Blumen für Bienen & Hummeln

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.958
Ort
Schwäbisch Gmünd
Ich habe das Problem, dass ich jedes Jahr die Hummeln verarsche. Ich hab Tomaten & Chilis. Die Hummeln kommen immer her und bestäuben diese fleißig. Aber als Gegenleistung bekommen sie nichts, keinen Nektar. Die Bienen sind da etwas schlauer und machen einen großen Bogen um meine Pflanzen.

Nun summt es wieder draußen, unglaublich wieviele Hummeln heute wieder unterwegs sind. Finden aber nix. Nur paar Gänsleblümle, die eh bald wieder vom Hausmeister umgemäht werden.

Was könnte ich gutes tun für die kleinen Helferlein?

Ich suche ein paar Blumen, es müssen zahlreiche Kriterien erfüllt sein:
  • Nahrung für Bestäuberinsekten
  • Muss gut geeignet sein für Töpfe / Kübel
  • Sollte ganzen Sommer blühen
  • Sollte Mitte Mai noch auszusäen sein
  • am Besten nix 08/15, sondern etwas was nicht jeder hat (sonst ist doof)
  • nicht zwingend erforderlich, aber wäre schön, wenn meine Nase sich auch daran erfreuen kann
  • muss mir gefallen
Tja, garnicht so einfach. :LOL:

Im Moment hab ich 'ne Petunie und heute paar Wunderblumen-Wurzeln gesetzt. Ich weis aber nicht, ob diese Nektar spendieren.

Grüßle, Michi
 
  • Nicht zum Aussäen, aber hast du die Chance, einen Sommerflieder/Budleja zu pflanzen? Der Strauch blüht fast bis zum Frost und bei uns hängen dort nicht nur die Schmetterlinge, sondern auch Hummeln und Bienen dran.

    Die Bedingung "hat nicht jeder" trifft es aber wirklich nicht, die Dinger sind sehr verbreitet. Topfkompatibel ist der auch nur bis zu gewisser Größe.

    Willst du wirklich jetzt noch säen? Sonst gibt es bei den normalen Balkonblumen, die man zur Zeit als Pflanzen bekommt schon einiges, was die Hummel erfreut. Ewig lang hält bei mir das Schneeflöckchen/Bacopa (Sutera diffusus) Die blaue Mauritius blühte auch bis zum Frost und treibt jetzt wieder durch.

    Jetzt säen kannst du vielleicht noch Kapuzinerkresse, aber bis die blüht, dauert. Dafür könntest du da wenigstens mal nach ungewöhnlichen Farben schauen.
    Ringelbumen müssten jetzt auch noch gehen.
    Kalifornischer Mohn (Schlafmützchen) könnten noch klappen.


    Oder du säst einfach Bienenweide/Phacelia immer wieder in Etappen nach.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich will ja nicht lästern, aber gehören Tomaten und Basilikum nicht irgendwie zusammen?
    Strauchbasilikum wächst wunderbar in Töpfen, blüht andauernd bis zum Frost und wird von allen Brummern heiß geliebt.
     
  • STACHYS OFFICINALIS 'Hummelo' ist eine Bienen und Hummelpflanze.
    Sie ist völlig problemlos und blüht von Juni bis Ende August.

    Duftnesseln mögen die Insekten auch sehr gerne, es gibt aber einige Arten, die sind nicht winterhart.
     
    Schnittlauch blühen lassen.
    Die Hummeln sind ganz verrückt danach und ernten kannst Du auch noch.
     
    STACHYS OFFICINALIS 'Hummelo' ist eine Bienen und Hummelpflanze.
    Sie ist völlig problemlos und blüht von Juni bis Ende August.

    Oh, den brauch ich auch!
    Aber nur eine Pflanze bestellen ist ja auch doof. Dumm nur, dass ich erst vor zwei Wochen von der Baumschule Horstmann ne Lieferung bekommen habe. Gaissmayer hat ihn grad auch nicht lieferbar.
     
  • Zurück
    Oben Unten