[74239 Hardthausen] - Hast du Interesse in einem großen Gartenprojekt mitzuarbeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
24. Apr. 2019
Beiträge
42
Unser Ziel ist: Bio-Anbau, 100% ohne Chemie, ohne Kunstdünger, ohne Spritzmittel

Wir werden sehr früh eine Rundfrage machen, wieviel und welches Gemüse usw. benötigt wird und anschließend diese Menge auch selbst anbauen bzw. einsähen. Das heißt, wir selbst machen keine Gemüsekisten, die man dann geliefert bekommt. Jeder holt das was Er oder Sie benötigt. Selbstverständlich sollte man den anderen auch was übriglassen.
Das Ganze befindet sich noch in der START Planungsphase, darum wäre es gut, wenn du dich frühzeitig bei uns meldest.

Es ist nicht geplant Einzelparzellen zu machen, es gibt keine kleine Gartenhütte bzw. Gartenhäuschen. Das Ziel ist eine große Gartengemeinschaft.

Es ist geplant, wenn einer ein Umzug macht das man zusammenhilft. Das gleiche gilt auch bei Renovierungsarbeiten, z.B. bei Elektroinstallationsarbeiten.

Diese Arbeitslöhne kann kaum noch jemand bezahlen!
Anbringen einer Steckdose 80,- bis 150,- Euro
Herdanschluss 50,- bis 100,- Euro
Stundenlohn 50,- bis 100,- Euro
Fahrtkostenpauschale 30,- bis 50,- Euro

Darum jeder macht das, was er wirklich auch kann.
Miteinander und Füreinander sollte man im Herzen haben!

Bitte teile uns mit, wieviel Euro Du pro Jahr für so ein Projekt zu bezahlen bereit bis!
Denn es entstehen leider auch hier kosten, die wir auf die Gruppe verteilen müssen!
Wie würdest du so eine Kostenrechnung aufstellen, das du sagen könntest damit wäre ich zufrieden.

Es würde uns sehr freuen, wenn ein Hobby Bienen-Imker, Hobby Insekten-Berater uns Tipps geben könnte, um das ganze Projekt auch Kleintier freundlich zu gestalten.

Der Festpreis von 250 Euro, ist nicht der endgültige Preis!
Festpreis soll nur aussagen, dass wir ein Preis suchen, der sich nicht monatlich oder jährlich ändert!

Es wird Wasser geben zum Gießen, es wird ein Gemeinschaftsraum geben zum Zusammensitzen und gemeinsam zu feiern. Das alles muss noch aufgebaut werden, das heißt, wir fangen gemeinsam bei 0 an! Darum wäre es sehr schön, wenn jeder etwas sammelt, was wir später gemeinsam dann verwenden können.

Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • Hardthausen-Bio-Anbau-2019.png
    Hardthausen-Bio-Anbau-2019.png
    354,5 KB · Aufrufe: 158
  • Ihr baut an einer Biokommune?
    Ich brauche mehr Informationen.

    Bio-Anbau finde ich riesig und bin der festen Überzeugung, dass es der richtige Weg ist.
    Wie viel hektar Land steht zur Verfügung? Wie ist der Boden beschaffen?
    Steht der Einsatz von landwirtschaftlichen Geräten zur Debatte?
    Werden Esoteriker zugelassen?
    Ist man ideologisch gebunden?
    Besteht die Möglichkeit zur Viehzucht?
    Wird angestrebt, möglichst autark zu leben?
    Wie ist's um die Energieversorgung bestellt?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein keine Kommune,

    wir wollen mehr auf Produktion gesunde Lebensmittel Gemüse und Heilpflanzen / Wildkräuter uns aufstellen.
    Dann wollen wir das ganze erweitern in die medizinische Fachrichtung.
    Die Krankenkasse ist für die kranke da, der Umsatz wird mit kranken Menschen gemacht.
    Ich denke, wenn es keine kranken Menschen gäbe, dann wären die Ärzte und die Pharmaka ohne Arbeit.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und wie wollt ihr das aufbauen?
    Also, was erwartet ihr von denjenigen, die ihr versucht anzusprechen?
    Geld? Arbeitsstunden?
    Was erhalte ich für meine Leistungen?
    Was bedeutet 'medizinische Fachrichtung' genau?
     
  • Zuletzt bearbeitet:
  • Rechtssicherheit.
    Ich überweise niemandem Geld oder leiste Arbeit, ohne ein Regelwerk.
     
    Mir kommt dein Konzept ein wenig seltsam vor...

    Gebt mir euer Geld, gebt mir eure Arbeit.
    Hier habt ihr eure Pflanzen.
    Irgendwann werden wir Heilkräuter anbauen um der Pharmalobby eins auszuwischen.

    Verstehst du, was ich meine?
     
