Jolanthas Gartenrevier

Mein dunkler Flieder ist auch soweit .
20190424_105712.jpg 20190424_105659.jpg

Aus den Fugen wachsen die Vergißmeinnicht
20190424_105834.jpg

Und die gelben " Dingensbums " für die Bienen sind auch da
20190425_133752.jpg

--und das nächste " Dingensbums " wächst an meiner privaten Straßenlaterne hoch, was mache ich
denn, wenns oben angekommen ist. Umleitung gibts keine
20190424_105315.jpg
 
  • Jolantha, das erste gelbe Dingensbums ist eine gefleckte Taubnessel (auch Goldnessel genannt) und das zweite sieht aus wie wilder Wein. Man sieht die Haftfüßchen auf dem Foto. Hab beide auch. Mein Wein klettert die Hauswand hoch, teilweise bis zum Dach. Wenn's oben nicht weiter geht, ist eben Schluss.:freundlich:
    Schön, Deine bunten Blüher. (y)
     
  • Ohh dein dunkler Flieder der ist aber hübsch, macht der Ableger?
    Wenn ja darf ich dich nächstes Frühjahr mich dann mal dazu melden?
    Will erst alles gut überstehen dieses Jahr :)
     
    Danke an Euch, fürs Überlegen :)
    Also gut, ich entscheide mich für Goldnessel, gefällt mir gut der Name . :)
    Buntnessel - und Taubnessel hört sich so gewöhnlich an.
    An wilden Wein an meiner Laterne glaube ich nicht so ganz, da stand mal was ganz anderes auf dem Schild.
    Latürnich habe ich es nicht aufgehoben :whistle:
    Ohh dein dunkler Flieder der ist aber hübsch, macht der Ableger?
    Stups, ja die macht er. bislang hab ich sie aber immer rausgerissen, weil es zuviele werden.
    Ich lasse jetzt mal einen stehn für Dich, aber warte nicht zu lange, sonst ist es auf einmal kein Ableger
    mehr, sondern ein meterhoher Strauch :paar:
     
  • Anne, deine weißen Tulpen sind mit ihren gezackten Rändern echt faszinierend.
    Bei dir blüht es wirklich schön. Flieder kann sich richtig ausbreiten.
     
    Ich unterstütze die Goldnessel. Taubnesseln haben weiße Blüten, Buntnesseln sind ganz andere Pflanzen.

    Um "das nächste Dingenbumms" einwandfrei zuordnen zu können, wäre ein gut zu sehende Blatt sehr hilfreich.
     
  • Heute hatte ich soviel mit Nichtstun zu tun, daß ich ganz vergessen habe, mein Dingensbums zu
    fotografieren. Sorry :D.
    Anne, deine weißen Tulpen sind mit ihren gezackten Rändern echt faszinierend.
    Joa, das sind die, die ich erst im Januar gesteckt hatte, 50 Stück, gabs im Angebot .
    Das mußte ich ausnutzen. sind aber alle auf Kübel verteilt, wegen meiner tollen Wühlmäuse.
     
  • Stups, ja die macht er. bislang hab ich sie aber immer rausgerissen, weil es zuviele werden.
    Ich lasse jetzt mal einen stehn für Dich, aber warte nicht zu lange, sonst ist es auf einmal kein Ableger
    mehr, sondern ein meterhoher Strauch :paar:

    Danke, aber sag das nicht mir sondern meinem Herzen es soll mal zusehen das ....usw.... :)
    Vor dem versenden dann einfach einkürzen, der treibt ja immer wieder aus.
    Das ist dann mein privater Lebensbaum(alles gut überlebt) :)
     
    Stups, das kriegen wir schon hin (y)
    Ich glaube jetzt selber, daß mein Kletterer ein wilder Wein ist.
    Vielleicht war das Schild daran nur die lateinische Bezeichnung :oops:
    20190427_104746.jpg 20190427_104732.jpg 20190427_104719.jpg
     
    Hach, es ist ein spezieller wilder Wein . Hat mir heute ein Gärtner gesagt !
    Das ist die " Dreispitzige Jungfernrebe " , der normal wilde Wein hat 5 Zacken -- sagt er ! :grinsend:
     
    Sei nicht immer so gemein zu mir, ich wußte, daß auf dem Schild was anderes stand, als
    " Wilder Wein " . Weil, ich wollte keinen wilden Wein, also stand da bestimmt drauf
    " Dreispitzige Jungfernrebe " , und ich bin drauf reingefallen.
    Das es die gleiche Familie ist, hat mir ja keiner gesagt. :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten