Nagelschuhe Erfahrungen?

Registriert
15. Juni 2012
Beiträge
611
Ort
Wien Umgebung
Ich habe mir vor längerer Zeit Nagelschuhe zugelegt, das sind so grüne Kunststoffplatten mit 4 cm langen "Nägeln" unten dran. Das Problem dabei ist, dass man die Garnich fest genug an die Schuhe" anbinden" kann .. nach ein paar Schritten rutschen Sie von den Füßen wenn an sie wieder aus dem Boden rauszieht. Also die Erde gibt die Schuhe nicht so gern wieder her. sodass ein Aerifizieren damit kaum praktikabel ist. Aber vielleicht hat hier jemand mit einem Trick bessere Erfahrungen damit?

Danke!;)
 
  • So wird der Boden noch weiter verdichtet. Besser wäre ein richtiger Aerifizierer ( im Geräteverleih ) der Löcher in den Boden stanzt bzw. wird die Verdichtete Erde dann auch mit an die Oberfläche befördert so dass du die alte Erde abfegen kannst und da nach die Löcher mit Quarzsand befüllst. Für den gelegentlichen Gebrauch im Heimbereich gibts es auch Handaerifizerer (sehr anstregend) . Die guten gibt es ab etwa 100 € käuflich zu erwerben.
     
    Danke für dem kritischen Hinweis! Dann dürfte ich den Rasen auch niemals mehr betreten.. denn ohne die Nägel wird er ja dann noch mehr verdichtet. Kommt aber über die Löcher gröberer Sand (z.B bis 2mm rein wird der Boden auch lockerer. Ich habe jetzt mal mit eine Heugabel (Mistgabel) probiert. ist mühsam und nur für NOCH weichen also bereits umgegrabenen Lehmboden sinnvoll. Die Heukabel vorher mit Silkonspray behandelt damit der Lehm nicht so stark kleben bleibt.. und ja da hast Dzú recht.. wenn dr Boden noch weich ist, verdichtet man mit den Schuhen noch mehr. Wenn der Boden ohnehin schon hart ist.. könnten die Schuhe zumindest im Vergleich zum reinen Absanden der Rasenfläche was bringen. Wir soll denn in den harten Boden der Sand sonst rein kommen?
     
  • Ich habe mir vor längerer Zeit Nagelschuhe zugelegt, das sind so grüne Kunststoffplatten mit 4 cm langen "Nägeln" unten dran. Das Problem dabei ist, dass man die Garnich fest genug an die Schuhe" anbinden" kann .. nach ein paar Schritten rutschen Sie von den Füßen wenn an sie wieder aus dem Boden rauszieht.
    Danke!;)
    Ist zwar schon 'ne Weile her... Aber noch aktuell:
    Diese "Nagelschuhe" sind dafür gemacht, um auf frisch ausgebrachten Klebern und 2-Kombonenten-Beschichtungen laufen zu können... z. B. wenn man noch mal mit der Stachelwalze drüber muss, um Luftblasen zu lösen.
     
  • Danke, diese Anwendung habe ich auch schon gesehen, bei Epoxiharz. Tatsächlich wurden aber die Nagelschuhe für den Garten angeboten, glaube aber auch dass sie für das was du geschrieben hast besser geeignet sind!
    Danke!
     
  • Zurück
    Oben Unten