    Rechtssicherheit.
    Ich überweise niemandem Geld oder leiste Arbeit, ohne ein Regelwerk.

    - Okay super
    - Du musst ja nicht mitmachen, wir zwingen niemand!

    - Ich denke, wenn jeder sich richtig und vernünftig in der Gruppe verhält, warum soll es dann nicht funktionieren!

    - Oder möchtest du ein Strafkatalog, Busgeldkatalog?

    Zum Beispiel:
    - Es ist nicht gestattet um 22 Uhr den Gemeinschaftsgarten zu betreten.
    - Es ist nicht gestattet allein im Garten zu arbeiten, wegen Unfallgefahr!

    => Diese Märchen waren war gestern, heute leben wir vernünftiger und nehmen Rücksicht auf unsere Mitmenschen im Garten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wer ist eigentlich 'Wir'?

    Wem gehört das Land, welches bewirtschaftet wird?
     
  • Mir kommt dein Konzept ein wenig seltsam vor...

    - Okay

    G
    ebt mir euer Geld, gebt mir eure Arbeit.
    - Das kannst auch machen, wenn du es möchtest!

    Hier habt ihr eure Pflanzen.
    Irgendwann werden wir Heilkräuter anbauen, um der Pharmalobby eins auszuwischen.

    Verstehst du, was ich meine?
    - Du denkst leider etwas einseitig, hier geht es um gemeinsam sähen und gemeinsam Ernten!
    - Wir liefern keine Gemüsekisten aus!
    - Da wir nur das gemeinsam anpflanzen, was vorher die Gartengemeinschaft am Schluss ernten möchte!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein keine Kommune,

    wir wollen mehr auf Produktion gesunde Lebensmittel Gemüse und Heilpflanzen / Wildkräuter uns aufstellen.
    Dann wollen wir das ganze erweitern in die medizinische Fachrichtung.
    Die Krankenkasse ist für die kranke da, der Umsatz wird mit kranken Menschen gemacht.
    Ich denke, wenn es keine kranken Menschen gäbe, dann wären die Ärzte und die Pharmaka ohne Arbeit.

    Wo denke ich da einseitig?
    Das hier zitierte ist ein eindeutig formuliertes Ziel deinerseits.
    Lässt auch nicht viel Spielraum für Interpretationen.
     
    Gesundheitsgarten, mir sieht das nach einem Projekt aus, das ich durchaus mit Freunden, die ich gut kenne, starten würde. Aber mit Fremden, die ich nicht einschätzen kann und die ich nur über das Internet gefunden habe?

    Abgesehen davon, dass dein Projektgebiet für mich eh zu weit weg läge, aber mir wirkt da so einiges nicht durchdacht. Hast du das Areal schon, auf dem den Projekt laufen soll, oder hoffst du da auch noch auf eine glückliche Fügung? Wie groß soll das ganze werden, für wieviele Leute ungefähr stellst du dir das vor? Und so weiter und so fort...
     
    Wo denke ich da einseitig?
    - Du denkst sicherlich an eine gewerbliche Produktion

    Das hier zitierte ist ein eindeutig formuliertes Ziel deinerseits.
    - Okay

    Lässt auch nicht viel Spielraum für Interpretationen.
    - Okay

    - Jeder sollte wissen, was das heißt, denke ich!
    - Da wir nur das gemeinsam anpflanzen, was vorher die Gartengemeinschaft am Schluss ernten möchte!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gesundheitsgarten, mir sieht das nach einem Projekt aus, das ich durchaus mit Freunden, die ich gut kenne, starten würde.
    - Warum soll man sowas nicht mit anderen Menschen machen können?
    - Wenn jeder bereit ist, sich einzubringen kann sowas nicht schlecht sein!

    Aber mit Fremden, die ich nicht einschätzen kann und die ich nur über das Internet gefunden habe?
    - Warum soll man sich nicht im echten Leben nicht treffen?
    - Warum soll sowas nicht umsetzbar sein?

    Abgesehen davon, dass dein Projektgebiet für mich eh zu weit weg läge, aber mir wirkt da so einiges nicht durchdacht.
    - Was zum Beispiel?

    Hast du das Areal schon, auf dem das Projekt laufen soll, oder hoffst du da auch noch auf eine glückliche Fügung?
    - Das Areal gibt es schon!

    Wie groß soll das ganze werden, für wie viele Leute ungefähr stellst du dir das vor?
    - 2 ha groß
    - Ich denke so an 20 nette Menschen

    Und so weiter und so fort...
    - was wäre das?
     
    Gesundheitsgarten, dieses Forum hat eine Zitierfunktion. deine Texte würden sich einfacher lesen lassen, wenn man nicht bei jeder Zeile erst überlegen müsste, ob sie von dir ist, oder ein Zitat.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten