grumpy Cat ist tot. Das ist wirklich tragisch. Und sie hätt auch hier ne Fresse gezogen.
    Nee jetzt mal ehrlich. Dann sollen sie doch alle weiter Gift an ihr Gemüse sprühen und sich wundern, warum man mit 40 schon Krebs bekommt.
     
    Wie wäre es einfach die Marienkäfer- und Florfliegen(larven) nicht regelmäßig zu vergiften? Und die Jungmeisen im Nest noch mit dazu, denn deren erste Nahrung sind gerne Blattläuse....

    Aber ne, der Griff zu Spritzpistole ist ja sooooo viel einfacher und das vergiftete Gemüse sooooo viel gesünder... :sauer:

    Falls das auf mich gemünzt sein sollte, muss ich Dich enttäuschen.
    Ich benutze keine Giftspritzen, sondern streue Pulver :grinsend:.
    Rund um mein Gemüsebeet hängen umgestülpte gefüllte Blumentöpfe, 2 Insektenhotels.
    Es lebe das Vorurteil...
     
    Falls das auf mich gemünzt sein sollte, muss ich Dich enttäuschen.
    Ich benutze keine Giftspritzen, sondern streue Pulver :grinsend:.
    Rund um mein Gemüsebeet hängen umgestülpte gefüllte Blumentöpfe, 2 Insektenhotels.
    Es lebe das Vorurteil...
    ISt dein Pulver weniger giftig? Regenwürmer? Schon mal dran gedacht....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten